...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die neue Auflage des Seniorenwegweisers ist da
25.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Solarenergie Zuhause
Neumünster (em) In einer gemeinsamen Initiative mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein organisiert die Volkshochschule Neumünster (vhs) den Online-Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik". Der Experte Dipl.-Ing. Ingo Sell, spezialisiert auf Energieberatung, wird am Montag, den 6. ...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorsicht vor Online-Fake-Shops
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein einen informativen Online-Vortrag über die Gefahren von Fake-Shops im Internet. Am Freitag, den 3. Mai 2024, um 18:00 Uhr, führt der Experte Moritz Pfannkuch durch die V...
21.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Entdeckungstour durch das Dosenmoor Neumünsters größten Naturschatz
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet eine faszinierende Exkursion ins Dosenmoor, Neumünsters größten Naturschatz. Am Samstag, den 27. April 2024, um 15:00 Uhr, führt ein Moorschutzexperte des Info-Zentrum Dosenmoor e.V. die Teilnehmenden durch das seit 1981 unter Natursc...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Empower me! – Ein Coaching-Tag für Frauen
Norderstedt (em) Ein Kurs der VHs Norderstedt am Sa, 27.04.24 inspiriert Teilnehmerinnen dazu, endlich ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie möchten neue Impulse? Sie möchten sich weiterentwickeln?
Mit der VHS Norderstedt können Sie jetzt zusammen mit gleichgesinnten Frauen Ihr volles Potenzial ent...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Vergleichsportale durchschauen
Neumünster (em) In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) den Online-Vortrag "Vergleichsportale: Wirklich gute Angebote finden?!" an. Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch wird am Freitag, den 26. April 2024, um 18:00 Uhr, die Funktio...
16.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Mitmachaktion in der Stadtteilbücherei Garstedt: Am 25. April Glücksteine gestalten
Norderstedt. Am 25. April findet eine Mitmachaktion in der Stadtbücherei Garstedt statt: Kreative Menschen jeden Alters sind eingeladen, gemeinsam Glückssteine zu gestalten. Der Eintritt ist frei.
Unter dem Motto „Volles Glück voraus!“ präsentieren die Volkshochschule der Stadt Norderstedt, die Stad...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag zum Thema "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete"
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am Dienstag, den 23.4.2024, um 18:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema "Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc. - Worauf muss ich achten, wenn ich nicht ...
11.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Glücklich sein willst Du? Verstehst Du etwas davon?“
Norderstedt (em) Philosophie ganz alltagspraktisch: Eine Anleitung zum Glücklichsein erhalten die Teilnehmer*innen eines Kurses der VHS Norderstedt ab 27.03.24. „Denn Herr Rossi sucht sein Glück....“ Wer kennt sie nicht, die Sendung aus den 70er Jahren und ist mit interessierten Kinderaugen aufmerks...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Programmier-Workshop als Osterferienangebot im Stadtmuseum Norderstedt
Norderstedt (em) In den demnächst startenden Osterferien bietet das Stadtmuseum Norderstedt gemeinsam mit der Volkshochschule der Stadt Norderstedt und der Stiftung „Digitale Spielekultur“ einen für die Teilnehmenden kostenlosen Programmier-Workshop mit dem Programm „Bloxels“ an.
Im kostenfreien Wor...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Lernstofflücken schließen mit kostenlose Schulergänzungskurse in den Frühjahrsferien
Henstedt-Ulzburg (em) Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg hat in Absprache mit den Schulen und mit finanzieller Unterstützung durch den Kreis Segeberg wieder „Schulergänzungskurse“ in den Frühjahrsferien eingerichtet. Diese Kurse sollen Schüler*innen die Möglichkeit bieten, individuell aufgetretene...
19.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Fotografiewerkstatt für Einsteiger*innen an der VHS
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) bietet am Samstag, den 23. März 2024, von 10:00 bis 17:15 Uhr eine besondere Gelegenheit für Fotografiebegeisterte mit eigener Digitalkamera, aber wenig Erfahrung jenseits der Automatikfunktion. In der Werkstatt "Bewusstes Fotogra...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Faszination Faust-Mythos
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) präsentiert am Sonntag, den 17.3.2024, um 14:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Mythos Faust". Diese Veranstaltung, gehalten von Karl-Heinz Langer und Apl. Prof. Dr. Jörn Bockmann, beleuchtet die historische und literarische Bedeutung des F...
10.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wanderung entlang der Osterau durchs Hasenmoor
Neumünster (em) Die Exkursion "Wanderungen in der Natur" am Samstag, den 23. März 2024, lädt ab 10:00 Uhr zu einer Wanderung durch das Hasenmoor und entlang der Osterau ein. Unter der Leitung von Siegrid Beyer erkunden die Teilnehmer*innen auf einer ca. 12 km langen Strecke die Vielfalt de...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Mein Haus gut geschützt gegen jede Gefahr"
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Mein Haus: gut geschützt gegen jede Gefahr" findet am Mittwoch, den 20. März 2024, um 17:00 Uhr statt. Diese kostenfreie Veranstaltung, präsentiert von Dennis Hardtke und Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, behandelt umfassend...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Soirée francaise: "Halten Sie Ihr Französisch lebendig"
Norderstedt (em) Am 14.03.24 gibt die VHS Norderstedt Teilnehmer*innen ganz unkompliziert die Möglichkeit, ihr Französisch lebendig zu halten. Wer in Norderstedt auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, die eigenen Französischkenntnisse anzuwenden, lebendig zu erhalten und zu erweitern, könnte hier...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
KI-Werkzeuge für den Beruf – Praktische Anwendungen im Arbeitsalltag
Norderstedt (em) Wie KI-Instrumente sich im Berufsleben als nützlich erweisen könnten, verrät dieser Kurs der VHS Norderstedt am 15.03.24. KI umgibt uns schon jetzt - von einfachen Sprachassistenten bis hin zu intelligenten Haushaltsgeräten. Sie nimmt aber auch im Arbeitsleben eine immer größere Rol...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorbereitung auf den Holstenköstelauf jetzt beginnen
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster startet unter der Leitung von Dr. Marco Weingarten ein Laufkurs, der Interessierte auf den Holstenköstenlauf 2024 vorbereitet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen die 10 Kilometer mit Freude und ohne Leistungsdruck zu meistern.
Der Kurs vermittelt...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?"
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?", präsentiert von der Volkshochschule Neumünster (vhs) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, findet am Dienstag, dem 12. März 2024, um 17:00 Uhr statt.
Er beleuchtet kriti...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Exkursion: Geheimnisse des Theaters
Neumünster (em) Bei der Exkursion „Hinter den Kulissen des Theaters", die am Sonntag, den 17. März 2024, von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfindet, wird ein Einblick hinter die Theaterkulissen des gewährt. Unter der Leitung von Sünne Katrin Höhn können Teilnehmende die Perspektive wechseln, von der B...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Schutzmaßnahmen bei Starkregen
Neumünster (em) Der Vortrag "Starkregen - was nun?" findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 19:00 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Jan Eisfeldt sensibilisiert für die Gefahren, die von Starkregen ausgehen, und bietet gleichzeitig praktische Lösungsvorschläge...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Onlinevortrag - Sparen beim Energieanbieterwechsel
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!", geleitet von Beate Oedekoven, findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 17:00 Uhr statt. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) die...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Einstieg in Mini-PV-Anlagen
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Strom erzeugen mit Photovoltaik", präsentiert von Dipl.-Ing. Ingo Sell, findet am Montag, dem 11. März 2024, um 18:00 Uhr statt. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erläutert der Energieberater, wie Mini-PV-Anlagen, auch Ste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Gabriele Münter - Kunst als Rebellion
Neumünster (em) Am Sonntag, 10. März 2024, um 14:30 Uhr, findet der Vortrag "Wege ins Licht - Leben und Werk von Gabriele Münter" an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32), geleitet von Dr. Hans Thomas Carstensen statt. Dieser Vortrag beleuchtet das Leben und Schaffen von Gabriel...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Venedigs Einfluss auf Barockmusik
Neumünster (em) Mit Blick auf das kommende Schleswig-Holstein-Musik-Festival, das dieses Jahr Venedig als thematischen Schwerpunkt hat, findet der Vortrag "Venedig - Wiege der Barockmusik" statt. Dr. Gero Ehlert wird diesen Vortrag am Donnerstag, den 7. März 2024, um 15:00 Uhr in der Stadt...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Zweisprachige Lesung: Vom Glück, die eigenen Träume zu verwirklichen
Norderstedt (em) Volles Glück voraus: Am 09.03.24 liest Meritxell Hecker in der Statteilbücherei Garstedt aus ihren Büchern „La querida Maike“ und „Die geliebte Maike“ vor. Der gemeinsame Glückstag von Stadtbücherei, Volkshochschule und dem Stadtarchiv war nur der Auftakt für eine Serie glücklich ma...
