Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten für den Bau einer neuen Skateanlage an dem neuen Standort Schirnauallee 5 sind heute offiziell aufgenommen worden. Mit der Baumaßnahme wurde das Kieler Unternehmen „Anker-Rampen“ beauftragt. Für die Baumaßnahme (und die vorhergehenden Planungsarbeiten) wurden Haushalt...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2023 online abrufbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein...
16.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Workshop & Umfrage zum Klimaplan 2035
Neumünster (em) Am Dienstag, 20. Juni 2023, um 18 Uhr lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner ein, im Rahmen eines öffentlichen Workshops geeignete Maßnahmen für den Klimaplan 2035 für Neumünster zu einzubringen und zu diskutieren. Veranstaltungsort ist da...
15.06.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sommerlicher Spaß beim Gemeindefest
Henstedt-Ulzburg (em) Da wurden verschiedene Wurfspiele gespielt, mit Wasserspritzen Figuren weggeschossen, Parcours absolviert, Gewinnfragen beantwortet oder auch an Glücksrädern gedreht – beim Gemeindefest unter dem Motto „Mein Platz in der Gemeinde“ gab es wirklich viel zu entdecken. Natürlich du...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Maßnahmen und Verbote aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der anhaltenden sehr trockenen Witterung und der damit steigenden Wald- und Flächenbrandgefahr ist es leider erforderlich, das Grillen, Rauchen und offenes Feuer im Freizeit- und Erholungspark zu untersagen.
Die vorhandenen Grillpunkte müssen leider bis auf weiteres gespe...
12.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Radeln für ein gutes Klima“: Norderstedt macht mit beim „Stadtradeln“
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 11. Juni bis zum 1. Juli zum achten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Norderstedter*innen sind eingeladen, drei ...
07.06.2023
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Neumünster
Neuwahl des Seniorenbeirats – Kandidaten gesucht
Neumünster (em) Parallel zur Kommunalwahl wird auch der Seniorenbeirat neu gewählt. Er ist das Sprachrohr und die politische Interessenvertretung der hiesigen Seniorinnen und Senioren und trägt die Wünsche, Sorgen und Probleme der älteren Generation an die städtischen Gremien, die Politiker und die ...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Blaulicht- und Familientag lockte rund 15.000 Besucherinnen und Besucher an
Quickborn (em) Ersten Schätzungen der Polizei und der Feuerwehr zufolge haben bis zu 15.000 Menschen den Blaulicht- und Familientag am 4. Juni 2023 besucht. Damit übertrifft das nächste große Mega-Event zum 700. Geburtstag der Stadt Quickborn die Erwartungen von Bürgermeister Thomas Beckmann.
„Minde...
06.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest vom 23. – 25. Juni 2023
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 23. Juni 2023, um 18.00 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Groß und Klein beliebte Stadtfest. In diesem Jahr nun wird die 27. Auflage der Traditionsveranstaltung wieder in gewohntem Umfang vor dem Rathaus und auf dem Grünen Markt...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einwohnerversammlung mit „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand um 19 Uhr die Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen zum Thema „Informationen zum Bevölkerungsschutz in Kaltenkirchen“ statt. Es wurde berichtet, welche Maßnahmen und Vorsorgen die Stadt Kaltenkirchen bereits für Not- und Krisenfälle getro...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kisdorf
Birga Kreuzaler kandidiert als Bürgermeisterkandidatin in Kisdorf
Kisdorf (em) Kisdorf - Die Kisdorfer Bürger wollten einen Wachwechsel und haben der CDU einen klaren Auftrag als stärkste Kraft in der Gemeindeverwaltung erteilt. Mit 8 Sitzen und 44 Prozent der Stimmen wollen die Christdemokraten nun gerne den Bürgermeister – in diesem Falle die Bürgermeisterin ste...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Gebührenanstieg für die Beseitigung von Niederschlagswasser
Quickborn (em) Die Gebühren für die Niederschlagswasserbeseitigung in Quickborn sind zum 1. Januar 2023 erhöht worden. Das Quickborner Regenwassernetz muss zu jedem Zeitpunkt – auch bei starken Regenfällen – ausreichend leistungsfähig sein, um Überschwemmungen zu vermeiden. Investitionen in das Kana...
30.05.2023
Artikel weiterlesen
FDP
FDP reagiert besorgt auf Schlachthofschließung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Auf die von der Vion Food Group angekündigte Schließung des Schlachthofes in Bad Bramstedt hat der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Segeberg, Klaus Scheunert, besorgt reagiert.
Scheunert sagte: „Der Wegfall von bis zu 250 Stellen stellt einen schweren Schlag für die Mitarb...
