Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Ingbert Liebing zu Gast beim Grünkohlessen

Itzstedt/Henstedt-Ulzburg (em) Die Stimmung beim traditionellen Grünkohlessen der 4 CDU Ortsverbände Itzstedt, Nahe, Seth und Sülfeld war in diesem Jahr durchaus mit den legendären CSU-Aschermittwoch-Veranstaltungen vergleichbar. Das Bier kam vom Fass, die rustikale Einrichtung mit den Geweihen an d...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
dodenhof

12. Auszeichnung in Folge

Kaltenkirchen (em) Das Jahr 2015 fing für dodenhof Geschäftsführer Olaf Hansen und sein Team sehr gut an: Nach der Auszeichnung für „generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Einzelhandelsverband Nord folgte für die WohnWelten von dodenhof jetzt die Nominierung zum „Kunden- und serviceorientiert...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Hans-Joachim Grote visiert vierte Amtszeit an

Norderstedt (kv) Wenn die Norderstedter Bürger voraussichtlich im Sommer 2016 einen neuen Verwaltungschef wählen, wird auch Hans-Joachim Grote wieder zur Wahl stehen. Mit großem Beifall begrüßte die CDU-Fraktion am Montag, 02. Februar die Erklärung des 59-Jährigen für weitere sechs Jahre als Oberbür...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Sozialverband

Ehrenschild für Evelyn Gaevert

Henstedt-Ulzburg (em) Evelyn Gaevert wurde eine besondere Ehre zuteil - für 20 Jahre Ehrenarbeit im SoVD ausgezeichnet. Nach der gemeinsamen Kaffee Tafel im „Henstedter Hof“ eröffnete die Vorsitzende Evelyn Gaevert die Hauptversammlung. Besonders begrüßt wurde der 2. Vorsitzende des Kreisverbandes S...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Tag des Ehrenamtes 2015 - Ehrung durch die Stadt Quickborn

Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung. Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise • über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänd...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Zweckverband Fundtiere

Pilotprojekt gegen Katzenelend geht in die nächste Runde

Henstedt-Ulzburg (em) In Schleswig-Holstein leben rund 75.000 freilebende Katzen. Diese Katzen werden auf der Suche nach Nahrung oftmals nicht fündig, sind krank oder verletzt, aber vermehren sich dennoch sehr stark. Um die Verelendung von freilebenden Katzen zu bekämpfen, haben Kommunen, Land, Tier...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg begrüßt die Bewerbung der Stadt Hamburg um die Olympischen und Paralympischen Spiele. Die Verwaltung wird daher beauftragt, sich um eine Beteiligung am Planungsprozess der Hamburger Olympia-Bewerbung zu bemühen und darauf hinzuarbeiten, dass: • der Kreis Segeberg...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ehrenamtlich engagierte Personen oder Gruppen gesucht

Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung. Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise • über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänd...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Grüne(r) Jahresauftakt(e) 2015

...
27.01.2015
Artikel weiterlesen
WZV

Auf Nummer sicher: Datenschutzgerechte Aktenvernichtung

Bad Segeberg (em) Vor gut drei Wochen sind wir in das ganz neue Jahr gestartet. Häufig war damit der Wunsch verbunden, Ordnung zu schaffen und aufzuräumen. Zum Jahreswechsel laufen Aufbewahrungsfristen für viele Dokumente ab, von denen man sich jetzt endlich trennen darf. Doch Vorsicht ist beim Ents...
23.01.2015
Artikel weiterlesen
Schäferberghalle

Es wird wieder gekickt am 7. Februar

Bad Bramstedt (em) Erstmalig wird Schleswig- Holstein als Ausrichter der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft fungieren und hat sich für diese Premiere Bad Bramstedt als Turnierort ausgesucht. Futsal ist seit vielen Jahren die offizielle Hallenfußballvariante der FIFA und ab 2016 auch des DFB. Am 7. F...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Grüne Kreisverband Segeberg

Besuch des Landtages Schleswig-Holstein am 18. März

Bad Segeberg (em) Wie funktioniert eigentlich eine Parlamentsdebatte? Was machen unsere Abgeordneten in Kiel wirklich? Ist der Blick auf die Kieler Förde tatsächlich so schön? Um auf diese und andere Fragen rund um den Alltag in der Landespolitik Antworten zu finden, lädt der Grüne Kreisverband Sege...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband

Politischer Frühschoppen am 25. Januar

Neumünster (em) Die CDU-Tungendorf/Gartenstadt lädt ein zu ihrem nächsten „Politischen Frühschoppen“ am Sonntag, 25. Januar. Von 10 bis 12 Uhr treffen sich Interessierte in der SVT-Sportklause, Süderdorfkamp 22, Neumünster. Gast: Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras Gäste sind wie immer herzlich willko...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Bürgermedaille geht an Kohtla-Järve Verein (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Im Rahmen des diesjährigen Norderstedter Neujahrsempfangs in der TriBühne wurde traditionell die Bürgermedaille verliehen. Gewinner ist der Kulturverein „Freunde von Kohtla-Järve und Johvi und Umgebung“. Vorsitzende Margot Bankonin nahm den Preis im Namen des gesamten Vereins, der s...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Lesung: Afrikanische Perlen im Atlantik am 5. Februar

Norderstedt (em) Die Kapverden: welch einen Klang hat dieser Begriff, so voller Ferne, Geheimnis und Exotik. Gemeint ist jene kleine Insel-Gruppe im östlichen Nordatlantik, die rund 500 Kilometer vor dem afrikanischen Festland liegt und die seit 1975 eine unabhängige Republik bildet. Wie Perlen eine...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“

Vortragsreihe und Schirmherrschaft 2015

Kaltenkirchen (em) Die offizielle Übergabe der Schirmherrschaft war am Donnerstag, 15. Januar, im Haus der Sozialen Beratung. Im März 2014 hat die von den Einrichtungen und Trägern im „Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen“ gemeinsam initiierte und organisierte Vortragsreihe mit ...
19.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen – Fairtrade Stadt

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist im Jahr 2014 Fairtrade-Stadt geworden. Dies hat rd. 2 Jahre Vorbe-reitung benötigt. Herr Eberhard Rönsch stellt nachfolgend in Stichworten die Entwicklung dar: 8. März 2012 - Erstes öffentliches Treffen von interessierten Jugendlichen in Kaltenkirchen 24. Mai 201...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bauern und Ministerium an einem Tisch

Norderstedt (em) Die stellvertretende Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion Katja Rathje Hoffmann und ihr Landtagskollege Heiner Rickers, der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, besuchten am Mittwoch den Hof Bohnenkamp am Rantzauer Forstweg in No...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
dodenhof

Auszeichnung für generationenfreundliches Einkaufen

Kaltenkirchen (em) dodenhof in Kaltenkirchen ist Vorbild für generationenfreundliches Einkaufen und dafür bereits zum zweiten Mal vom Einzelhandelsverband Nord (EHV Nord) ausgezeichnet worden. Die ShoppingWelt gehört zu den ersten Handelsunternehmen im Norden, das sich vor drei Jahren nach den Krite...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
SV Friedrichsgabe

Starke Leistung beim Tischtennis Future Cup

Norderstedt (em) 95 Nachwuchsasse aus 19 Mitgliedsverbänden im Alter bis zu 12 Jahren schlugen am Wochenende in Nassau an der Lahn bei der fünften Auflage des Tischtennis Future Cup auf, auch bekannt als Deutsche Meisterschaften der Schüler/innen Verbandsmannschaften. Unter der Regie des überaus erf...
13.01.2015
Artikel weiterlesen