Neumünster (em) Am Samstag, 28. April startet eine berufliche Qualifizierung für Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Verbund an den Volkshochschulen Neumünster Kiel und Bad Segeberg. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in Kitas eine Leitungsposition innehaben oder anstrebe...
Archiv
VHS
Vortrag: Gegen fast jedes Leid ist ein Kraut gewachsen
Kaltenkirchen (em) Der Vortrag findet am 26. März von 18 bis 21 Uhr in der Volkshochschule Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, statt.
Die Natur bietet mit ihrer Vielzahl an Kräutern und Pflanzen einen unermesslichen Schatz von Mitteln gegen (fast) jedes Leiden. Heilpraktikerin Sonja Krohn gibt Ihnen in...
13.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Weinseminar: alles über Wein
Neumünster (em) Am Donnerstag, 5. April und 12. April, jeweils ab 20 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) die Möglichkeit das wichtigste über Wein in Erfahrung zu bringen. Aromenvielfalt, die Unterschiede der Rebsorten, die Faszination der Herkunft stehen hierbei im Mittelpunkt.
Qualitäten...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Trialogischer Vortrag zum Thema Mediensucht
Neumünster (em) Am Mittwoch, 14. März wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) folgendes Thema in den Mittelpunkt gestellt: „Wenn nichts mehr ohne online geht... Mediensucht“.
Mediensucht ist ein umgangssprachlicher Sammelbegriff für ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Leben und Werk des Malers Egon Schiele
Neumünster (em) Das Leben und Werk des Malers Egon Schiele steht am Sonntag, 18. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Bildvortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen.
Der österreichische Maler Egon Schiele (1890 - 1918) gilt als der Bürgerschreck der Klas...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: Jazzdance am 25. März
Neumünster (em) Am Sonntag, 25. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr kann man an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) im Rahmen eines Workshops Jazzdance kennlernen oder neu entdecken.
Nach einer Aufwärmphase werden Jazz Choreografien aus verschiedenen Jazzstilen gezeigt und ausprobiert. Vorkenntnis...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: Achtsamkeit im Alltag
Neumünster (em) Am Samstag, 24. März von 13.30 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 25. März 10.30 bis 16.30 Uhr findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Durch Achtsamkeit zu sich selber kommen“ statt.
Achtsamkeit bedeutet, bewusst den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu ...
12.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Belgische Biere kennenlernen
Neumünster (em) Am Donnerstag, 22. März in der Zeit von 19.30 bis 22.30 Uhr geht es um belgische Biersorten. Wer schon einmal eine Bar in Belgien besucht hat, wird sich über die gigantische Bierkarte gewundert haben 100 oder gar 200 Biere sind oft keine Seltenheit. An diesem Abend kann man etwas übe...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Fotokurs Abstrakte Fotografie
Neumünster (em) Am Freitag, 23. März von 18.30 bis 21.30 Uhr und Samstag, 24. März von 10 bis 15 Uhr findet ein Fotokurs, der die abstrakte Fotografie in den Mittelpunkt stellt.
In diesem Kurs wird gezeigt, welche kreativen und abstrakten Möglichkeiten eine Kamera bietet und was für interessante Bil...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Der erste Norderstedter Travel-Slam
Norderstedt (em) Seltsamer Fisch, Bingo spielende Politessen und ein magischer Moment: Der erste Travel Slam in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte am 16. März verspricht, unterhaltsam zu werden.
Reisende soll man nicht aufhalten und im besten Fall eine Bühne für ihre Geschichten geben. Die Stadtbüc...
09.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Kinofilm: Sein letztes Rennen
Neumünster (em) Am Dienstag, 13. März wird um 15 Uhr und 17.30 Uhr im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere der Film von und mit Dieter Hallervorden „Sein letztes Rennen“ im Kino KDW Neumünster gezeigt.
Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine...
08.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Leben retten. Wie kommt der Spender zum Patienten
Neumünster (em) Am Montag, 12. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr der DKMS Infovortrag zum Thema „Leben retten. Wie kommt der Spender zum Patienten“ statt.
Erläutert wird alles Wissenswerte rund um die Themen Blutkrebs und Stammzellspen...
07.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Fanny zu Reventlow
Neumünster (em) Am Sonntag, 11. März wird um 15.30 Uhr im Rahmen eines Vortrages zum Weltfrauentag an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) das Leben von Fanny zu Reventlow vorgestellt.
Fanny zu Reventlow, im Mai 1871 in Husum geboren, ist ein wildes und eigensinniges junges Mädchen, das ...
05.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Tiefenentspannung durch Klangmassage
Neumünster (em) Am Samstag, 17. März bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, unter der Anleitung von Ulrike Thomas die entspannende Wirkung der Klangmassage zu erleben.
Klanggeschichten und Übungen zur Achtsamkeit helfen dabei, den Körper auf angeneh...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Krebserkrankungen in der Frauenheilkunde
Neumünster (em) Am Montag, 5. März findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag zum Thema „Krebserkrankungen in der Frauenheilkunde“ statt.
Krebserkrankungen bei Frauen kommen am häufigsten in der Brust vor, gefolgt von Darmkrebs und Lunge...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Städing
Vortrag: Mini-Job – eine Arbeit wie jede andere?
Bad Bramstedt (em) Besteht ein Urlaubsanspruch, ein Anspruch auf Lohn während einer Erkrankung, was hat es mit der pauschalen Sozialversicherungsabgabe auf sich und können Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt werden?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Nord...
02.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Wochenendseminar: Homöopathische Hausapotheke
Neumünster (em) Am Samstag, 17. März in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr findet ein Seminar zum Thema „Homöopathische Hausapotheke“ in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Unter der Anleitung von Anja Hölscher werden neben den Grundlagen der Homöopathie an diesem Kurstag Kenntnisse ü...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Achtsamkeit - keine Frage des Alters!
Neumünster (em) Am Montag, 7. März findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr ein Aktiv- und Mitmachvortrag im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere unter dem Motto „Achtsamkeit keine Frage des Alters!“ in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt.
Achtsamkeit ist ein angeborenes Lebensprinzi...
01.03.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: „Neumünster“ oder „Veränderung der Stadt“
Neumünster (em) Neumünster früher und heute steht am Sonntag, 4. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Anette Falkenberg.
Anhand von Bildern wird der Wandlungsprozess der Stadt nachgezeichnet, der eng verknüpft ist mit den jeweiligen w...
28.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Computertreff für Senioren
Neumünster (em) Ab Montag, 5 März startet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) in der Zeit von 8.30 bis 11.45 der Computertreff für Senioren. Dieser Treffpunkt unter der Anleitung von Peter Hanke dient zum freien, entspannten Arbeiten mit dem Computer.
Gemeinsames üben, wiederholen, Neues dazule...
27.02.2018
Artikel weiterlesen