Kaltenkirchen (em) Nach nur einem halben Jahr hat der neue Betreiber der Kaltenkirchener Schulmensen die Zusammenarbeit mit der Stadt Kaltenkirchen und dem Schulverband Kaltenkirchen aufgekündigt.
Noch bis zum Beginn der Sommerferien wird die ProCate Professional Catering GmbH aus Hamburg die Schüle...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Betreiber der Kaltenkirchener Schulmensen hat gekündigt
25.02.2015
Artikel weiterlesen
SPD Henstedt-Ulzburg
Keine Zustimmung für Kooperationsvertrag
Henstedt-Ulzburg (em) In der jüngsten Sitzung des Kinder- und Jugendausschusses wurden die Mitglieder darüber informiert, dass das Land dem von der Gemeindevertretung eingereichten Kooperationsvertrag zwischen Alstergymnasium und Olzeborchschule derzeit die Zustimmung verweigert. Der Kooperationsver...
25.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Vorträge: Wollen Sie vielleicht ein Haus kaufen?
Quickborn (em) Gleich zwei interessante Vorträge rund ums Thema Hauskauf-Finanzierung bietet die VHS Quickbornam Samstag, 14. Februar für alle Interessierten an.
Im Kurs „Hauskauftipps von A-Z“ von 10 bis 13.30 Uhr werden folgende Fragen beantwortet: „Wie vermeiden Sie die vier schlimmsten Fehler be...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vertragsunterzeichnung des Wohnquartiers „An der Krückau“
Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadtvertretung in Ihrer Sitzung am 16. Dezember zugestimmt hat, können am Mittwoch, den 17. Dezember der Kaufvertrag und der städtebauliche Vertrag für das Gebiet B-Plan 76 „An der Krückau“ unterzeichnet werden.
Innerhalb kürzester Zeit war es somit möglich, mit dem n...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Katja Rathje-Hoffmann: 20 Jahre Gleichstellungsgesetz
Norderstedt (em) Anlässlich der gestrigen, 4. Dezember, Feier zu 20 Jahren Gleichstellungsgesetz in Schleswig-Holstein, fordert die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Katja Rathje-Hoffmann, auch die nächsten Schritte zur Verwirklichung der Gleichberechtigung ...
05.12.2014
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
Hilfe bei Behandlungsfehlern
Bad Segeberg (em) Mehrere Tausend Patienten wenden sich pro Jahr an ihre Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuten. Vor allem in den operativen Fachrichtungen wie Chirurgie, Orthopädie oder Gynäkologie wird häufig der Vorwurf eines Behandlungsfehlers erhoben. Doch wann liegt tatsächlic...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neupflasterung des Gehweges in der Bahnstraße
Quickborn (em) Entlang der Bahnstraße wurden Leitungen verlegt. Wegen der dafür erforderlichen Aufgrabungen ist ein Teil des Fußweges stark beschädigt worden. Nun müssen die ausführenden Unternehmen den von ihnen in Anspruch genommenen Teil des Fußweges wiederherstellen und pflastern.
In Verhandlung...
10.07.2014
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn
Streik: Beeinträchtigungen auf allen Linien
Kaltenkirchen (em) Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zu einem Warnstreik bei der AKN Eisenbahn AG aufgerufen. Dieser dauert nach Aussagen der GDL am Freitag, 27. Juni von 3.30 bis 10 Uhr. Aufgrund des Streiks kommt es zu Beeinträchtigungen auf allen Linien.
Auf den Linien A1 und A...
27.06.2014
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn
Forderung: GDL zurück an den Verhandlungstisch
Kaltenkirchen (em) Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im März 2014 die Verhandlungen zum Tarifvertrag bereits nach dem 2. Gespräch einseitig abgebrochen. Die AKN hatte der GDL mit einer Gehaltssteigerung von 5,6 Prozent über zwei Jahre ein sehr gutes Angebot unterbreitet. Dieses ha...
26.06.2014
Artikel weiterlesen
EGNO
Nachfolge ist Emotion
Norderstedt (kk) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business- Lounge im Norderstedter ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensübe...
