Kaltenkirchen (em) In einem offenen Brief, wendet sich der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause an Gesundheitsminister Heiner Garg. Seit der Eröffnung des Impfzentrum gibt es Probleme mit der Terminvergabe für die Impfungen. Online wie auch telefonisch scheint es fast unmöglich zu sein...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Schwierige Terminvergabe im Impfzentrum Kaltenkirchen
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Eisspeicher als Chance zur Energiewende nutzen
Norderstedt (em) Während der kalten Jahreszeit würde wohl niemand auf die Idee kommen, das eigene Haus mithilfe von Eis zu heizen. Was als Energiekonzept zunächst sonderbar klingen mag, kann tatsächlich einen messbaren Beitrag zur Energiewende im Wärmesektor leisten. Davon ist CDU-Stadtvertreter Pat...
07.01.2021
Artikel weiterlesen
SPD Ortsverein
Kein kultureller und sozialer Kahlschlag in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) „Wir wollen Bad Bramstedt als lebens- und liebenswerte Stadt erhalten mit einem guten kulturellen und sozialen Angebot,“ mit diesen Worten kommentiert die Bad Bramstedter SPD die offensichtlichen Bestrebungen einiger Kräfte in der CDU, auf Biegen und Brechen eine schwarze Null im ...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Impfzentrum Kaltenkirchen offiziell in Betrieb
Kaltenkirchen (em) Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist seit dem 4. Januar 2021 als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg und eines von 15 Impfzentren im Land Schleswig-Holstein - wie geplant um 13 Uhr in Betrieb gegangen. Mit dabei waren Landrat Jan Peter Schröder und Bürgermeister Hanno Krause sowie za...
06.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erster digitaler Fachkräftetag war „voller Erfolg“
Kreis Segeberg (em) Ob am Schreibtisch mit PC oder auf dem heimischen Sofa vom Laptop aus: Nur wenige Klicks waren nötig, dann waren die Teilnehmerinnen beim digitalen Pflegefachkräftetag 2020 zugeschaltet. Im Kern ging es bei der ersten Veranstaltung dieser Art um die Stärkung der pflegerischen Ver...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußwort der Stadt Kaltenkirchen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die weihnachtliche Zeit hat längst begonnen, Weihnachtsbäume und bunte Lichter schmücken die Innenstadt. Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel nahen mit großen Schritten heran. Ein im Sinne unserer Stadtentwicklung erfolgreiches Jahr 2020 geht vorüber, das leide...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rathaus und viele städtische Einrichtungen geschlossen
Norderstedt (em) In der jüngsten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum Thema „Corona-Pandemie“ ist beschlossen worden, die Beschränkungen aus dem „November-Lockdown“ bis in den Januar 2021 aufrecht zu erhalten und in Teilen sogar zu verschärfen. Um ...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
DRK Blutspendedienst
Blutspenden auch während des Lockdowns
Kreis Segeberg (em) Die Bundesregierung hat für die Zeit ab dem 16. Dezember 2020 die aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen zu SARS CoV 2 verschärft und einen bundesweiten Lockdown ausgesprochen. Ausdrücklich ausgenommen davon sind die Durchführung und d...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Seniorenwegweiser 2021/2022 ab Januar erhältlich
Norderstedt (em) Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. In 12. Auflage stellt die Stadt Norderstedt, in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Mediaprint Infoverlag, den Seniorenwegweiser der Stadt Norderstedt wieder kostenlos zu Verfügung. Er bietet Auskunft über die vielfältigen Angebote, die ...
16.12.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Leitstelle: Kreistag beschließt Vertragsbeendigung
Norderstedt (em) Der Kreistag hat die Kreisverwaltung am 3. Dezember einstimmig damit beauftragt, den Vertrag zur Durchführung des Betriebs einer Integrierten Leitstelle (ILS) Holstein für den Kreis Segeberg mit der Stadt Norderstedt fristgerecht zum 31.12.2024 zu kündigen bzw. mit der Stadt über ei...
