Bad Segeberg (em) Als einen „rabenschwarzen Tag für den Kreis Segeberg“ hat der neue Kreisvorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Stephan Holowaty (50), das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Stopp des A20 Ausbaus bezeichnet.
„An der A20 hängen viele Hoffnungen von Bürgern und Unternehmen im Kr...
Archiv
Stadt Neumünster
Neumünster räumt nach dem Sturm weiter auf
Neumünster (em) Nach den umfangreicheren Schäden des Orkans „Christian“ ist die Stadtverwaltung vollauf mit der Erfassung und Beseitigung der Sturmschäden im Stadtgebiet Neumünster beschäftigt. Die vorrangige Aufmerksamkeit gilt dabei zunächst den Straßen, Schulen und Grünanlagen. Die bestehenden Un...
06.11.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Startbereit für den Winter
Bad Segeberg (em) Noch besser als im vergangenen Jahr ist der gemeinsame Bauhof vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) und dem Kreis Segeberg auf die Wintersaison vorbereitet. Neu im Service für die Gemeinden ist eine Schneefräse, mit der auch große Schneeverwehungen schnell ...
04.11.2013
Artikel weiterlesen
WZV
Moderner Recyclinghof und Zentraler Bauhof
Bad Segeberg (em) Ein riesiger Kran ragt „Am Wasserwerk“ in Bad Segeberg, am Hauptsitz des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), in den Himmel und kündigt große Bauvorhaben an. Dort setzt der WZV jetzt auf zwei großen Flächen das, was lange vorbe-reitet wurde, in die Tat um.
Zw...
04.11.2013
Artikel weiterlesen
SPD
Gegen den Bau der Verbindungsstraße
Quickborn (em) In Quickborn soll eine seit Jahren geplante Verbindungsstrasse zwischen dem Ort und Quickborn-Heide entstehen. Die CDU fordert dieses Vorhaben schon lange, aber erst jetzt will die CDU diese auch realisieren. Zur Verdeutlichung: es handelt sich um eine 11mm breite Trasse mit Schwerlas...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Midnight-Basketball-Turnier am 15. November
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist wieder soweit und es ist ein Jubiläum! Was am 17. und 18. April 1998 begann, wurde Jahr für Jahr von den Organisatoren vom Kommunalen Rat für Kriminalitätsverhütung, der sich aus Vertretern des Deutschen Kinderschutzbundes, der Polizei, der Kirchen, des Sports, der Senio...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
ver.di
Aktionstag in der Paracelsus Klinik am 4. November
Neumünster (em) Der ver.di-Bezirk Südholstein ruft die Beschäftigten der Paracelsus Klinik GmbH & Co. KGaA, Wilstedter Straße 134, in 24558 Henstedt-Ulzburg, im Rahmen der bundesweiten Aktionen und Demonstrationen auf, sich am Montag, 4. November, von 12.30 bis 14 Uhr, zu beteiligen.
Damit soll ...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
SEPA: Schreiben an alle Haushalte
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat Mitte September 26.000 Haushalte angeschrieben, die für Steuern, Abgaben und Gebühren bislang am Lastschrift-Einzugsverfahren teilnehmen. Den Schreiben liegt die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats bei, welches unterschrieben an die Stadt zurück gesandt w...
01.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürger sollen mitgestalten
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort können sich Interessierte auf der Internetseite www.hu-mitgestalten. de anmelden. Über die neue Internetseite werden alle Bürgerinnen und Bürger an wichtigen politischen Entscheidungen für Henstedt-Ulzburg beteiligt. Im ersten Schritt sind die Einnahmen und Ausgaben, ...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
Das Haus im Park
Praktikum im Seniorenheim
Norderstedt (sw/lmp) Voneinander lernen! Das Haus im Park ist Praktikanten, die das Leben in einem Seniorenheim näher kennenlernen möchten, sehr aufgeschlossen.
Gerade wenn die jungen Menschen eigene Familienmitglieder haben, die in einem Pflegeheim leben, ist es interessant, die Abläufe selbst mitz...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
Friedhof Henstedt-Ulzburg
Neue Urnengemeinschaftsanlage
Henstedt-Ulzburg (em) Die Friedhofsverwalterin Frau Ruge hat in Zusammenarbeit mit den Friedhofsausschussmitgliedern der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg im vergangenen Jahr eine neue Urnengemeinschaftsanlage für den Friedhof Henstedt-Ulzburg geplant. Der erste Spatenstich erfolgte im Juli...