26.05.2023
Artikel weiterlesen
Detlef DreessenBad Segeberg
2. Segeberger Ukulele-Tag am Sa 10. Juni - weitere Mitwirkende willkommen
Bad Segeberg. „Aloha oe“ heißt es am Sonnabend, 10. Juni, beim 2. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg.. Von morgens bis um Mitternacht steht die Fußgängerzone im Zeichen der kleinen Instrumente, die von Hawaii aus ihren musikalischen Siegeszug angetreten haben und in den letzten Jahren immer beli...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bienvenue à Norderstedt: Delegation aus der französischen Partnerstadt Maromme zu Besuch
Norderstedt (em) Über das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt hat die Stadt Norderstedt alte und neue Bekannte aus der französischen Partnerstadt Maromme in Norderstedt begrüßt. Norderstedter*innen aus dem Verein „Norderstedt pro Maromme“ hatten die Menschen, mit denen sie teilweise seit J...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Duplo und Legosteine für den Rampenbau gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Anfang März 2023 trafen sich mehrere Interessierte in der Gemeindeverwaltung, um mit dem Bau von LEGO®-Rampen zu starten. Nachdem der Verein BürgerAktiv diese Gruppe aufgenommen hat, treffen sie sich nun jeden ersten und dritten Dienstagnachmittag im Monat in der Kulturkate. Da...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sportaktivator für Quickborn nimmt seine Tätigkeit auf
Quickborn (em) Das Projekt „Bewegte Stadt“ nimmt Formen an. Seit März 2023 ergänzt der Sportaktivator der Stadt Quickborn das vielseitige Projekt-Angebot. Aufgabe des neuen Sportaktivators ist es, vorrangig niedrigschwellige Bewegungsangebote für die Quickbornerinnen und Quickborner zu schaffen und ...
22.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein großer Dank an alle Wahlhelfer:innen
Henstedt-Ulzburg (em) 135 ehrenamtliche Wahlhelfer:innen in 17 Wahllokalen waren am Sonntag in Henstedt-Ulzburg im Einsatz, um einen ordnungsgemäßen Wahlgang zu gewährleisten. Vom Empfang der Wahlunterlagen in der Frühe über die Vorbereitungen und das Herrichten der Wahllokale sowie die Ermöglichung...
17.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Radwegsanierung zwischen Fahrenkrug und Bad Segeberg
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg wird ab dem 23.05.2023 den Radweg entlang der Kreisstraße 102 („Segeberger Straße“) zwischen der Gemeinde Fahrenkrug und der Stadt Bad Segeberg auf einer Länge von circa 1.200 Metern erneuern. Die Baumaßnahme soll am 16.06.2023 abgeschlossen sein.
Aus Gründen d...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Fahrradtour zur Begutachtung von Straßenschäden
Quickborn (em) Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann hat es sich nicht nehmen lassen, selbst aufs Fahrrad zu steigen, um sich ein Bild zu verschaffen. Gemeinsam mit Jürgen Scharley, Vorsitzender des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen, Uwe Scharpenberg, Fachbereichsleiter Tiefbauten, und B...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Für ein gutes Klima in die Pedale treten: Vom 11. Juni bis zum 1. Juli beim „Stadtradeln“
Henstedt-Ulzburg (em) Auf die Räder, fertig los: Ab Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale – und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei. Vom 11. Juni bis zum 1. Juli findet das diesjährige „Stadtradeln“ statt. Dabei sind alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder ar...
15.05.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Hedwig
Kinder- und Jugendzeltlager St. Hedwig Norderstedt - Jetzt anmelden
Norderstedt (em) Die Gemeinde St. Hedwig lädt ein: "Seid Ihr zwischen 8 und 13 Jahren alt und habt Lust auf 12 Tage Spiel, Spaß und Abenteuer? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir fahren vom 16.7. bis 27.7.2023 ins Zeltlager nach Essen (Oldenburg). Dort werden wir viele lustige Spiel spiele...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn erhält Dialog-Display zur Geschwindigkeitsreduzierung
...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Diskussion mit dem Umweltminister: Kommunaler Klimaschutz und Energiewende als Chance
Norderstedt (em) Der Ortsverband Norderstedt von Bündnis90/Die Grünen empfing Umweltminister Tobias Goldschmidt zu einem Grünschnack zum Kommunalen Klimaschutz. Im gut besuchten Restaurant Tunici wurden die Herausforderungen an die Kommune von vielen Seiten beleuchtet. Im Impulsreferat erläuterte de...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Erzieherhelden“-Kampagne geht in die nächste Runde
Kreis Segeberg (em) „Keinen Bock auf Bürostuhl? Du willst mehr Action? Dann werde Held*in und lass dich vom BBZ Bad Segeberg in drei Jahren zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher ausbilden.
Deine Superkräfte: Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Einfühlungsver...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn
Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023 im Freibad
Quickborn (em) Ein Schwimmabzeichen „to go“, das kann Wirklichkeit werden, denn die DLRG Quickborn lädt Kinder und Jugendliche ins Quickborner Freibad, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch für pädagogische Fachkräfte ist ein Angebot mit im Gepäck.
Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Ki...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Sektion Segeberg wählt neuen Vorstand - Veronika Podzins ist neue Sprecherin
Kaltenkirchen (em) Die Sektion Segeberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 2. Mai 2023 in Alveslohe Veronika Podzins, Prokuristin der Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG (Kaltenkirchen), einstimmig zu ihrer neuen Sprecherin gewählt.
Frau Podzins überni...
08.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kommunen des Kreises Pinneberg unterschreiben gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage
Kreis Pinneberg (em) Am 2. Mai 2023 haben dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsdirektoren des Kreises Pinneberg eine gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage stellvertretend für den politischen Willen in den Kommunen unterzeichnet.
Urte Steinberg, Bürgermeisterin von Pinn...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
FDP Bad Bramstedt
"Abschaffung der Ausbaubeiträge bleibt unser Ziel"
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der stattgefundenen Stadtverordnetenversammlung erklärt der stellvertretende Ortsvorsitzende der FDP Bad Bramstedt, Helmer Krane: "Abschaffung der Ausbaubeiträge bleibt unser Ziel. Die stattgefundene Stadtverordnetenversammlung hat daran erinnert, dass Bad Bramsted...
04.05.2023
Artikel weiterlesen