Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Das gibt es im Ferienpass 2012

Bad Segeberg (em) Ab dem 11. Juni können Kinder und Jugendliche die Ferienpässe in der Stadtbücherei und der Touristinformation zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos erhalten. Anmeldung und Kartenverkauf sind ab Montag, 11. Juni, im Jugendtreff „Alte Feuerwache“ im Seminarweg 3, montags bis frei...
08.06.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Ferienpassaktion 2012 – jetzt anmelden!

Kaltenkirchen (em) Pünktlich zu den Sommerferien werden ab Montag, 11. Juni, an der Information des Rathauses, Holstenstraße 14, und in der Stadtbücherei, Hamburger Straße 10a, während der Öffnungszeiten die Ferienpässe ausgegeben. Auch in diesem Sommer wird allen Kindern und Jugendlichen im Alter z...
06.06.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Weiterhin attraktive Sonne für zu Hause

Neumünster (em) Seit gut 25 Jahren ist Umweltschutz wesentlicher Bestandteil der politischen Diskussion. Anfangs mit Berührungsängsten konfrontiert und belächelt, verankert sich das Thema zunehmend auch in der gesellschaftlichen Diskussion. Das zeigt sich unter anderem auch in der stetigen Zunahme p...
01.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Eröffnung des „Segeberger Lese-Sommers“ am 1. Juni

Bad Segeberg (em) Mit dieser Sommer-Veranstaltung kommt die Stadtbücherei Bad Segeberg dem vielfach geäußerten Wunsch nach, auch eine „Segeberger Feder“ für Kinder aus der Taufe zu heben. So startet am 1. Juni der 1. Segeberger Lese-Sommer, in dem die Kinder der Stadt angeregt werden, ihrer Leselust...
21.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Geschichten und mehr ...“ am 30. Mai

Neumünster (em) Am 30. Mai können die jüngeren Besucher der Kinderbücherei wieder einen spannenden Nachmittag erleben. Ab 15 Uhr hören sie einen unterhaltsame Geschichte über den Hasen Herr Hansen. Die Geschichte ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet, der Kostenbeitrag beträgt 0,50 Euro. Herr Hansen h...
15.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Geschichten und mehr ... „Albert kommt“ am 16. Mai

Neumünster (em) Am 16. Mai um 15 Uhr findet in der Kinderbücherei eine Vorlesung für Kinder ab 6 Jahren statt. Bei diesem Mal gibt es die Geschichte „Albert kommt“. Die Kosten betragen 0,50 Euro. Zum Inhalt: Die Kinder wollen unbedingt Albert, diesen struppigen Hund aus dem Tierheim. Was für ein auß...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster

„Back to the Roots“ am 23. Mai in der Bücherei

Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster hat wieder einmal ein Highlight zu bieten und veranstaltet am 23. Mai in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei in den Räumen der Stadtbücherei ein Konzert. Der Mittwoch als Veranstaltungstag ist für den Jazz-Club Neumünster e.V. eigentlich ein etwas ungewöhnli...
09.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kraftwerk im Keller? Energieberatung am 7. Juni

Neumünster (em) Strom und Wärme unabhängig von den großen Energieversorgern und gleichzeitig klimaschonend selbst zu erzeugen das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Die Anschaffung eines solchen BHKW wird seit April 2012 vom Bund...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Do it yourself – aber bitte richtig!