29.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Info- und Diskussionsveranstaltung am 11. November
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn veranstaltet am Montag, 11. November, ab 19 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Stadtmarketing in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Am Freibad 3 11).
Hervorgehend aus den Beratungen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept iQplus20...
28.10.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
UN-Behindertenrechtskonvention am 6. November
Henstedt-Ulzburg (em) INKLUSION wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger, um miteinander zu leben. INKLUSION bedeutet, dass jeder Mensch vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen teilhaben und sie gestalten kann und zwar von Anfang an. Dabei sind die individuellen Fä...
25.10.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kostenlose Laubentsorgung im November
Bad Segeberg (em) „Auch in diesem Jahr wird die Stadt die Anwohnerinnen und Anwohner bei der Entsorgung des Laubes von öffentlichen Straßen unterstützen“, teilt Bürgermeister Dieter Schönfeld mit.
Zwar kommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner ihrer Reinigungspflicht an öffentlichen Straßen anst...
22.10.2013
Artikel weiterlesen
Senioren Union Oberalster
Ausfahrt in das Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Die Senioren Union Oberalster lädt zu einer Halb-Tagesausfahrt in das Feuerwehrmuseum Schleswig-Hostein in Norderstedt, Friedrichsgaber Weg 290 ein.
Der Tag steht unter dem Motto: „Ein Ausflug in die Geschichte der Feuerwehr“. Unter fachkundiger Führung (75 min) wird eines der größt...
15.10.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
Unternehmen dürfen Facebook-Seiten betreiben
Bad Segeberg (em) Im Hinblick auf das Verwaltungsgerichturteil vom 9. Oktober: Unternehmen dürfen Facebook-Seiten betreiben, bietet die vhs am Freitag, 8. November ein Grundlagenseminar Facebook für Klein- und Mittelstädtische Unternehmen.
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Schleswig-Holst...
15.10.2013
Artikel weiterlesen
Politik
Der Fall Torsten Thormählen zieht vor Gericht
Henstedt-Ulzburg (em) Ab März 2014 muss er sich nun vor Gericht verantworten: Die Rede ist von Torsten Thormählen, Henstedt-Ulzburgs früherem Bürgermeister, der am 22. September von 77,29 Prozent der Bürgerinnen und Bürger abgewählt wurde.
Ihm wird vorgeworfen als damaliger Vorstand der Kommunalbetr...
08.10.2013
Artikel weiterlesen
CDU
Keine Verbesserung der P+R Parkplätze
Quickborn (em) Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung wurde die Situation der P+R Parkplätze in Quickborn Süd, Tanneneck und Meeschensee auf Wunsch der CDU Fraktion diskutiert, die eine Art Masterplan zur Verbesserung der Stellplatzsituation für Rad- und Autofahrer erreich...
04.10.2013
Artikel weiterlesen
Meinung und Politik
Was wird aus dem Seekamp-Grundstück?
Neumünster (red) Sprichwörtlich ein „heißes Eisen“ scheinen die Planungen der Stadtverwaltung zu sein, die das Grundstück des ehemaligen Kirchenkreisjugendheims am Seekamp im Stadtteil Einfeld betreffen.
Das Grundstück, mitten in bester Wohn- und Villenlage, soll dreigeteilt und dann nach und nach v...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Politik
32. STÄDTEBUNDTAG wählt neuen Vorstand
Norderstedt (em) Die Delegierten der 59 kreisangehörigen Städte in Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinde Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als außerordent-liche Mitglieder hab...
01.10.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schon bald 9 Stiftungen vor Ort am 1. Oktober
Henstedt-Ulzburg (rj) Am 1. Oktober findet erstmals bundesweit der Tag der Stiftungen statt. Dass Henstedt-Ulzburg sich daran beteiligt, ist kaum verwunderlich. Acht Stiftungen bieten vor Ort ein vielfältiges Spektrum.
Eigentlich sogar neun, denn die Reck-Stiftung von Künstler Albert Christoph Reck ...
30.09.2013
Artikel weiterlesen