Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Quickborn

Latino-Dance-Fitness - Gemeinsam per Bildschirm tanzen

Quickborn (em) Auch wenn ab dem 18. Mai die ersten VHS-Kurse wieder den Betrieb aufnehmen, die Bewegungsangebote in den Sporthallen können noch nicht wieder durchgeführt werden. Die beliebte VHS Trainerin Cidinha hat für alle Freunde der Latinomusik ein spezielles Fitness Tanz-Training zusammengeste...
11.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Kurse bei vhs@home - In Teilzeit selbständig

Norderstedt (em) Das neue Online-Kursangebot der VHS Norderstedt wird weiter ausgebaut: Als nächstes können Teilnehmer*innen mit vhs@home skizzieren lernen, sich über die Besonderheiten bei einer Teilzeit-Selbständigkeit informieren oder mit Klangschalen-Meditation entspannen. Wenn die Teilnehmerinn...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Tennis-Einstiegskurs darf starten!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat nun die offizielle Erlaubnis zum Tennisunterricht auf der Anlage des TuS-Holstein-Quickborn am Harksheider Weg 264 (Am Freizeitsee) erhalten. „Wenn alle sich an die Beschränkungsvorgaben halten, ist Bewegung an der frischen Luft, sportliche Abwechslung und „mal e...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Solarstrom - So können auch Mieter profitieren

Quickborn (em) Sehen wir Solarpanels, dann stehen diese meist auf den Dächern von Einfamilien- und Reihenhäusern oder auf einer großen grünen Wiese. Selten bis gar nicht finden wir sie auf Mehrparteienhäusern. Wann hat der Mieter schon mal das Recht, sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach zu setz...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Berufliche Perspektiven durch Fernkurs

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet einen neuen Fernkurs zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Immobilienmaklerin und Immobilienmakler in einem sehr interessanten Markt an. Seit nunmehr 10 Jahren findet dieser sehr beliebte Kurs als Präsenzkurs in der VHS in Quickborn statt. Dieses erfolgreiche...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

stayathome mit vhs@home

Norderstedt (em) Das neue Online-Kursangebot der VHS Norderstedt wird immer umfangreicher: In dieser Woche können Teilnehmerinnen mit vhs@home auf Englisch plaudern, in einem Malkurs das Skizzieren lernen oder durch Progressive Muskelentspannung zur Ruhe kommen. Immer mehr Teilnehmerinnen nutzen vhs...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

VHS Nähbienen nähen Masken für Mitarbeiter im Einzelhandel

Quickborn (em) Die VHS-Näh-Bienen reagieren auf die Lockerungen zum Verhalten in der Coronasituation und nähen nun Mund-Nase-Masken für den Einzelhandel. Einzelhändlerinnen und Einzelhändler können Masken für ihre Mitarbeitenden anmelden. „Nachdem wir mit über 550 Mund-Nase-Masken die Gesundheits- u...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Virtuelles Grillseminar und mehr bei VHS@home

Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt versucht in der Krisenzeit weiterhin pragmatisch, Lösungen für ihre Teilnehmer*innen zu finden. Wenn ein realer Grillkurs zurzeit nicht möglich ist, so findet er nun erstmalig am Samstag, 25. April von 11 - 12.30 Uhr als virtuelles Grillseminar statt....
22.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Kostenloser Online-Computerkurs für Kinder

Henstedt-Ulzburg (em) Eigentlich hätte der Kurs „Ran an die Maus“ ein Ferienangebot für Kinder sein sollen, aber leider musste er wie alle Kurse der VHS wegen der Corona-Krise kurzfristig abgesagt werden. „Das hat uns so leidgetan, dass wir uns etwas für all diejenigen Kinder ausgedacht haben, die s...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

„SO GEHT SKYPEN!“ - Digital-Coaching für Senioren

Quickborn (em) Seniorinnen und Senioren sind eine Risikogruppe und werden vor der Erkrankung durch das Coronavirus besonders geschützt. Einkäufe werden von Familie, Freunden oder weiteren Helfenden übernommen. Dadurch ist der soziale Kontakt sehr reduziert alles um diesen Personenkreis zu schützen. ...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Live Stream - Mit Messer und Gabel das Klima retten?