17.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
dodenhof geht in die Kaltenkirchener Innenstadt
Kaltenkirchen (em) dodenhof steht als Mieter fest: Fashionstore auf 700 Quadratmetern! Jetzt ist es amtlich: dodenhof geht in die Innenstadt von Kaltenkirchen. Direkt am AKN-Bahnhof wird das Unternehmen dort voraussichtlich im März 2015 auf 700 Quadratmetern einen Fashionstore eröffnen.
Für das Fami...
13.06.2014
Artikel weiterlesen
EGNO
Die Flamme weitergeben, nicht die Asche
Norderstedt (em) Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe klappt, wenn beide
Seiten wissen, was sie wirklich wollen. Das ist eine These von Jörg Ristau und
Sergei Prenger, die vor 70 Gästen der EGNO Business-Lounge im Norderstedter
ESI referierten und einen anderen Blick auf das Thema Unternehmensüber...
02.06.2014
Artikel weiterlesen
Die Linke
Freihandel gegen die Menschen
Neumünster (em) Die EU und die USA verhandeln derzeit über ein Freihandelsabkommen. Viele denken an Abbau von Zöllen und Grenzen. Eigentlich doch gar nicht schlecht. Aber dieses Abkommen brächte den meisten Menschen jedoch nur Nachteile und wenigen mehr Profit.
Die Verhandlungen über die so genannte...
06.05.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Leitungsverschwenk in Quickborn soll kommen
Quickborn (em) (Teil-)Erfolg bei der Leitungsplanung: Eine Teilstrecke der 380 kV-Freileitung wird von der Ortslage Quickborns nach Süden verschwenkt. Die Planung sah bislang vor, in der Trasse der bestehenden 220 kV-Leitung am Ortsrand zu bleiben. Die Stadt Quickborn hatte gegen den Planfeststellun...
20.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU
Die CDU setzt sich für eine Fahrradstation am Bahnhof ein
Neumünster (em) In der letzten Ratsversammlung wurde der CDU-Antrag auf Verlagerung verschiedener Funktionen wie Kurzzeitparken, den Kiss-and-Ride-Bereich und das Fahrradparken auf die Nordseite des Bahnhofs in die Friedrichstraße zu verlegen, auf Antrag der SPD in den Bau-, Planungs- und Umweltauss...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Stellungnahme der Landrätin zum Fall der Familie Hakopjan
Bad Segeberg (em) Seit einigen Tagen ist die Situation der Familie Hakopjan in vielerlei Munde. Ursache dafür ist die aktuelle Berichterstattung über eine mögliche, drohende Abschiebung nach Armenien. Familie Hakopjan lebt seit 2001 in Deutschland und seit sieben Jahren im Amt Itzstedt. Die Kinder s...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Globus
Erster Spatenstich am 5. Februar
Kaltenkirchen (em/lmp) Jetzt kommt die Bauphase! Nach längeren Verhandlungen kommt es am Mittwoch, 5. Februar, um 12 Uhr, zum ersten Spatenstich für den neuen und noch größeren Globus-Baumarkt in Kaltenkirchen.
Auch in Zeiten zahlreicher Schließungen von Baumarktketten grenzt sich das in Kaltenkirch...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
WZV
Verbandsversammlung trifft wichtige Entscheidungen
Bad Segeberg/Wahlstedt (em/bh) Das erlebt man selten. 94 Bürgermeister des Kreises Segeberg waren sich einig. So geschehen in der Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg) am 4. Dezember in der DRK Begegnungsstätte in Wahlstedt. Alle Beschlussvorschläge der...
18.12.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Dienstleistungskonzession für Busverkehr
Neumünster (em) Die CDU tritt nach den Worten ihres Kreisvorsitzenden Wolf Rüdiger Fehrs nach wie vor dafür ein, dass die Stadt bereits vor Ende dieses Jahres die Stadtwerke Neumünster erneut mit einer Dienstleistungskonzession für den Betrieb des Busverkehrs im Stadtgebiet Neumünster versieht.
Sofe...
04.12.2013
Artikel weiterlesen