Stadtmagazin.SH

Archiv

Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

CDs sind ein wertvoller Rohstoff

Bad Bramstedt (em) Auf allen Recyclinghöfen des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) steht ein separates Sammelsystem für CDs bereit. Compact Discs (CDs) sind für den Restabfall viel zu schade, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe. Aber das ist nicht der einzige Grund, waru...
01.02.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Globales & interkulturelles Lernen am 20. & 21. Februar

Bad Segeberg (em) Mit dem Start ins neue Jahr möchte die VHS Bad Segeberg mit Unterstützung des Instituts für internationale Zusammenarbeit (dvv-international) mit dem Thema „Globales und interkulturelles Lernen“ ein ganz neues Segment anbieten. Diese Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Mi...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Schulverband Bad Bramstedt

Eine Messe rund ums Ehrenamt am 19. Februar

Bad Bramstedt (rj) Mehr als 50 Vereine und Verbände haben ihre Teilnahme an der 4. Ehrenamtmesse im Kreis Segeberg am Sonntag, 19. Februar, in Bad Bramstedt zugesagt. Sie alle suchen Mitstreiter. Die Stadt wurde nicht ohne Grund als Austragungsort ausgewählt. Unter dem Titel „Lebenswelt Schule“ sind...
31.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Uwe Voss

Bad Segeberg (rj) Uwe Voss ist nicht nur Kommunalpolitiker, sondern auch eine richtige Stimmungskanone. Schon in den 60er-Jahren sang er sich als „Vossi Bär“ in die Herzen der Zuschauer, unter anderem mit seinem Kulthit „Einer geht noch, einer geht noch rein“. Nun geht er wieder an Bord der Nils Hol...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

CDs sind ein wertvoller Rohstoff

Kaltenkirchen (em) Auf allen Recyclinghöfen des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) steht ein separates Sammelsystem für CDs bereit. Compact Discs (CDs) sind für den Restabfall viel zu schade, denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe. Aber das ist nicht der einzige Grund, waru...
30.01.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing

An die Zukunft gedacht: Benimm- und Bewerbungstraining

Henstedt-Ulzburg (em) Am 23. und 26. Januar konnten die zwei 9. Klassen der Olzeborchschule wieder viele hilfreiche Tipps und wichtige Erfahrungen beim Benimm- und Bewerbungstraining sammeln. Der Kurs wird von HU-Marketing und der VHS organisiert. Finanziert wurde das Projekt von der Bürgerstiftung....
27.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Grünkohlessen satt am 17. Februar

Bad Segeberg (em) Zum Grünkohlessen „satt“ mit vier Sorten Fleisch, kleinen Kartoffeln und großem Klönschnack laden die CDU Ortsverbände Nahe, Itzstedt und Sülfeld am Freitag, 17. Februar, um 19.30 Uhr, gemeinsam ein. Gastredner ist der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein. Die beliebte Traditions...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
FDP Kaltenkirchen

„Liberale Umweltpolitik in Kaltenkirchen erfolgreich“

Kaltenkirchen (em) Der Fraktionsvorsitzende Eberhard Bohn von der FDP Kaltenkirchen äußerte sich zu der momentanen Situation in der Umweltpolitik: „Vor einigen Tagen ging durch die Presse, dass die Grünen in Kaltenkirchen und Umgebung einen Ortsverband gründen wollen. Für Kaltenkirchen ist eine solc...
24.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

SPD Neujahrsempfang: Gelungener Startschuss ins Wahljahr

Neumünster (em) Über 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft waren am vergangenen Freitag der Einladung des SPD Kreisverbandes Neumünster zum traditionellen Neujahrsempfang im Holstenhallenrestaurant gefolgt. Neben der SPD-Direktkandidatin für die anstehende Landtagswahl am 6....
23.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU

Hans Peter Sager mit Verdienstorden ausgezeichnet

Bad Segeberg/Kiel (em) Hans Peter Sager aus Strukdorf ist vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Arne Wulff überreichte die Auszeichnungen am Mittwoch in Kiel. Erster Gratulant war der Landtags...
19.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verleihung der Bürgermedaille am 22. Januar

Norderstedt (rj) Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote laden die Norderstedter am Sonntag, 22. Januar, zum Neujahrsempfang ein. Ab 11 Uhr werden die Stadtoberen die Gäste in der TriBühne persönlich begrüßen. Besucher erwartet ein interessantes Programm. Oehme wird d...
17.01.2012
Artikel weiterlesen
Hallenbetriebe Neumünster

Ballsaison im Norden wird eröffnet

Neumünster (os) Traditionell finden die ersten großen Tanzveranstaltungen des neuen Jahres in den Holstenhallen Neumünster statt. Den Anfang macht auch 2012 wieder der Ball des Sports des Kreissportverbandes Neumünster e.V. Ein bunter Tanzabend an dem sich nicht nur das gesamte „Who is Who“ der Spor...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
„Henstedt-Ulzburg is(s)t gut“

Messe zum Tag der gesunden Ernährung

Henstedt-Ulzburg (em) Der Tag der gesunden Ernährung, immer der 7. März des Jahres, ist eine bundesweite Aktion, die von vielen Vereinen, Firmen und Verbänden genutzt wird, dieses wichtige Thema in den Fokus zu rücken. Erstmalig findet in Henstedt- Ulzburg zu diesem Anlass eine Messe/Ausstellung am ...
12.01.2012
Artikel weiterlesen
Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt

Solar-Projekt startet auf dem Schuldach

Bad Bramstedt (rj) Mit der Sonne Geld verdienen das wollen viele Bad Bramstedter. Deshalb zeichnet sich ein großer Erfolg für die Bürgersolaranlage ab. Bereits jetzt meldet die Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG 90 Mitglieder, die Geld investieren wollen, um sich an dem Projekt zu beteiligen....
11.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Messe zum Tag der gesunden Ernährung

Henstedt-Ulzburg (em) Der Tag der gesunden Ernährung, immer der 7. März des Jahres, ist eine bundesweite Aktion, die von vielen Vereinen, Firmen und Verbänden genutzt wird, dieses wichtige Thema in den Fokus zu rücken. Erstmalig findet in Henstedt- Ulzburg zu diesem Anlass eine Messe/Ausstellung am ...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Sozialverband Deutschland

Spannende Weihnachtsfeier 2011

...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?

Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Wahre Weihnacht und nicht die Ware Weihnacht

Norderstedt (em) Mit Rezepten und Zutaten für die Bratäpfel der Sorte Holsteiner Cox, als Produkte ökologisch bewirtschafteter Flächen aus Schleswig-Holstein, begrüßten die Grünen am dritten Adventssonnabend in Norderstedt die Bürgerinnen und Bürger in der De-Gapari-Passage des Heroldcenters. Der Ho...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Jan-Uwe Schadendorf

Bad Bramstedt (rj) In der 49. Kalenderwoche soll der Startschuss für den ersten Bauabschnitt der Bürgersolaranlage fallen. Die Sonnenkraftwerk Bad Bramstedt-Auenland eG hat dank vieler Zeichnungen von Genossenschaftsanteilen genug Eigenkapitalanteil dafür zusammen. Vier Objekte im Besitz der Stadt w...
07.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Leckerer Grünkohl und klare Worte

Henstedt-Ulzburg (em) Fast 200 Mitglieder, Freunde und Gäste der CDU waren zum diesjährigen traditionellen Grünkohlessen des CDU-Ortsverbandes im Bürgerhaus gekommen. Hauptredner war Staatssekretär Volker Dornquast. Henstedt-Ulzburgs ehemaliger Bürgermeister und Kandidat für die Landtagswahlen 2012 ...
07.12.2011
Artikel weiterlesen