Neumünster (em) Verführten zu Goethes Zeiten die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zu ausgedehnten Waldspaziergängen, locken sie heute oftmals ganz woanders hin: Im Frühling haben Bau- und Gartenmärkte Hochkonjunktur. Viele Hausbesitzer nutzen die warmen Tage für kleinere, manchmal aber auch größere...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Geschichten und mehr ... „Ich kann alles“ am 25. April

Neumünster (em) Am 25. April um 15 Uhr findet in der Kinderbücherei eine Vorlesung für Kinder ab 5 Jahren statt. Bei diesem Mal gibt es die Geschichte „Ich kann alles“. Die Kosten betragen 0,50 Euro. Inhalt: Frenki ist ein Draufgänger, der sich alles zutraut. Er glaubt sogar, dass Zack Bumm ihm das ...
19.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Quickborn

Autorenlesung aus dem Roman „Deplatziert“ am 24. April

Quickborn (em) Fans von Autorenlesungen und alle weiteren Literaturinteressierten sind eingeladen am 24. April um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei Quickborn zu kommen. Dort liest im Rahmen der Bürgerwochen der Autor Jörn Birkholz aus seinem Roman „Deplatziert“. „Deplatziert“ ist Titel des Buches und z...
19.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Konzert des Querflöten-Ensembles der VHS

Quickborn (em) Am 26. April findet um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Forum ein Konzert des traditionsreichen Querflöten-Ensembles der VHS statt. In der eher seltenen Besetzung von vier und mehr Querflöten bereichert dieses Ensemble seit beinahe 20 Jahren die Kulturszene der Stadt Quickborn mit au...
18.04.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Aktiv-Wochen für Ältere vom 18. April bis 4. Mai

Neumünster (rj) „Wohnen ist mehr als vier Wände mit Freude wohnen und leben in Neumünster“, so lautet das Motto der diesjährigen Aktiv-Wochen. Vom 18. April bis 4. Mai werden 36 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet angeboten, die zum Teil das Thema des Mottos aufgreifen, aber auch über andere Ber...
12.04.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Bilderbuchkino am 26. März

Norderstedt (em) Am Montag, 26. März, findet um 16 Uhr ein Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren in der Stadtbücherei Norderstedt, in Garstedt, statt. Bilderbücher einmal anders betrachten, auf der Leinwand nämlich. Durch das Großformat ergeben sich für die Kinder neue Eindrücke zu der Geschichte, d...
23.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neuigkeiten rund um die Stadt

Quickborn (em) Bei dem monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn am 13. März wurden viele Neuigkeiten besprochen. Für alle Interessierten hat die Stadt Quickborn folgende Zusammenfassung heraus gegeben. 1. Homepage der Geschichtswerkstatt Die Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Qu...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ausstellung: „Ohne Frauen ist keine Stadt zu machen“

Quickborn (em) Die Frauengeschichtswerkstatt hat 13 weitere Frauenbiografien von Quickborner Bürgerinnen zusammengestellt. Diese Biografien zeigen das ehrenamtliche Engagement dieser Frauen in den Bereichen der Kultur, der sozialen, kirchlichen und sportlichen Arbeit. Hervorzuheben ist, dass diese F...
07.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

„Geschichten und mehr ...“ am 14. März

Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. März, findet wieder die beliebte Aktion der Kinderbücherei „Geschichten und mehr ...“ statt. Um 15 wird diesmal geht es um den alten Schäfer Anton, der sich immer auf die Besuche bei seinem Opa im Altenheim freut. Doch einer der Bewohner macht ihm ein wenig Angst: He...
06.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Weniger ist mehr: Ihre Thesen provozieren

Norderstedt (rj) „Gegentrend Lessness weniger ist mehr“, „Wie wir von Bürgern zu Konsumenten wurden“, „Overnewsed but underinformed“ und „Was ist eigentlich Arbeit?“ das sind einige Kapitel aus Catharina Aanderuds Buch „Weniger ist mehr“. Die Autorin liest daraus am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr in...
28.02.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Geschichten und mehr“ in der Kinderbücherei am 7. März

Neumünster (em) Am 7. März können die kleineren Besucher der Stadtbücherei um 15 Uhr wieder einen spannenden Nachmittag erleben. Die Geschichte vom den Schaf Charlotte und ihren Freunden ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 0,50 Euro. Das Schaf Charlotte und seine Freunde Das Sc...
28.02.2012
Artikel weiterlesen