Stadtmagazin.SH

Archiv

ASB

Vorsorgevollmacht – wozu?

Neumünster/Bad Segeberg (lm/jj) Die Situation, nicht mehr für sich selbst Entscheidungen treffen zu können, wünscht sich niemand. Umso wichtiger ist es, für den Fall der Fälle rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. Die Mitarbeiter des ASB wissen wie. Unabhängig von Alter und Konstitution kann e...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter

Wünsche sichern für alle Fälle

Bad Bramstedt (lm/fg) Soll eine fremde Person über die persönlichen Belange entscheiden? Wenn unverhofft die Situation entsteht, dass die eigenen Wünsche nicht mehr geäußert werden können, setzt das Amtsgericht einen rechtlichen Betreuer ein. Das kann ein Familienmitglied aber auch eine fremde Perso...
24.06.2016
Artikel weiterlesen
PFLEGESTÜTZPUNKT

Informationsveranstaltung: „Selbstbestimmte Vorsorge“

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 25. Mai, findet um 18.30 Uhr im Rathaus Norderstedt (Plenarsaal) eine Informationsveranstaltung zu Vollmachten und rechtlicher Betreuung (Hilfe und Pflege) statt. Was kann ich im Vorfeld regeln? Was ist zu beachten? Welche Hilfen gibt es, wenn ich dauerhaft auf Unterstü...
12.05.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Sprechstunde für Senioren und Seniorinnen am 21. April

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 21. April, findet von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1 in Henstedt-Ulzburg, eine Sprechstunde des Seniorenbeirates statt. Der Seniorenbeirat berät in allen Fragen, die Seniorinnen und Senioren betreffen und freut sich über Anregungen und Informationen. Au...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg

Sprechstunden des Seniorenbeirates am 10. März

Henstedt-Ulzburg (em) Wir beraten in allen Fragen, die Seniorinnen und Senioren betreffen und freuen uns über Anregungen und Informationen. Außerdem erhalten Sie bei uns Formulare für Patientenverfügungen, Vorsorge- und Betreuungsvollmachten. Donnerstag,10. März. von 14.30 bis 16 Uhr im Gemeindehaus...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Sprechstunde des Seniorenbeirats am 18. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 18. Februar, findet von 10 bis 12 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1 Henstedt-Ulzburg eine Sprechstunde des Seniorenbeirats statt. Es wird in allen Fragen beraten, die Seniorinnen und Senioren betreffen und freuen uns über Anregungen und Informationen. Außerdem kann ...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein

Alles rund um das Thema Vorsorgevollmachten

Henstedt-Ulzburg (em) „Wozu Vorsorge? Was kann schon passieren?“ Viele Fragen gibt es zu diesem Thema. Unsicherheiten führen dazu, dass wir die Erstellung einer Vorsorgevollmacht immer wieder verschieben. Was passiert, wenn im Ernstfall keiner als Bevollmächtigter eingesetzt ist? Worauf ist zu achte...
28.10.2015
Artikel weiterlesen
Betreuungsbehörde

Informationsveranstaltung zum Thema Betreuung

Bad Segeberg (em) Die Betreuungsbehörde Kreis Segeberg lädt ein zur Informationsveranstaltung Rechtliche Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht am 11. November um 18 Uhr im Norderstedter Rathaus, Plenarsaal, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt. Betreuungsbehörden bestehen in den Kreisen un...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
MOORBEK PASSAGE

3. Seniorentag – bleiben Sie fit und aktiv!

Norderstedt (em/jj) Fit im Alter! Am Donnerstag, 3. September, ist es von 9 bis 19 Uhr wieder soweit und wir laden Sie herzlich zum 3. Seniorentag in der beliebten MOORBEK PASSAGE in Norderstedt-Mitte ein. Wer möchte nicht fit und aktiv bleiben, das Alter genießen und seine Rente sinnvoll einsetzen?...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Senioren

Vorsorgevollmacht: Je früher desto besser!

Bad Bramstedt (lm/ab) Notsituationen, zum Beispiel durch einen Unfall, treten immer unverhofft ein. Wenn dann nicht mehr die eigenen Wünsche geäußert werden können, setzt das Amtsgericht einen rechtlichen Betreuer ein. Das kann ein Familienmitglied aber auch eine fremde Person sein. Mit einer Vorsor...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
Gleichstellungsbeauftragte

Forum Unternehmerinnen im Gespräch am 22. Juni

Kaltenkirchen (em) Frauen bauen auf eine ausgeprägte Kommunikation, wenn es um die Umsetzung ihrer Gründungsidee und den Ausbau Ihres Unternehmens geht. Miteinander reden das ist das Ziel des Forums Unternehmerinnen im Gespräch in Kaltenkirchen. Seit 2003 treffen sich Unternehmerinnen und solche, di...
01.06.2015
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg e.V.

Veranstaltung für ehrenamtliche Betreuer am 28. Mai

Bad Bramstedt (em) Wozu Vorsorge? „Was kann schon passieren ? Alles rund um das Thema Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung" Viele Fragen gibt es zu diesem Thema. Unsicherheiten führen dazu, das wir die Einstellung einer Vorsorgevollmacht immer wieder verschieben. Was passiert, wenn im Ern...
26.05.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Rechtliche Dienstleistungen für individuelle Mandanten

Norderstedt (em/jj) Mit Kompetenz zum Recht! Die Mandanten der Kanzlei Lotz und Schmidt befinden sich in den besten Händen, wenn es um anwaltliche- oder notarielle Tätigkeiten geht. Die Kanzlei wurde 1973 durch die Sozien Jürgen Lotz und Hans-Peter Schmidt gegründet. Seit dem Jahre 1996 befindet sic...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Vortrag in Bad Bramstedt am 28. April

Bad Bramstedt (em) Manchmal kommt es schneller als gedacht: Wer nach einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung nicht mehr selbst handeln kann, ist darauf angewiesen, dass andere für ihn wichtige Entscheidungen treffen. Dann ist es wichtig, dass man schon im Vorfeld festgelegt hat, wer Vollmacht...
24.04.2015
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Vortragsankündigung am 28. April

Bad Bramstedt (em) Vortrag in Bad Bramstedt zum Thema „Gut vorgesorgt: Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen“ Manchmal kommt es schneller als gedacht: Wer nach einem Unfall oder einer plötzlichen Erkrankung nicht mehr selbst handeln kann, ist darauf angewiesen, dass andere für ihn wichtige En...
20.04.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale

Norderstedt (em) Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat ihr Beratungsangebot erweitert! Ab sofort können sich Verbraucher bei rechtlichen Fragen zu stationären und ambulanten Pflegeverträgen beraten lassen. Dies gilt auch für die Vorsorgevollmacht und die Patienten- bzw. Betreuungsverfügung....
19.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Patientenverfügung am 23. März

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen unser rechtlichen Vorträge wird Frau Stephanie Collatz, Rechtanwältin und Notarin, am Montag, 23. März um 19.30 Uhr über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht berichten. Der Vortrag befasst sich mit den Möglichkeiten, durch Patientenverfügungen und Vollmachten Vorsorg...
16.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Sondervortrag: Patientenverfügung am 23. April

Quickborn (em) Aufgrund der großen Nachfrage bietet die VHS Quickborn einen Zusatztermin an zum Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer für mich entscheidet, sondern meine eigenen Vorste...
13.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Mehr Zeit für Pflege – Diskussion mit Karl-Josef Laumann

Bad Segeberg (em) „Wird die Pflege selbst zum Pflegefall“ war die zentrale Frage des Abends, über die die CDU-Landtagsfraktion mit dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU) und 60 weiteren Gästen diskutierte. In seinem Vortrag forderte Karl-Josef Laumann eine deutliche...
09.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Vorträge zum Thema Recht ab dem 12. März

Quickborn (em) Mit der interessanten Vortragsreihe „Rechtsfragen - was Sie wissen sollten“ bietet die VHS Quickborn mehrere einzeln buchbare Abendvorträge von Fachanwälten oder Notaren an. Alle Vorträge finden donnerstags, von 19 bis 20.30 Uhr in der VHS im Forum statt und kosten 10,50 Euro. Elternu...
03.03.2015
Artikel weiterlesen