Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturwerk

Modern Retro Soul from Hamburg Germany

Norderstedt (em) Es liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Hamburg, die irgendwas mit Werbung macht, schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort „einfach so“ im The Bitter End, einem der legendärsten Live-Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny...
15.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Tennis-Einstiegskurse im August - noch freie Plätze!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet zusammen mit dem Cheftrainer des TuS Holstein zwei Einsteigerkurse für alle Tennis-Interessierten auf den Außenplätzen der Anlage des TuS-Holstein am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) an. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team der VHS zwei Kurse mit jew...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Dachstuhlbrand eines Abbruchhauses

Henstedt-Ulzburg (em) Die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg wurde am 10. Juli 2021 gegen 1:18 Uhr von der Kooperativen Rettungsleitstelle West zu einem Feuer in den Kirchweg alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus. Das betroffene Haus ist aktuell ein altes...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Quickborn

Präsidenten-Wechsel: Ragna Köppl übernimmt das Amt

Quickborn (em) Turnusgemäß fand der Präsidenten-Wechsel beim LIONS CLUB Quickborn statt: Zum neuen Lions-Jahr übernahm Ragna Köppl das Amt als Präsidentin von Patan Yusufi. In neuen Lions-Präsidium sind weiterhin Eike Kuhrcke (Vize-Präsident), Jürgen Dunkhase (Schatzmeister), Merle Frehsdorf (Clubma...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuwahl Seniorenbeirat 2021 – Aufruf zur Bewerbung

Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen wird nach einer Satzungsänderung zukünftig aus 20 Mitgliedern bestehen, von denen 10 gewählt und 10 benannt werden. Die Wahlzeit des Seniorenbeirats beträgt 4 Jahre, zuletzt wurde er im Jahr 2017 gewählt. Der Seniorenbeirat der Stadt Kalt...
02.07.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU Bundestagsabgeordnete für den Weiterbau der A20

Bad Segeberg (em) Gleich 5 CDU-Abgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag trafen sich nach der Einladung ihres Vorsitzende Dr. Johann Wadephul und Gero Storjohann zu einem Vor-Ort-Termin im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg. Planer der DEGES informierten die Abgeo...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
VReG

VReG startet Mission Dreisam

Norderstedt (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten...
28.06.2021
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband

Quickborner Fahrradrallye der Jugend Brassband Quickborn

Quickborn (em) Die Mitglieder der Jugend Brassband Quickborn konnten 9 Monate keine richtigen Proben durchführen. Mit viel Engagement und Ideenreichtum ist es gelungen, viele Mitglieder mit Online-Unterricht und digitalen Spieleabenden bei Laune zu halten. Sogar Nachwuchs konnte im September letzten...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sozialen Rettungsring 354 Mal ausgeworfen

Neumünster (em) Ein „sozialer Rettungsring“, nach dem Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern greifen gerade in der Corona-Pandemie: Genau diesen bietet das Jugendamt in der Stadt Neumünster. Dort gibt es den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD). „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASD sind in F...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

500 selbstgenähte Körnerkissen für frischgebackene Eltern

Kreis Segeberg (em) Die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg statten frisch gebackenen Eltern in den Segeberger Kliniken in Bad Segeberg und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg in Nicht-Corona-Zeiten Willkommensbesuche ab. Mit dabei haben sie dann neben ihrem Beratungsangebot auch kleine Gesc...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn

AWO Treff Quickborn ist wieder da

Quickborn (em) Nach einer langen Durststrecke wird die AWO wieder ihre Türen für die Mitglieder öffnen. Mit einem schönen „Gartentag“ am 03. Juni startete die AWO nach der Pandemie-bedingten Pause ihre Veranstaltungsreihe. Mit dem Blumenbingo am Donnerstag, 17. 06., 14:30 Uhr, folgt eine der beliebt...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Konzertfestival geplant als Ersatz für das Musikfest

Bad Bramstedt (em) Nach sieben Monaten Corona-Pause konnte das BTO Orchester Bad Bramstedt bereits eine Probe abhalten und auch die Jahreshauptversammlung nachholen. Beides fand auf einem der Sportplätze auf dem Schäferberg statt. Die BTO-Vorsitzende Jessica Tonne konnte eine außergewöhnliche Ehrung...
07.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

Erfolgreiche virtuelle Vertreterversammlung

Norderstedt/Pinneberg (em) Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Te...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Gero Storjohann auf Platz 5 der CDU-Bundestagswahlliste

Kreis Segeberg (em) Sehr zufrieden zeigten sich die CDU-Kandidaten, deren Wahlkreis zumindest auch in einem Teil im Kreis Segeberg liegt, mit der Vorschlagsliste ihres Landesvorstandes zur Bundestagswahl. Auf der Vorschlagsliste vom Vorstand der schleswig-holsteinischen CDU erreicht Gero Storjohann ...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen – Es geht wieder los!

Norderstedt (em) Auch 2021 bietet der Stadtpark Norderstedt wieder spannende Bildungsangebote für kleine und große Entdecker:innen an. Noch bis Oktober unterstützen erfahrene Bildungspartner:innen die Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetz...
31.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Schleswig-Holstein lockert ab Montag

Norderstedt (em) Die Zustimmung der Landesregierung gilt als Formsache. Am Montag, 31. Mai treten umfangreiche Lockerungen in Kraft. So können sich bis zu 10 Personen aus 10 unterschiedlichen Haushalten treffen, bis zu 125 Personen in geschlossenen Räumen zusammenkommen. Im Freien sind sogar Zusamme...
28.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fehlende Briefwahlunterlagen werden zugestellt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat den Fehler der bislang nicht zugestellten Briefwahlunterlagen zur Stichwahl der Wahl des Oberbürgermeisters am 30. Mai 2021 gefunden. „Bei der Überprüfung der Druckaufträge der mehr als 8.000 Briefwahlunterlagen und des Druckers wurde festgestellt, dass in 58...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Gesundheitsamt erstellt Bescheinigung für Genesene

Neumünster (em) Das Gesundheitsamt der Stadt Neumünster stellt Bescheinigungen für Bürgerinnen und Bürger aus, welche das Covid-19-Virus überwunden haben und somit genesen sind. Als Genesene gelten Personen innerhalb von sechs Monaten nach dem Virus-Nachweis mittels eines PCR-Test und wenn die Erkra...
27.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Kunstpreis für Norderstedt: „1. Norderstedter Trude“

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt setzt Zeichen, um auch in Krisenzeiten Kulturschaffenden eine Bühne zu geben. Zum ersten Mal wird deshalb am 21. August 2021 der Kunstpreis „Norderstedter Trude“ ausgerufen. „Wir möchten den Menschen damit Hoffnung und Mut machen“, sagt Oberbürgermeisterin Elke...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Zauberhaftes Norderstedt hilft der Tafel-Norderstedt e.V.

Norderstedt (em) Frau Brauer-Claassen von der Tafel-Norderstedt e.V. freut sich über eine 200-Euro-Spende von Fotografie Zabel. Die Foto- und Grafikdesignerin Birte Zabel hatte im Corona-Lockdown unter anderem die kreative Idee einen Norderstedt-Kalender zu entwickeln, bei welchem von jedem verkauft...
21.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen