Stadtmagazin.SH

Archiv

Verbraucherzentrale

Energieberatung der Verbraucherzentrale am 20. Februar

Neumünster (em) Jedes Jahr im Winter erobern sie die Wände: hässliche schwarze Flecken, oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Der sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Ümit Karaarslan, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Hol...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Weiterbildung

VHS Quickborn startet Lehrgänge mit Zertifikat ab 7.April

Quickborn (em) Die beliebten Ausbildungen zum Immobilienmakler/zur Immobilienmaklerin und Hausverwalter/Hausverwalterin haben sich bis weit über die Grenzen Quickborns durch ihre professionellen Dozententeams und die kompakten Inhalte herumgesprochen. Neu hinzugekommen ist jetzt die Ausbildung zum g...
17.02.2014
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Rentenpaket: Falsche Signale und neue Ungerechtigkeiten

Rickling/Bad Segeberg (em) „Das Rentenpaket der Großen Koalition setzt falsche Signale und schafft neue Ungerechtigkeiten“, kommentiert Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Segeberg die anhaltende Rentendebatte. „Die kommenden Generationen werden...
13.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sperrung des Eichhofweges ab 19. Februar

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Eichhofweg ab Mittwoch, 19. Februar, zwischen der Rendsburger Straße und der Brücke über den Autobahnzubringer voll gesperrt wird. Die ausgewiesene Umleitung erfolgt über den Roschdohler Weg, Friedrich-Wöhler-Straße, Stover Weg und die ...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie

Informationen zu Meisterlehrgängen am 19. Februar

Neumünster (em) Am 19. Februar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster über Lehrgänge zu Logistikmeistern (IHK) sowie zu Industriemeistern (IHK) der Fachrichtung Metall. Ab 17 Uhr erfahren Interessierte in der Parkstraße 22 alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermögli...
12.02.2014
Artikel weiterlesen
Landratsamt

Veranstaltung zur Kreis-Energiespar-Tour am 11. Februar

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg führt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale eine Reihe von Energieberatungsveranstaltungen für Privathaushalte durch. Den Auftakt macht die Gemeinde Pronstorf am 11. Februar in Wulfsfelde. Die Mitinitiatorin und Bürgermeisterin der Gemeinde Bettina Albert he...
07.02.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Wirtschaftsvereinigung der CDU wählt neuen Kreisvorstand

Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg im Bürgerhaus in Kaltenkirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als besondere Gäste nahmen der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, der Landtagsabgeordne...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
IHK

BWL-Know-how für Meister und Techniker am 12. Februar

Neumünster (em) Eine praxisnahe Kombination aus kaufmännischem und technischem Wissen das bietet der Lehrgang zu technischen Betriebswirten (IHK). Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 12. Februar in Neumünster über diese Weiterbildung. Interessierte erfahren um 17 Uhr, in der Par...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Grünkohlessen am 22. Februar

Norderstedt (em) Wird Grünkohl zum Weltkulturerbe? Dieser und anderen wesentlich wichtigeren Fragen wird sich der besondere Gast der Norderstedter FDP bei ihrem diesjährigen Grünkohlessen widmen. Eingeladen ist die Europa-Abgeordnete Britta Reimers, sie kandidiert in diesem Jahr für die FDP auf List...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Jungunternehmer gründen Verband (Fotogalerie)

Norderstedt (sk) Die Auftaktveranstaltung, der am 25. Oktober 2013 gegründeten Wirtschaftsjunioren Segeberg, fand am Montag, 3. Februar im Veranstaltungsraum des blauen Turms in den Nordport Towers in Norderstedt statt. Nach der aufregenden Vorgründungsphase und dem internen Start luden Kreisspreche...
04.02.2014
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft (Fotogalerie)

Bad Segeberg (bo) Über 150 Gäste begrüßte Kreishandwerksmeister Michael Kahl auf dem diesjährigen Neujahrsempfang im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg. In seiner Rede verlangte er von der Politik die Sicherstellung der Fachkräfte von morgen und setzte sich für ein Festhalten am Meisterbrief ein. Auße...
03.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Sparen, um in Schule und Bildung zu investieren!

Norderstedt (em) „Wir müssen bei den laufenden Ausgaben sparen, um wichtige Investitionen in Schulen, Büchereien und in die Volkshochschule zu ermöglichen“, so beschreibt der Fraktionschef Klaus-Peter Schroeder die Zielsetzung der Norderstedter Liberalen bei der Aufstellung des Doppelhaushaltes der ...
30.01.2014
Artikel weiterlesen
GDzA

Leergeschenkter Nachlass

Norderstedt (em) Im Büro von Rechtsanwalt R erscheint Frau A und erzählt Folgendes: Sie sei die Tochter des Unternehmers U, der vor Kurzem verstorben sei. Ihre Mutter sei schon lange tot, danach habe sich ihr Vater einer wesentlich jüngeren Lebensgefährtin zugewandt, die immer mehr Einfluss auf ihn ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
dodenhof

Kreativ, anspruchsvoll, abwechslungsreich

Kaltenkirchen (mot/lr) Die Schaufenster sind üppig dekoriert, auf den Verkaufsflächen lockt eine Einrichtungsidee nach der anderen die Kunden in die thematisch gestalteten Bereiche und in der dodenhof-ModeWelt inspirieren die trendig eingekleideten Figuren die Kunden zu modernen Outfits. Die Konzept...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband

Neue Container für alte Textilien

Bad Segeberg (em) Die 160 Standplätze für Alttextil-Container des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) werden neu bestückt. Der Grund: Der WZV hat das Einsammeln und Sortieren von Alttextilien europaweit ausgeschrieben. Das Ergebnis: K. & A. Wenkhaus, ein traditionsreiches ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
ASB Pflegedienst

Leistungen der Pflegekasse

Neumünster (lm/lr) Was tun, wenn der Partner, die Eltern oder das Kind pflegebedürftig werden? Wenn Hilfsmittel wie ein spezielles Pflegebett, Badewannenlifter oder Toilettenstuhl und zusätzlich vielleicht sogar Umbaumaßnahmen von Nöten sind, um den Angehörigen zu Hause zu versorgen und zu betreuen?...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Pflegekassen

Leistungen der sozialen Pflegeversicherung 2014

Neumünster (lm/lmp) Derzeit sind mehr als 2,5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die dadurch entsehenden Kosten wie zum Beispiel ein Rollator, der Ambulante Pflegedienst oder der Heimaufenthalt müssen bezahlt werden. Hier kommen die Pflegekassen zum Tragen. Durch Geld- oder Sachleistungen werden di...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Regionet

Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein. Markus Trettin, REGION...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
May & Olde

„Zuhause gesucht“ bekommt Unterstützung

Kaltenkirchen (jj) Die May & Olde Aktion „Helfen hat keinen Preis“ ist mittlerweile eine feste Institution in der May & Olde Gruppe. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde im Rahmen des Neujahrsempfanges der Spendenscheck übergeben. Dieses Mal für das Projekt „Zuhause gesucht“ vom Regenbogen...
29.01.2014
Artikel weiterlesen