07.12.2020
Artikel weiterlesen
FDP
Vorsichtige Finanzplanung in Pandemiezeiten
Kreis Segeberg (em) Anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2021 für den Kreis Segeberg betonte der Fraktionsvorsitzende der FDP, Klaus-Peter Schroeder (Norderstedt), dass angesichts der unklaren wirtschaftlichen Lage sehr vorsichtig mit den öffentlichen Finanzen umgegangen werden muss.
„W...
03.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Einwohnerversammlung findet per Zoom-Chat statt
Bad Bramstedt (em) Eines der größten Projekte von Bürgermeisterin Verena Jeske ist aktuell unbestritten das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Bad Bramstedt. Schon im Januar 2021 werden sich zunächst im Raiba-Gebäude die Türen der neuen medizinischen Einrichtung öffnen. Nach Jeskes Plan soll ...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Verleihung der Norderstedter Bürgermedaille 2020 fällt aus
Norderstedt (em) Soziale und ehrenamtliche Arbeit findet häufig genug ohne große Aufmerksamkeit statt. Bei der Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Norderstedt werden jährlich Personen oder Vereinigungen ausgezeichnet, die sich auf den Gebieten „Soziales Engagement“, „Ehrenamtliche Tätigkeit“ ode...
17.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Gero Storjohann für Erhalt des Klinikums Borstel
Borstel (em) Den gepflegten Park beim Herrenhaus in Borstel durchfährt Gero Storjohann gern auf seinen Fahrradtouren mit Ehefrau Maren durch die heimatliche Region. Dieses Mal hatte der Besuch des Bundestagsabgeordneten, zusammen mit Sülfelds Bürgermeister Karl-Heinz Wegner, in der Klinik und dem Fo...
13.11.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Sozialpädriatrisches Zentrum für Kinder in Norderstedt?
Norderstedt (em) „Brauchen wir ein sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie bei chronischen Krankheit oder Behinderung und deren Familienangehörigen in Norderstedt / Südholstein?“, war die Fragestellung zu der vom Verein „Kunterbund“ am 23. September ins Hotel Wil...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen & Klimaschutz - wie teuer wird es für mich?
Quickborn (em) Nah- oder Fernwärme, Öl oder Gas oder doch Pellets? Müssen Öl- und Gasheizungen sowieso nicht bald raus? Es ist nicht ganz einfach, den Durchblick in Sachen Energieträger zu behalten. Gerade jetzt, wo das Stichwort Klimaschutz im Bereich der Wärmeversorgung so präsent ist. Wird das fü...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Lebendige Geschichte Kaltenkirchens
Kaltenkirchen (em) „Kaltenkirchen wird nicht verteidigt“ heißt das neue Buch von Dr. Gerhard Braas über die Geschichte Kaltenkirchens vor 75 Jahren. 1945 endeten der Zweite Weltkrieg und die NS-Herrschaft. Der Autor zeichnet ein detailliertes Bild über Kaltenkirchen und Umgebung im Übergang zwischen...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
30 Jahre Seniorenbeirat in Neumünster
Neumünster (em) Am 21. Oktober hielt der Seniorenbeirat Neumünster eine Sondersitzung in Ratssaal des Neuen Rathauses anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ab. Zu dieser nicht öffentlichen Sitzung waren als Gäste der Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Peter Schildwächter als Vorsitzender des Lande...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Digitaler Pflegefachkräftetag – Anmeldung möglich
Kreis Segeberg (em) Für den Kreis Segeberg ist er eine Premiere der erste Digitale Pflegefachkräftetag, der am kommenden Montag, 26. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der pflegerischen Versorgung im Kreis.
„Nicht erst seit Corona ist klar: Für eine ...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Norderstedter für „Motivationspreis“ nominiert
Norderstedt (em) Eine Hirnblutung mit schweren Folgen warf Jürgen Langemeyer vor siebzehn Jahren aus der Bahn. Heute hat der ehemalige Unternehmensberater längst nicht nur sein eigenes Wohlergehen, sondern die Unterstützung Vieler zu seiner täglichen Aufgabe gemacht. Mit dem „Schlaganfall-Ring Schle...
07.10.2020
Artikel weiterlesen