Kreis Segeberg (em) Einen Betrag über 1111 Euro konnten die sozial engagierten Feuerwehr-Motorradfahrer der Gemeinschaft FLAMING STARS in Empfang nehmen. Klaus Spang (68), Leiter der Treckerfreunde Stocksee, übergab die Spende an Klaus Blöcker (63), dem Leiter der Feuerwehr-Biker im Kreis Segeberg. ...
Archiv
Flaming Stars Schleswig-Holstein
Kinderhilfswerk FIRES freut sich über 1111 Euro
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Moorbrand im Henstedter Moor
Bad Segeberg (em) Am 04. Mai, gegen 14.30 Uhr, gerieten ca. 4-5 Hektar des Naturschutzgebietes Henstedter Moor, Ortsteil Rhen, in Brand. Wehren aus dem gesamten Kreisgebiet waren bis in den späten Abend im Löscheinsatz.
Das dortige Naturschutzgebiet wird rege von Spaziergängern frequentiert. Am Bran...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Polizei sucht Zeugen nach Übergriff auf junge Frau
Neumünster (em) Am 04. Mai gegen 11.40 Uhr joggte eine junge Frau in der Geerdtsstraße in Neumünster, dortiger Stadtpark, entlang, als plötzlich ein Mann aus dem Gebüsch kam und versuchte die Frau zu ergreifen. Das Motiv, warum der Mann die Frau ergreifen wollte, ist unklar.
Die junge Frau konnte au...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Pressestelle
Kaugummiautomaten gesprengt - Polizei sucht Zeugen
Neumünster (em) Am 26. April gegen 21.45 Uhr haben drei unbekannte Jugendliche in Neumünster, im Stadtteil Ruthenberg, Käthe-Kollwitz-Straße, einen Kaugummiautomaten gesprengt. Ein 54-jähriger Anwohner in der Käthe-Kollwitz-Straße hatte zu dieser Uhrzeit einen lauten Knall vernommen und konnte aus d...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Literarischer Förderpreis - Abgabefrist verlängert
Norderstedt (em) Zum Stadtjubiläum wollen die drei Initiatoren, Nordleuchten-Verlag, Buchhandlung am Rathaus und Stadtbücherei Norderstedt die literarischen Potentiale der Stadt aktivieren und schreiben einen literarischen Förderpreis 2020 aus. Angesichts der derzeitigen Situation, wo viele Menschen...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr
Rettung am Travewanderweg forderte Rettungskräfte
Bad Segeberg (em) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg wurde am Mittwochmittag, 22. April zu einer Technischen Hilfeleistung in der Straße „An den Fischteichen“ mit dem Zusatz „Travewanderweg“ alarmiert. Eine ältere Dame meldete sich selbst gegen 12 Uhr über den Notruf 112 bei der Rettungsleitstel...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Versuchter Raub an Bushaltestelle - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 21. April ist es um 6.02 Uhr an der Bushaltestelle in der Stormarnstraße zu einem Angriff auf eine 53-jährige Norderstedterin gekommen.
Nach aktuellen Erkenntnissen stieg die Geschädigte an der Haltestelle „Stormarnstraße“ aus dem Bus der Linie 393. Hier versuchte dann...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Feuer zerstört Gartenhaus und greift auf Waldgebiet über
Quickborn (em) An die 80 Einsatzkräfte von mehreren freiwilligen Feuerwehren haben am Dienstagnachmittag, 21.April einen Waldbrand in Quickborn bekämpft. Dabei wurden zwei Wohngebäude vor dem Feuer geschützt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Personen wurden nicht verletzt.
Um Punkt 14 Uhr ...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband
Feuerwehr warnt vor Wald- und Flächenbrandgefahr
Kreis Segeberg (em) Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wu...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruchserie in Wohnhäuser - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) In Bad Segeberg sind am helllichten Tage Einbrecher aktiv geworden. Am 11. April 2020, zwischen 10.10 und 10.35 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in der Burgfeldstraße. Die Bewohner hatten ihr Einfamilienhaus für eine Besorgung nur kurz verlassen.
