Kaltenkirchen (em) Facettenreich wie das Sommerwetter präsentierte sich der chor82 mit seinem diesjährigen Sommerkonzert am 12. Juli im Rathaussaal von Kaltenkirchen. Der erste Teil wurde bestimmt von Liedern, die teils aus dem 16./17. Jahrhundert, teils aus der Neuzeit stammen und die allesamt Fre...
Archiv
AOK NordWest
Herzerkrankungen weiterhin häufigste Todesursache
Bad Segeberg (em) Herzerkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Schleswig-Holstein.
So starben im Jahr 2012 insgesamt 7.769 Menschen daran. Den größten Einfluss auf die Sterblichkeit haben vor allem die Koronare Herzkrankheit (KHK) mit dem akuten Herzinfarkt und die Herzinsuffizie...
15.07.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
33-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt
Quickborn (em) Bei einem Verkehrsunfall an der Hauptverkehrskreuzung Kieler Straße /Ellerauer Straße ist am Samstagabend (11.07, um 19.43 Uhr) ein 33-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) tödlich verletzt worden.
Der Motorradfahrer, der die Kieler Straße geradeaus in Ri...
14.07.2015
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Das Ensemble von „Im Tal des Todes “ gibt Autogrammstunde
Bad Segeberg (em) Die Schauspielerinnen und Schauspieler von „Im Tal des Todes“ der aktuellen Inszenierung der Karl-May-Spiele, geben am Samstag, 11. Juli, von 12 bis 13 Uhr, in Kostüm und Maske Autogramme vor dem Haupteingang von Möbel Kraft in der Ziegelstraße in Bad Segeberg.
Natürlich sind Winne...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Einrichtung einer Informations-/Gedenktafel
Bad Bramstedt (em) Zu den Kriegsverbrechen der letzten Phase des 2. Weltkrieges gehörten 1944/45 auch die später so bezeichneten Todesmärsche, auf die Gefangene aus Konzentrationslagern unter unmenschlichen Bedingungen gezwungen und auch in diesem Zusammenhang in großer Zahl ermordet wurden. Neben d...
30.06.2015
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele: „Im Tal des Todes“ ab 2. Juli
Bad Segeberg (em) Ein Erlebnis für die ganze Familie! Hautnah am Geschehen, große Explosionen und packende Zweikämpfe erleben: Do. bis Sa.: 15 und 20 Uhr, So.: 15 Uhr
Donnerstag | 2. Juli | 15 Uhr
Bad Segeberg - Freilichttheater am Kalkberg
...
29.06.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
London Dreams am 12. Juli
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 12. Juli 2015 um 17 Uhr, wird der Jugendchor zusammen mit dem Orchester der Marienkirche Quickborn unter der Leitung von Michael Schmult im Gemeindehaus, Ellerauer Straße 2, in Quickborn das aufwendige 2 stündige Musical "London Dreams" aufführen. Der Eintrit...
26.06.2015
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele Bad Segeberg
„Im Tal des Todes“ ab 27. Juni (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Mit einem spannenden Abenteuer um eine geheime Quecksilbermine gehen die Karl-May-Spiele in ihre 64. Saison. Gezeigt wird erst zum dritten Mal in der Geschichte der Spiele das Stück „Im Tal des Todes“. Das Team entführt die Zuschauer im Freilichttheater am Kalkberg ins Mexiko des 1...
23.06.2015
Artikel weiterlesen
Theater
„Amaretto“ – die Kriminalkomödie
Norderstedt (so/ls) Es gibt da ein Klischee: Der Mörder in Krimis ist immer der Gärtner, zumindest fast immer. Im Stück „Amaretto“ kann der Gärtner nicht der Grund allen Übels sein, es gibt nämlich gar keinen.
Die Geschichte wirft viele Fragen auf: Witwe Beatrice Moormann feiert mit der lieben Verwa...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Sportlich
8. Kaltenkirchener Helmut Jung Gedächtnislauf am 5. Juli
Kaltenkirchen (sw/ab) In die Laufschuhe und los! Die Kaltenkirchener Turnerschaft veranstaltet am Sonntag, 5. Juli, den 8. Helmut Jung Gedächtnislauf. Start des Laufes ist um 9 Uhr im Kaltenkirchener Freizeitpark, Anmeldeschluss ist der 1. Juli.
