Kaltenkirchen (em) Als Zeichen gegen das Vergessen hat die Stadt Kaltenkirchen vier erste Stolpersteine verlegt. Diese Steine sind Teil des europaweiten Stolperstein-Projekts, das an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft erinnert. Am 8. Februar wurden die Steine von Künstler und Projekt-Initiator Gunter...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Stolpersteine für Kaltenkirchen - Damit die Vergangenheit lebendig bleibt
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"Walküre" mit Nicole Jäger im Theater in der Stadthalle
...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Azubi-Messe Henstedt-Ulzburg - Das Sprungbrett in die berufliche Zukunft
Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. Februar 2025 verwandelt sich das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg wieder in den zentralen Treffpunkt für Ausbildung und Karriere. Die größte Ausbildungsmesse Schleswig-Holsteins, organisiert von Henstedt-Ulzburg Marketing, öffnet von 10:00 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle, d...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Der Tunnelbauer“ Lesung mit Maja Nielsen Zeitzeugen Joachim Neumann
Norderstedt (em) Maja Nielsen liest und erzählt gemeinsam mit dem Zeitzeugen und Tunnelbauer Joachim (Achim) Neumann den packenden Roman, der eine wahre Geschichte wiedergibt: Achim ist 1961 aus Ostberlin in den Westen geflohen und setzt alles daran, mit einem Tunnel weitere Menschen aus der DDR bei...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Komm Stricken, komm Schnacken – Handarbeit in der Bücherei
Norderstedt (em) Alleine in den eigenen vier Wänden zu stricken, ist Ihnen zu eintönig? Dann kommen Sie am 14. Februar 2025 in die Stadtteilbücherei Garstedt.
Zusammen stricken, häkeln und schnacken. Bringen Sie Ihre Handarbeitsprojekte mit in die Bücherei oder beginnen Sie etwas Neues. In der Grup...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Schauwettbewerb der Reitvereine lädt zum 30-jährigen Jubiläum
Neumünster (em) Wenn innerhalb einer Stunde ca. 200 Pferde, Ponies und Hunde gemeinsam mit 550 Akteuren die Holstenhalle zum Beben bringen, dann kann es sich nur um das traditionelle Opening der VR CLASSICS Neumünster handeln. Der Schauwettbewerb der Reitvereine präsentiert von den Volksbanken Raif...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Patientenverfügung
Neumünster (em) Der Online-Vortrag „Patientenverfügung – Über Ihre Behandlung bestimmen Sie“ informiert darüber, wie durch eine Patientenverfügung Vorsorge für medizinische und pflegerische Situationen getroffen werden kann, wenn eine eigenständige Willensäußerung nicht mehr möglich ist.
Katrin Rei...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
KPV und Frauen Union wählen Vorstand
Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern e...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Der Tunnelbauer“: Lesung mit Maja Nielsen in der Bücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 11. Februar, lädt die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, zu einer besonderen Lesung ein: Die bekannte Sachbuchautorin Maja Nielsen stellt ihr neues Buch „Der Tunnelbauer“ vor, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
Sie berich...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Smartphone-Sprechstunde in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Februar 2025 geben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Harksheide Hilfestellung zum Umgang mit Smartphone, Tablet und der Benutzung von Apps. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sprechstunde ihre eigenen Geräte mitbringen.
Die Smartphone-Sprech...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS werden Gastgeber für den Spitzennachwuchs in Neumünster
Neumünster (em) Das HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, eine der ältesten und bedeutendsten Nachwuchsprüfungen im deutschen Springsport, erhält eine neue Bühne: Ab 2025 wird das Finale bei den VR CLASSICS Neumünster ausgetragen. Die Entscheidung verleiht der Serie einen würdigen Abschlus...
09.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen
Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Hartenholm
Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt - "Ihr macht den Unterschied!"
Hartenholm (em) Die Mehrzweckhalle war mit über 200 Anwesenden am Samstag Nachmittag gut gefüllt, als die Gemeinde Hartenholm zum diesjährigen Neujahrsempfang geladen hatte. In diesem Jahr sollte der Jahresauftakt ein wenig anders gestaltet werden, als die Jahre zuvor. Diesmal lautete das Motto: &qu...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Autismus-Spektrum-Störungen
Neumünster (em) Der Vortrag „Autismus-Spektrum-Störungen“ thematisiert die zunehmende Vorstellung von Kindern und Jugendlichen zur Abklärung von Autismus in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Frau Dr. med. Christiane Petersen, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherap...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Energie sparen heißt Geld sparen - Seniorenbeirat lädt zur Informationsveranstaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Energie sparen und dabei auch noch Geld sparen – wie funktioniert das? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats am Montag, 10. Februar, genau richtig. Um 14.30 Uhr startet der Termin in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, in H...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS Neumünster bringen Reiter aus 17 Nationen zusammen
Neumünster (em) In einer Woche, vom 13. -16. Februar treffen sich Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitsreiter aus 17 Nationen in den historischen, aber modernisierten Holstenhallen für die 74. VR CLASSICS Neumünster. Ab heute haben Reitsport-Fans noch einmal die Möglichkeit, sich einen der begehrten...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Gitte Haenning & Band LIVE 2025 auf Tour in Neumünster
Neumünster (em) Gitte Haenning präsentiert in einer feinen, kleinen Besetzung ihre Lieblingssongs musikalisch frisch und lebendig im Theater in der Stadthalle am 9. Februar 2025.