In...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Betriebsamt appelliert: „Wertstoffinseln“ nicht vermüllen
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt bittet die Bürgerinnen und Bürger, daran mitzuwirken, die „Wertstoffinseln“ im Stadtgebiet sauber und ordentlich zu halten. Obwohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebsamtes diese Sammelplätze mit Containern für Altpapier, Altglas und Alttextilien tägli...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Neumünster (em) Am Ostermontag gegen 12.30 Uhr wurden in Neumünster zwei PKW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 26-jähriger Mann aus Neumünster war mit seinem Fahrzeug zunächst auf der Augustenburger Straße unterwegs und wollte nach rechts in den Werneshagener Weg in Richtung Innenstadt e...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Verwaltungsgebäude - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) - Am Osterwochenende ist es in der Segeberger Chaussee zum Einbruch in das Verwaltungsgebäude einer Schokoladenfabrik gekommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen Unbekannte zwischen Donnerstagabend, 9. April und Montag, ...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft im Herold-Center
Norderstedt (em) Im Einkaufszentrum Herold-Center in der Straße Berliner Allee ist es in der Nacht zum Ostermontag, 13. April zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten große Mengen Zigaretten im unteren fünfstelligen Warenwert.
So hebelten bislang noch unbekannte Täter die Not...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Musikschule Norderstedt
Musikschullehrer im Home-Office
Norderstedt (em) Mit der Schließung der allgemein bildenden Schulen zum 16. März hat auch die Musikschule Norderstedt ihren regulären Betrieb eingestellt. Viele Lehrkräfte versuchen dennoch aus der Ferne, für ihre Schüler da zu sein und sie bei der Beschäftigung mit ihrem Instrument zu unterstützen....
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Festnahme nach Fahrzeugaufbruch in Neumünster
Neumünster (em) Am 07. April gegen 00.45 Uhr konnte ein aufmerksamer Autofahrer drei Männer dabei beobachten, wie diese sich in der Hans-Böckler-Allee in Neumünster an einem VW Golf zu schaffen machten.
Während ein 16- und ein 18-jähriger Mann direkt nach dem Aufbruch ins Auto stiegen, stand ein 19-...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch - Neuer Termin
Neumünster (em) Wegen des Corona-Virus muss das für den 26. April geplante Gastspiel von Marlene Jaschke im Theater in der Stadthalle verlegt werden. Zum Glück konnte schon ein neuer Termin gefunden werden. Marlene Jaschke Fans können das neue Programm „Hier bin ich Mensch...“ am 1. Oktober 2020 im ...
07.04.2020
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
Ostern steht vor der Tür und eigentlich...
Henstedt-Ulzburg (em) Eigentlich hatten die drei Henstedt-Ulzburger Kirchen (Erlöserkirche Henstedt, Kreuzkirche Ulzburg und St. Petrus Rhen) für das diesjährige Osterfest eine besondere Aktion geplant. Es sollten rd. 2.000 Osterpostkarten auf den Märkten oder vor Geschäften in Henstedt-Ulzburg vert...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Versuchter Zweiraddiebstahl bei Kiesow
Bad Segeberg (em) - Am 05.April, gegen 19.10 Uhr, wurden in Norderstedt, im Bereich der Straße Beim Umspannwerk zwei Jugendliche festgenommen, die zuvor einen Motorroller vom Gelände der Firma Kiesow entwenden wollten, dabei aber vom Sicherheitsdienst beobachtet wurden.
Auf den Monitoren der Videoüb...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Bundespolizei
Bundespolizei schaltet vorübergehende Telefonhotline
Bad Bramstedt (em) Im Zusammenhang mit der Wiedereinführung von vorübergehenden Grenzkontrollen erreichen die Bundespolizei in Flensburg, Kiel und Bad Bramstedt zahlreiche Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern.
Für diese Fragen, insbesondere für den Bereich der deutsch-dänischen Grenze, haben wir eine ...
31.03.2020
Artikel weiterlesen
Polizei
Brandstiftung an Kioskgebäude
Bad Bramstedt (em) Zwischen Montag, 23. März, und Dienstag, 24. März, ist es am Bad Bramstedter Bahnhof zu einem Feuer gekommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Betroffen ist ein Kiosk-Gebäude am Bahnhof Bad Bramstedt (König-Christian-Straße). Unbekannte h...
25.03.2020
Artikel weiterlesen