Nach dem Tod des bekannten Kaltenkirchener Langstrecke...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
KiNO im KDW
Kinovorstellung im Juli auf einem Blick ab 8. Juli
Neumünster (em) Im KiNO im KDW laufen im Juli viele interessante Vorstellung, die sich jeder angucken kann.
Mittwoch, 8. Juli
Nicht alles schlucken Ein Film über Krisen und Psychopharmaka.
20 Uhr KiNO im KDW Eintritt 4 Euro.
Deutschland 2015, 86 Minuten.
Der Dokumentarfilm „Nicht alles schlucken...
16.06.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband
Mitglieder trauern um Emil Schmelow
Bad Segeberg (em) Mit großer Trauer hat der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die Nachricht vom Tod seines Parteifreundes, Elleraus Ehrenbürgermeister Emil Schmelow aufgenommen.
Der gebürtige Ostpreuße wurde 1970 zum Bürgermeister in Ellerau gewählt und prägte 20 Jahre i...
15.06.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kita Christiansfelde: „Tag der offenen Tür“ am 20. Juni
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 20. Juni, findet in der Mühle (An der Trave 1), im Familienzentrum Christiansfelde und seinen dort ansässigen Kooperationspartnern ein Tag der Offenen Tür statt.
In der Zeit von 11 bis 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit die Räume der Kita, des Hortes, der Frühförderstelle...
08.06.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ein neuer Ritt durch den Wilden Westen
Bad Segeberg (sw/lr) Aufgesattelt! Die Cowboys und Indianer machen sich auf in eine neue Saison voller Abenteuer. Die Premiere des neuen Stückes „Im Tal des Todes“ wird am Sonnabend, 27. Juni, um 20.30 Uhr gezeigt. Am Freitag, 26. Juni, findet die öffentliche Generalprobe um 20 Uhr statt.
Die Karl-M...
29.05.2015
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei und -mediothek
Lesung von Heike Denzau aus „Schwarze Elbe“ am 10. Juni
Henstedt-Ulzburg (sw/lm) Spannung ist hier garantiert und Gänsehaut gehört zum Programm! Die aus Schleswig-Holstein stammende Autorin Heike Denzau stellt am Mittwoch, 10. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr, ihr neues Buch „Schwarze Elbe“ in der Gemeindebücherei und -mediothek in Henstedt-Ulzburg vor.
Zum...
28.05.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Unsterblich oder schnell gelöscht? Das digitale Ich im Tod
Neumünster (em) Was geschieht mit dem digitalen Ich, wenn die reale Person dahinter stirbt? Wer erbt die Daten aus Clouds, die Fotos, die Accounts und so weiter? Das sind praktische und rechtliche Fragen, auf die es klare Antworten gibt. Demgegenüber steht die emotionale Seite des Sterbens: Wie trau...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Seniorenclub Spielenachmittag am 4. Juni
Todesfelde (em) Spiel, Spass und Spannung heisst es am Sonntag, 4 Juni, im Seniorenclub in der Dorfstraße 27 in Todesfelde. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr.
Sonntag | 4. Juni | 11 Uhr
Todesfelde - Dorfstraße 27
...
26.05.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Für mehr Verkehrssicherheit: Einweihung der neuen Ampel
Norderstedt (em) Eine neue Ampelanlage (Lichtsignalanlage/LSA) soll an der Einmündung der Norderstedter Straße Am Exerzierplatz in die Schleswig-Holstein-Straße (L 284) für mehr Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer sorgen. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer ha...
20.05.2015
Artikel weiterlesen
KDW Neumünster
Das ewige Leben am 3. Juni
Neumünster (em) Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde, kommt es zu Morden und einem verhängn...
20.05.2015
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Bad Segeberg trauert um Monika Soltau
Bad Segeberg (em) Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben unsere Fraktion und der Vorstand vom Tod unseres engagierten Mitgliedes, Frau Monika Soltau, erfahren.
Insbesondere als langjähriges Mitglied im Vorstand des CDU Stadtverbandes Bad Segebergals, als Stadtvertreterin und zuletzt als bürge...
19.05.2015
Artikel weiterlesen