Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Blinder Machttaumel zu Lasten der Sparkasse

Bad Segeberg (em) In einem beispiellosen unparlamentarischen Verfahren haben die Mehrheitsfraktionen am 25. Januar in zweiter Lesung eine Änderung des Sparkassengesetzes durch den Landtag gepeitscht. Entgegen der Terminfestsetzung durch den Ältestenrat wurde am Mittwoch die erste Lesung des Gesetzes...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Regio-Schau

140 Aussteller zeigen sich am 27. und 28. April

Bad Segeberg (rj) Unternehmen, Verwaltung und Ehrenamt rufen zum vierten Mal zur Teilnahme und zum Besuch der Regionalen Leistungsschau, kurz Regio-Schau, am 27. und 28. April auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg auf. Die im Zweijahresrhythmus stattfindende Veranstaltung wird sich am letzten A...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Holstenstraße wird umgebaut

Kaltenkirchen (em) Anfang März 2013 wird die Holstenstraße umgebaut. Die Radwegebenutzungspflicht ist im letzten Jahr aufgehoben worden. Durch die geänderte Verkehrsregelung müssen die Radfahrer nunmehr die Fahrbahn benutzen. Die Pflasterung in der Straße führt bei den Radfahrern zur Verärgerung. Na...
25.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Die 50er Jahre: Nierentisch und Kuppelparagraph

Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt bietet am 31. Januar unter dem Titel „Nierentisch und Kuppelparagraph“ einen Besuch in das Museum für Hamburgische Geschichte/Hamburgmuseum an. Es wird der Fragestellung auf den Grund gegangen wie das Leben in den 50er und 60er Jahren aussah. Die 50er...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Wilde Sammler – Abfallbehörde und Polizei greifen ein

Bad Segeberg (em) Aktuell sind zahlreiche gewerblich Abfallsammler im Kreis Segeberg aktiv. Sie kündigen ihre umfangreichen Sammlungen mit Handzetteln, Flyern und Wäschekörben an. Oft interessieren sie sich nur für finanziell vielversprechende Wertstoffe. Umweltgefährdend und ordnungswidrig handeln ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Nach dem Realschulabschluss weiter zur Berufsfachschule!?

Neumünster (em) Wer nach dem Realschulabschluss einen Berufsabschluss an einer Berufsfachschule erwerben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Die Berufsfachschulen aus Neumünster stellen sich vor und informieren über die Ausbildungsberufe, die dort vermittelt werden: • Gestaltung...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Berufsinformationszentrum

Nach dem Hauptschulabschluss weiter zur Schule!?

Neumünster (em) Ein Informationsabend für Hauptschüler und ihre Eltern findet am Donnerstag, 31. Januar, um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster, statt. Berufsfachschulen stellen sich vor und berichten über ihre fachlich...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
DEHOGA Kreisverband Segeberg

Große Resonanz in der Schleswig-Holstein Halle

Bad Segeberg (em) Der DEHOGA Kreisverband Segeberg war wieder auf der Grünen Woche in Berlin (größte Ernährungs- und Landwirtschaftmesse der Welt) aktiv. Die Schleswig-Holstein Halle 22 a war am Auftaktwochenende wieder von vielen tausenden Besuchern besucht. Auf der Kochinsel wurde traditionell ein...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Arbeitsplätze vermehren als Vision der EU bis 2020

Norderstedt (em) „Die EU-Kommission zollt Irland höchste Anerkennung für alle europäisch abgestimmten Maßnahmen mit dem Ziel der Arbeitsplatzerhöhung während der Ratspräsidentschaft des Landes und langfristig bis zum Jahre 2020 im Rahmen der Vision 2020“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROP...
22.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP

FDP-Erfolg in Niedersachsen auch Schub für Kommunalwahlen

Bad Segeberg (em) „Der nur in seiner Höhe unerwartete Erfolg der Freien Demokraten in Niedersachsen ist auch für die Liberalen in Schleswig-Holstein ein kräftiger Schub für ihren Wahlkampf in den Kommunen im Mai 2013“, sagte die Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Segeberg, Katharina Loedige. Es zeige...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
BDS NORD

Neujahrsempfang mit Peter Harry Carstensen (Fotogalerie)

Norderstedt (nl) Das neue Jahr startet mit geballter Politik. Unter dem Motto „Politik trifft Wirtschaft“ fand der BDS NORD Neujahrsempfang am 17. Januar statt. Über 200 hochrangige Unternehmer und Vertreter aus Wirtschaft und Politik der Metropolregion Hamburg nutzten die Gelegenheit zum Austausch ...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Was tut Europa für Arbeitnehmer?“ am 24. Januar

Norderstedt (em) Die beiden Europaabgeordneten Jutta Steinruck (Arbeits- und Sozialpolitik, Rheinland-Pfalz) und Ulrike Rodust (Agrar- und Fischereipolitik, Schleswig-Holstein) kommen zum Gespräch am 24. Januar über europäische Sozialpolitik nach Norderstedt. Die ehemalige Gewerkschafterin Jutta Ste...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Neumünster

Erfolgreicher Start ins Wahljahr 2013 (Fotogalerie)

Neumünster (os) Der Neujahrsempfang der SPD Neumünster gleich zu Jahresbeginn erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Vereinen und Verbänden waren am Dienstag abend auf Einladung der Sozialdemokratie in N...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

WZV informiert über BioPlus am 4. Februar

Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

WZV informiert über BioPlus am 30. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich ...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Für Kurzentschlossene: WZV informiert über BioPlus

Kaltenkirchen (em) BioPlus, das neue Tarif-System des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), findet großen Zuspruch. Kunden, die sich für die ökologischen, abfallwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des neuen Tarif-Systems interessieren, können sich ausführlich inf...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft lobt Bad Segebergs Bürgermeister

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu

Kaltenkirchen (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, nic...
11.01.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Wir können beides! Beruf und Familie“ am 23. Januar

Henstedt-Ulzburg (em) Beruf und/oder Familie eine Entscheidung, mit der sich viele Frauen und Männer beschäftigen und die zu einem zentralen Thema von Wirtschaft und Politik geworden ist. Die bessere Vereinbarkeit spielt für Unternehmen schon heute eine wichtige Rolle, um Fachkräfte zu binden und de...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

BioPlus kommt gut an: 2.300 Kunden wählten bereits neu

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) beschäftigen sich intensiv mit der Abfalltrennung und lassen sich beraten. Im Service Center des WZV stehen, seitdem die Verbandsversammlung Anfang Dezember das neue BioPlus Tarif System beschlossen hat, ...
10.01.2013
Artikel weiterlesen