Stadtmagazin.SH

Archiv

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

„Erinnerung ins Land tragen!“ - Summerschool 2021

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 12.07. eine einwöchige Summerschool als zweiter Teil der Aus- und Fortbildungsreihe „Erinnerung ins Land tragen!“ Im Rahmen der Summerschool können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenk- und Erinnerungsorten in...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Weltspieltag - und Corona spielte nicht mit

Kaltenkirchen (em) „Darf ich noch einmal von vorn starten?“, so der Wunsch des 6jährigen Tim. Seine und nicht nur seine Augen lachten an diesem Nachmittag im Krückauring in Kaltenkirchen. Anlässlich des Weltspieltages veranstaltete die Tausendfüßler Stiftung, gefördert durch den Kreis Segeberg, am 2...
03.06.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien

Kirchweihfest an St. Marien

Quickborn (em) Ende Mai im Jahre 2000 wurde der Neubau der katholischen Kirche St. Marien eingeweiht und so wird in jedem Jahr dieses besonderen Ereignisses mit dem Kirchweihfest gedacht. In diesem Jahr erneut, aber noch unter den Fesseln der Pandemie, wird es kleiner aber nicht weniger festlich am ...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Frischer Wind in der OGS der weiterführenden Schulen

Kaltenkirchen (em) „Und los geht es!“ freute sich Nicole Hoesch über ihre neue Aufgabe als Koordinatorin der offenen Ganztagsschulen (OGS) in Kaltenkirchen. Die Tausendfüßler Stiftung hat ihr ab Februar dieses herausfordernde Arbeitsfeld anvertraut. Mitten im zweiten Corona-Lockdown konnte jedoch er...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Turnhalle der Klaus Groth-Schule in Neumünster brennt nieder

Neumünster (em) Am 18.05.2021 gegen 22.00 Uhr meldeten erste Anwohner der Parkstraße ein Feuer an den Müllcontainern der Klaus Groth-Schule in Neumünster. Als der erste Streifenwagen des 1. Polizeireviers Neumünster in der Parkstraße eintraf, brannte bereits der Überstand für Müllcontainer auf dem G...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Weitere Bäume für den Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Im Flottmoorpark wurden jetzt im Anschluss an die 200 von der Gerd Godt-Grell Stiftung gespendeten Bäume weitere 29 Bäume im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen gepflanzt. 25 Bäume sind Ausgleichsmaßnahmen aufgrund der Änderung des Bebauungsplanes B-Plan 58. 4 Bäume werden ...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Karl Schwanbeck: Menschen in Norderstedt unterstützen

Norderstedt (em) Mit Schicksalsschlägen kennt Karl Schwanbeck sich aus. Im Alter von 30 Jahren erkrankte er erstmals an Krebs. 2008 schlug die Krankheit erneut zu. Beide Male konnte er sie besiegen und auch von einer Bypass-Operation hat er sich erfolgreich erholt. „Durch solche Erfahrungen lernt ma...
11.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gerd Godt-Grell Stiftung spendet 200 Bäume

Kaltenkirchen (em) Die Gerd Godt-Grell Stiftung des Bio-Großhändlers Grell Naturkost hat der Stadt Kaltenkirchen 200 Bäume gespendet, die jetzt im Flottmoorpark eingepflanzt werden. Hintergrund der Spende ist das 20jährige Jubiläum der Stiftung. Aus diesem Anlass werden für die Mitarbeitenden des Un...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2021

Pinneberg/Kreis Segeberg (em) Hoffentlich bald werden die rund 2.500 Sportvereine in Schleswig-Holstein wieder uneinge-schränkt ihre wertvolle Arbeit aufnehmen können, denn sie leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft: Sie sorgen dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bie...
30.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank

Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein

Norderstedt/Pinneberg (em) Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag dieser Woche in ihrer Bilanz- Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startet...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

31 „Skulpturenbrüter“ besetzen den Gerisch-Park

Neumünster (em)Am Mittwoch, d. 14. April ab 11 Uhr, bietet sich im Gerisch-Park die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis. Presse und Besucher*innen können live dabei sein, wenn die Performance Künstlerin Birgit Ramsauer 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg an exponierten St...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen

Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Online-Kurs: Klimawandel und Folgen verstehen

Neumünster (em) Klimawandel und Klimakrise sind Schlagworte, die ein globales Problem beschreiben, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt, aber mittlerweile auch jeden einzelnen von uns unmittelbarer vor der eigenen Haustür betrifft. Vermehrte Hitzetage von über 30 Grad, Dürren, Starknieder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wege aus der Isolation für Kinder und Jugendliche

Kaltenkirchen (em) Die Fachkräfte des Sozialen AK denken zuerst an Isolation, Einsamkeit und Langeweile, wenn sie die derzeitige Situation der Kinder und Jugendlichen aus ihrer Sicht beschreiben, aber auch Bewegungsarmut und eine Übersättigung durch ständige Bildschirmpräsenz werden beobachtet. Über...
22.02.2021
Artikel weiterlesen