Stadtmagazin.SH

Archiv

NNG SH Nord

DEHOGA lässt Beschäftigte im Regen stehen

Neumünster (em) „Die Arbeitgeber des Gastgewerbes bekommen vom Staat Hilfen in Milliardenhöhe, entziehen sich aber ihrer sozialen Verantwortung und lassen ihre Beschäftigten im Regen stehen.“ Finn Petersen, stellvertretender Landesbezirksvorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Entsorgungssituation während der Corona-Krise

Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der pri...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
DRK

DRK-Blutspende in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt

Kaltenkirchen/Bad Bramstedt (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bittet auch in den kommenden Wochen und vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 um Blutspenden. Patienten in Therapie und Notfallversorgung müssen kontinuierlich behandelt werden können. Blutspendeaktionen werd...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Allgemeinverfügung: Das sind die neuen Regelungen!

Bad Segeberg (em) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat die schleswig-holsteinische Landesregierung die Einschränkungen für die Bevölkerung am heutigen Montag weiter präzisiert. Der Kreis Segeberg hat die Regelungen in einer neuen Allgemeinverfügung umgesetzt. Sie tritt heute in K...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!

Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Pendler aufgepasst: Sonderfahrplan in Neumünster!

Neumünster (em) Nicht nur die Schulen und Kindergärten in Schleswig-Holstein wurden geschlossen, auch viele Arbeitgeber haben ihre Mitarbeiter in das Homeoffice geschickt. „Zusätzlich haben die meisten öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte mittlerweile geschlossen. Das soziale Leben in Neumünster...
24.03.2020
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

Helfer-Portal für Neumünster

Neumünster (em) Seit Freitag (20. März) ist ein neues kostenloses Helfer-Portal für Bürgerinnen und Bürger in der Region online: www.helfen-in-nms.de ins Leben gerufen haben es die SWN Stadtwerke Neumünster (SWN). Sie wollen damit Menschen in der aktuellen Ausnahmesituation verbinden, um sich gegens...
23.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Hanno Krause zu den aktuellen Umständen

Kaltenkirchen (em) Hanno Krause an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltenkirchen: Treffen von Menschengruppen müssen bis auf weiteres zu Ihrem Schutz unterbelieben. So genannte "Corona-Partys " sind nicht witzig, sondern lebensgefährlich. Die Situation um die Ausbreitung des gefährlic...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
WZV

Auswirkung von Corona auf die WZV

Bad Segeberg (em) Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg wurde von seinen 94 Mitgliedsgemeinden mit verschiedenen Aufgaben beauftragt. Eine davon ist die Einsammlung von Rest-, Bio- und Papierabfällen im Kreis Segeberg (außer Norderstedt), welches der WZV mit eigener Belegschaft du...
19.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Stadtpark aufgrund der Corona-Pandemie gesperrt

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt schließt aufgrund der Lage in der Corona-Pandemie ab sofort bis auf Weiteres seine Tore. Die vorherrschende Entwicklung der letzten Tage macht es für die Stadtpark Norderstedt GmbH leider unumgänglich zu reagieren und den gesamten Stadtpark bis auf Weiteres...
19.03.2020
Artikel weiterlesen