Quickborn (em) Am Dienstag, 21. April von 19 - 21 Uhr findet eine interessante Live-Stream Konferenz statt zum Thema: Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst. Bei diesem neuartigen Onlineformat der VHS Quickborn schauen sich die Interessierten die Veranstal...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

vhs at home - kostenloses Online Kursangebot gestartet

Norderstedt (em) Jetzt, wo der der normale Kursbetrieb der Volkshochschule Norderstedt vorübergehend eingestellt ist, hat die Weiterbildungseinrichtung ihr Online-Angebot ausgebaut. Heute am 9. April beginnen neue, virtuelle Kurse, die zunächst kostenlos sind. Die Online-Kursreihe startet am Gründon...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

„Jeder Meter zählt“

Quickborn (em) Die VHS Nähbienen nähen fleißig Masken für Menschen in Pflegeberufen und Gesundheitspraxen in und um Quickborn. Nun droht das Gummiband für die Ohrenbefestiger der Masken auszugehen. VHS Leiterin Anette Ehrenstein bittet daher um Spenden: „Bitte im Nähkasten nachschauen, bei den Nachb...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgsprojekt: Näh-Bienen der VHS Quickborn

Quickborn (em) Vor einer Woche startete die VHS Quickborn mit zwei Nähdozentinnen und 7 fleißigen weiteren Näherinnen das Mund-und Nasenmasken-Projekt. Auslöser war der Aufruf einer Pflegeeinrichtung aus Barmstedt. Mittlerweile konnte für diese Einrichtung der Maskenbedarf gedeckt werden und zwei we...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer am 22. März

Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 22. März um 14:30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32). In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto " För jeden wat " zu vergnüglichen...
13.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Smartphone-Filmkurs am 21. und 22. März

Neumünster (em) „Wackelfilme kann jeder - Einfach gute Filme mit dem Handy“, dieses Motto steht am Samstag, 21. März und Sonntag, 22. März, jeweils in der Zeit von 10 bis 16 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt eines Wochenendseminars. In diesem Kurs stehen zwei Schwerpunkte i...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Jetzt anmelden: Die VHS-Kurz-Kurse nach den Osterferien

Quickborn (em) Das vielfältige Kursprogramm der VHS Quickborn erscheint zwei Mal im Jahr und bietet viel Bewährtes und immer wieder interessante neue Angebote. Einstieg ist jederzeit möglich! Die Kurse starten mehrheitlich im Februar oder nach den Sommerferien. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Shiatsu Grundtechniken am 8. März lernen!

Quickborn (em) Am Sonntag, 8. März, 10 bis 15 Uhr, in der VHS Quickborn im Forum, erlernen alle Interessierten die Grundtechniken und Prinzipien der Shiatsu-Massagen, um diese in ihrer Familie/mit Freunden praktizieren zu können. Sie lernen Entspannungstechniken zur Stressreduktion, bei Überbelastun...
28.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Das Elektroauto kommt!?

Quickborn (em) Am Donnerstag, 5. März, 18.30 bis 20 Uhr referiert der VHS-Dozent und Fachmann Matthias Christmann über alles Wissenswerte rund um das Elektroauto in der VHS Quickborn im Forum, Bahnhofstr. 112 Viele stellen sich derzeit die Frage, wie die Mobilität zukünftig gestaltet wird. Einige st...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Rückengymnastiktrainer*in an der VHS Quickborn gesucht!

Quickborn (em) Die Gesundheitspräventionskurse der VHS Quickborn sind sehr beliebt und werden von professionell qualifizierten Dozent*innen geleitet. Nun sucht die VHS zur Verstärkung des Teams und zur Vertretung zwei weitere Rückengym-trainer*innen, gern Physiotherapeuten, Kranken-gymnasten oder ve...
26.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

DIY: Nähen – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Quickborn (em) Do-it-yourself ist der aktuelle Trend im Kreativbereich. Die VHS Quickborn hat aufgrund der großen Nachfrage nach Nähkursen ein drittes Kursangebot aufgenommen. Mit Start ab dem 3. März findet an 10 Dienstagabenden von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Zusatzkurs „Nähen - für Anfänger und Fortg...
20.02.2020
Artikel weiterlesen