26.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag Zuckerbewusst Leben: Praktische Tipps für den Alltag
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster findet der Vortrag "Zuckerreduktion im Alltag: Praktische Tipps für bewussten Genuss" am Mittwoch, den 6. März 2024, um 19:00 Uhr statt. Referentin Alexandra Richter beleuchtet versteckte Zuckerquellen in der täglichen Ernährung und vermitt...
24.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Comic AG für Kinder von 7 - 11 Jahren
Norderstedt (em) In diesem Junge-VHS-Kurs haben kreative Teilnehmer*innen von 7-11 Jahren die Möglichkeit, ihren eigenen Comic zu erschaffen. Kinder mit einer großen Fantasie, die gerne lustige Geschichten erfinden, sind in dieser Comic-AG der Jungen VHS genau richtig.
Gemeinsam lernen sie an vier T...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag: Alkohol - Risiken und Wirkungen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster veranstaltet in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) den Vortrag "Volksdroge Alkohol". Der Referent, Oberarzt Urs Oliver Wiesbrock aus der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, führt durch den Vortrag am Montag, den 4. März 2024, u...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Hundesprache verstehen - Interaktiver Vortrag
Neumünster (em) Die vhs Neumünster präsentiert den Vortrag "Verstehst du deinen Hund? - Über die Körpersprache und Kommunikation unserer Hunde" mit dem Hundeexperten Marc Eichstedt. Dieser findet am Freitag, dem 1. März 2024, um 19:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt und ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren
Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24.
Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Wei...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Vortrag zum Thema Trennung/Scheidung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Mittwoch, den 20. März 2022 ab 19.00 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums der ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten
Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich b...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag im FEK: Vorhofflimmern: Früherkennung und Behandlung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster präsentiert in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus den Vortrag "Vorhofflimmern" mit Rolf Weinert, Leitender Arzt der Sektion Rhythmologie. Der Vortrag findet am Montag, den 26. Februar 2024, um 19:00 Uhr im FEK, Patientencafé, stat...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Sprachen der Welt - Einblicke und Perspektiven
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster lädt zum Vortrag "Die faszinierende Welt der Sprache" ein. Referent Wilhelm Graas wird am Sonntag, den 25. Februar 2024, um 14:30 Uhr, die Vielfalt und Bedeutung der Sprache beleuchten. Der Vortrag bietet Einblicke in die Entstehung, Verbreitu...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP
pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt
Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule
Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspann...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag "Neumünster, wie es früher war" am 18. Februar
Neumünster (em) Die vhs und das Seniorenbüro der Stadt Neumünster präsentieren den Vortrag "Neumünster, wie es früher war" als Auftaktveranstaltung zu den Aktiv-Wochen für Ältere. Dr. Anette Falkenberg wird am Sonntag, dem 18. Februar 2024, um 14:30 Uhr in der Volkshochschule, eine faszini...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Energie sparen heißt Geld sparen - Onlinevortrag an der VHS
Norderstedt (em) Die Volkshochschule und die Verbraucherzentrale informieren am Mi, 07.02.2024 in einem kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Preisbremse und den Möglichkeiten des Energiesparens.
Weniger Energie zu verbrauchen nützt dem Geldbeutel und der Umwelt gleichermaßen. Die Teilnehmer*...
04.02.2024
Artikel weiterlesen