Stadtmagazin.SH

Archiv

Landwirtschaftsschule

Vortrag über Zeckenbisse / Borreliose am 12. März

Bad Segeberg (em) Dr. med. Hannelore Kirstein informiert in einem ausgearbeiteten Vortrag über die Gefährlichkeit von Zeckenbissen und die damit übertragenen Krankheitskeime. Sonnabend | 12. März | 14 Uhr Bad Segeberg - Landwirtschaftsschule ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Vortrag & Bildung: „Der Triumph der Aphrodite“

Bad Segeberg (em) Referent Dr. Joachim Raeder erzählt in seinem Vortrag über „Venus von Milo“ zwischen Kult und archäologischem Experiment. Donnerstag | 17. März | 20 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Kliniken ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag im Kurhaustheater „Das Klingen der Seele“

Bad Bramstedt (em) Dr. H. Th. Caerstensen referiert über „Das Klingen der Seele Max Liebermann ein deutsches Künstlerleben“. Veranstalter ist die VHS Bad Bramstedt. Donnerstag | 17. März | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Bauer sucht Pflegerin!

Neumünster (em) Jahresempfang der Diakonie Altholstein beschäftigt sich mit der Zukunft der Pflege im Land. In den Städten konkurrieren die Pflegedienste um Kunden, auf dem Land sieht es mancherorts schon umgekehrt aus. Wie können Menschen in Schleswig-Holstein im Alter selbstbestimmt leben? Gibt es...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Lebensmittelkennzeichnung kultursensibel

Kaltenkirchen (em) In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstaltet die VHS Kaltenkirchen am 17. März einen Vortrag zur Lebensmittelkennzeichnung für Verbraucher/innen mit Migrationshi...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen

Das mediale Kinderzimmer – Fluch oder Segen?

Kaltenkirchen (em) Digitale Medien sind heute ein fester Bestandteil im Alltag vieler Kinder. Doch nicht selten entsteht die Befürchtung, dass der Medienkonsum der Entwicklung schadet: Aufmerksamkeitsstörungen, Konzentrations-und Lernschwächen stellen viele Eltern und Lehrer vor Herausforderungen. I...
03.03.2016
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Was erneuerbare Energien können und nicht können

Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, den 17. März 2016 um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 250 (Feuerwehrmuseum) 195 Staaten haben Ende des letzten Jahres bei Paris über Klimaschutz und ern...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Nepal-Vortrag am 13. März

Neumünster (em) Am Sonntag, 13. März berichtet um 15 Uhr Birgit Spies in Ihrem Vortrag an der Volkshoch-schule (Gartenstraße 32) über Menschen und Land am Fuße des Mount Everest. Wer sich ein-lässt auf dieses Land, lernt eine überwältigende Gastfreundschaft kennen mit einer Religion, die hilft, mit ...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Die Bedeutung des Wattenmeers als Vogellebensraum

Henstedt-Ulzburg (em) Der Vortrag „Austernfischer & Co Naturforschung des NABU im Weltkulturerbe Wattenmeer“ gibt Einblicke. Eintritt: 6 Euro, Jugentliche 4 Euro, www.forum-hu.de. Donnerstag | 3. März | 19.30 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kulturkate ...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Zuwanderung und Städte am 11. März

Neumünster (em) Am Freitag, 11. März, findet in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) um 18.30 Uhr ein Vortrag von Ayca Polat zum Thema „Zuwanderung und Städte Ressourcen und Herausforderungen für Neumünster“ statt. Die Aufnahme und gesellschaftliche Partizipation von Flüchtlingen stellt eine der zen...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Haltung mehrerer Hunde

Neumünster (em) Vortrag von Marc Lindhorst an der Volkshochschule Auf diesem Vortrag am Donnerstag, 10. März, von 18 bis 21 Uhr erfährt man an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) mehr über die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). D.O.G.S.-Coach Marc Lindh...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
Theater des Kurhauses

Bildvortrag über Brasilien im Kurhaustheater am 3. März

Bad Bramstedt (em) Wilfried Blötz erzählt über Brasilien Samba und Karneval zwischen und Rio und Amazonas. Veranstalter ist die VHS Bad Bramstedt. Donnerstag | 3. März | 19.30 Uhr Bad Bramstedt - Theater des Kurhauses ...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Spannender Vortrag „Eine Reise durch das Weltall“

Bad Segeberg (em) Astronauten, Raumfahrt, Sterne, Planeten Referent Peter Koch hat fantastische Bilder aus dem Weltall und natürlich auch die passenden Erklärungen. Montag | 28. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Kliniken ...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Kultur im Klinikum: 800 Jahre Segeberg

Bad Segeberg (em) Ein „Schnellkurs“ durch die Stadtgeschichte: Anhand zahlreicher Stiche, Fotos und Karten stellt der Vortrag die Grundlinien der Stadtentwicklung vor. Montag | 21. März | 19.30 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Kliniken ...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortragsreihe Kommunikation

Quickborn (em) Mit verschiedenen VHS-Kursangeboten möchten die psychologischen Berater und Coaches Judith Mischke und Norbert Heitmann Lösungs-möglichkeiten an die Hand geben und die Teilnehmenden einladen, noch Unbekanntes Ihrer Persönlichkeit zu entdecken und weiter zu entwickeln. Frühjahrsputz fü...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Infoabend zur Kultur- & Studienreise: DÄNEMARK am 10. März

Quickborn (em) Der Kulturbegleiter der VHS Quickborn, Reiner Kollin, bietet in diesem Sommer eine wunderbare Fahrt für acht Tage nach Dänemark an und verspricht: „So haben Sie Dänemark noch nicht gesehen!“ Mit einem kostenlosen VHS-Vortrag und Infoabend am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr bietet die ...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Flucht aus Syrien und Irak – Asyl in Deutschland

Neumünster (em) Vortrag an der Volkshochschule Am Dienstag, 8. März findet in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) um 19 Uhr ein Vortrag von Reinhard Pohl zum Thema „Flucht aus Syrien und Irak Asyl in Deutschland“ statt. In Deutschland steigt die Zahl der Flüchtlinge; für 2016 rechnen viele erneut d...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Franz Marc zum 100. Todestag

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. März, findet um 15 Uhr ein bebilderter Vortrag von Dr. Hans Thomas Cars-tensen zum Thema „Das Leben ein Traum Leben und Werk von Franz Marc“ statt Als „Jäger auf neuen Spuren“ hat er sich der Maler selbst empfunden. Gemeinsam mit den Künstlern des Blauen Reiter gehört ...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt

Vortrag zu Theodor Fontanes „Berliner Romanen“

Norderstedt (em) Am 4. März um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Frau Dr. Barbara Guilliard über „Die Inszenierung von Festlichkeiten“ in Theodor Fontanes „Berliner Romanen“ ein. Theodor Fontane ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Journalisten und Romanaut...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

SOCIAL-MEDIA-WORKSHOP-REIHE 2016

Quickkborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden. Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Ö...
23.02.2016
Artikel weiterlesen