Über 60 Jahre steht – nein, singt und springt - diese stimmlich wie als Person unfassbar einnehmende Künstlerin nunmehr s...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Mit dem Rad über die Alpen ans Mittelmeer
Norderstedt (em) Am Sonntag, dem 9. Februar, lädt Gunnar Urbach zu einem spannenden Vortrag über seine Fahrradtour auf dem Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado ein. Gunnar Urbach wird mit vielen Bildern von seinen Erlebnissen und Eindrücken berichten, die er auf der über 400 Kilometer langen R...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verlegung von vier Stolpersteinen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Über 100.000 Stolpersteine in Deutschland und Europa erinnern an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Nun wird auch Kaltenkirchen mit der Verlegung von vier Stolpersteinen Teil dieses wichtigen Erinnerungsprojekts. Der Historiker Gerhard Braas hat die Initiative ergriffen, um auch ...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement
Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VH...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk
"Denker, Diven und Dämonen" neue Fotografien von Heike Linde-Lembke im Kulturwerk
Norderstedt (em) Wenn Yared Dibaba seine Brille putzt, Reinhold Beckmann vom Leben seiner Mutter und ihrer Brüder unter dem NS-Regime erzählt, wenn Peter Bause sich als „Der Theatermacher“ von Jessica Kosmalla als Ehefrau Agathe die Stiefel wichsen lässt, und mehr als 2000 Bierfreunde nicht nur die...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Digitale Elternabende - Großunternehmen und Branchenvertretungen stellen sich vor
Neumünster (em) Das Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und gemeinsam suchen Sie nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplatz? Bei den digitalen Elternabenden werden Eltern und Kindern Ausbildungsmöglichkeiten durch verschiedene Betriebe und Institutionen vorgestellt.
Die digitalen Eltern...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Norderstedt (em) Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und damit auch die Gelegenheit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten persönlich kennenzulernen. Deshalb erinnert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) noch einmal an die öffentliche Podiumsdiskussion am kommenden Dienstag, ...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Hochklassiges Teilnehmerfeld bei den 74. VR Classics in den Holstenhallen
Neumünster (em) Nach Nennschluss steht fest: das Teilnehmerfeld der 74. VR CLASSICS Neumünster ist gespickt mit prominenten Championatssiegern und aufstrebenden Talenten. Das vom 13. - 16. Februar in den Holstenhallen stattfindende internationale Reitturnier lockt ca. 260 Reiter aus 14 Nationen ins ...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
"Das Werner Unser" Werner Momsen zu Gast an der Niederdeutschen Bühne
Neumünster (em) Am 2. Februar gastiert Werner Momsen mit seinem neuen Programm Das Werner unser – Wer’s glaubt, wird selig an der Niederdeutschen Bühne Neumünster. Die Veranstaltung um 16 Uhr ist bereits ausverkauft, aber wer schnell ist, kann noch Karten für die Zusatzvorstellung um 20 Uhr ergatter...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Comedy, Punsch und Berliner beim Neujahrsempfang
Norderstedt (em) „Last but not least“ könnte man sagen, als die CDU Norderstedt am vergangenen Sonntag die Neujahrsempfänge mit ihrem eigenen Veranstaltungsformat und gut 200 Gästen abschloss.
Nach einem Sektempfang, bei dem Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann, der Fraktionsvorsitzende Gunnar ...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Boxen macht Schule - Weltmeisterin unterschreibt Vertrag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen setzt auf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mit der ehemaligen Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol startet ein neues, wegweisendes Projekt an der Marschwegschule. Im Fokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und Empowerment durch den Box...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Viel besser geht es kaum - der Ball der Pferdefreunde 2025
Neumünster (em) Ein fröhliches Strahlen, ein zufriedenes Lächeln: Egal, in welches Gesicht man beim 24. Ball der Pferdefreunde in den Holstenhallen von Neumünster am vergangenen Wochenende schaute – die Besucher waren glücklich und erlebten einen harmonischen und friedvollen Abend mit ganz viel Tanz...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU
Bürgerehrenpreis 2025 der CDU Nahe für Waltraut Klein
Nahe. Fast 100 Gäste trafen sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der CDU Nahe mit La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome im Bürgerhaus an der B432. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Bürgerehrenpreis verliehen, mit dem die Christdemokraten jährlich Bürger oder Gruppen ehren,...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Gedenkveranstaltung 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Tags des Internationalen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee – luden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am gestrigen Montag in...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Talkshow Politik kompakt: Vier Parteien. Ein Event.
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar 2025 laden die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem gemeinsamen Event im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. Unter dem Motto „Politik kompakt. Vier Parteien. Ein Event.“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Bundestagskandidaten Bengt...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Klangorchester mit Anke Voß im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Bei Ankes Klangorchester bekommen die Kinder vom 06.02.-06.03.2025 wieder die Gelegenheit zu musizieren, besondere Instrumente auszuprobieren und die Faszination der Musik zu erleben.
Es werden zwei Kurse angeboten:
Kurs 1 für Kinder im Alter von 3-5 Jahren in der Zeit von 15:30-...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen
Übergabe von neuen Kommandowagen an die Feuerwehr Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag, den 24. Januar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach Begrüßung durch den Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß konnte Bürgermeister Stefan Bohlen Grußworte an die Versammlung richten. Anschließend wurde der Jah...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Neumünster, wie es früher war
Neumünster (em) Der Vortrag „Neumünster, wie es früher war – Teil 2“ lädt zu einer weiteren Reise in die Vergangenheit der Stadt ein. Dr. Anette Falkenberg, promovierte Kunsthistorikerin, beleuchtet am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 14:30 Uhr mithilfe von historischem Bildmaterial markante Orte wie d...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Mentalmagie mit Marc Gettmann im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Der preisgekrönte und äußerst charmante Mentalmagier Marc Gettmann tobt sich im Margarethenhoff aus - mit witzigen Gedankenspielen, psychologischen Kniffen und vielen Überraschungen. Die Gedanken seines Publikums sind der Stoff für seine Show. Und jede Show ist einzigartig, weil das Pub...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik
Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen