Stadtmagazin.SH

Archiv

Politik

Zwei Grüne wechseln zur FDP Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Ortsvorsitzender Eberhard Bohn konnte auf der letzten Mitgliederversammlung der FDP Kaltenkirchen zwei neue Mitglieder begrüßen. Das Besondere an Nadine und Frank Sievert ist, dass sie ihre Mitgliedschaft bei den Grünen aufgekündigt haben, weil die FDP vor Ort, aber auch im Bund d...
04.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Was sich für Energieverbraucher mit 2012 ändert

Neumünster (em) „EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie“ kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar. Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, ...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
McArthurGlen

DOC: Richtfest nach nur 6 Monaten

Neumünster (rj) 15.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, 100 Geschäfte, fünf Restaurants und Cafés und 1500 Parkplätze im Herbst 2012 öffnet das Designer Outlet Neumünster an der Oderstraße. Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist der Rohbau bereits fertiggestellt. „Unsere Vorfreude wächst mit jedem Tag Baufo...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband Nahe

CDU-Neujahrsempfang mit Bürgerehrenpreis für Kurt Kausch

Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr lädt der CDU-Ortsverband Nahe zu seinem 15. Neujahrsempfang mit Vergabe des Bürgerehrenpreises ein. In diesem Jahr wird Kurt Kausch für seine ehrenamtlichen Verdienste für den Sozialverband Deutschland und den Senioren-Club Nahe-Itzstedt-Kayhude au...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD Wahlkreis Segeberg-West

Perspektiven für die CO2-Entsorgung

Bad Bramstedt (em) Mit dem Thema „CO2-Entsorgung“ beschäftigen sich die Schleswig-Holsteiner schon seit längerer Zeit. Die Bundesregierung plant, unterirdische Kohlendioxid-Lager in Deutschland testen zu lassen. Auch wenn das Verpressen von CO2 mittels CCS-Technik durch den Beschluss des Bundesrates...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Was Energieverbraucher jetzt wissen sollten

Bad Segeberg (em) „EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie“ kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar. Dipl.-Ing. Iris Thyroff-Kr...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Positives Statement der SPD zur dodenhof-Erweiterung

Kaltenkirchen (em/jj) Politik trifft Wirtschaft und dies in dem Umfeld einer paradoxen Situation. Während deutschlandweit händeringend nach Unternehmen gesucht wird, die tatsächlich etwas unternehmen, Arbeitsplätze schaffen und Steuern generieren, statt nur Subventionen aus Stadt und Kreis abzuschöp...
20.12.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was passiert 2012 in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) Zwei Jahre nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes gab Verkehrsminister Jost de Jager am 7. Dezember nach knapp 27 Monaten Bauzeit den zweiten Abschnitt der Ortsumgehung für den Verkehr frei. Was kommt 2012, insbesondere, was die Innenstadtgestaltung und das geplante Fachmar...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Neumünster

Was passiert 2012 in der Stadt?

Neumünster (rj) Ein aufregendes Jahr für die Stadt geht dem Ende entgegen. Dabei sind die Grundsteinlegung und das Richtfest für das Designer Outlet Neumünster an der Südumgehung, die scheinbar endlose Baustelle auf dem Ring, die erste Weinköste nach über 13 Jahren, der politische Streit um die Erwe...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Welche Projekte für ältere Norderstedter sind jetzt zu fördern?

Norderstedt (rj) Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt stetig an. In Norderstedt ist bereits mehr als jeder vierte Bürger älter als 60. 2012 wird von der Europäischen Kommission nun zum Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen erklärt. Auch eine Her...
19.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Jubiläumsfeier am 20. Dezember

Kaltenkirchen (rj) Am 20. Dezember 1961 in der Schulstraße im Obergeschoss der alten Landwirtschaftsschule eröffnet, hat sich die Stadtbücherei im Alltag vieler Bürger als feste Größe etabliert. Nun wird Jubiläum gefeiert. Das Team möchte mit ihren Kunden am 20. Dezember von 9 bis 19 Uhr auf 50 Jahr...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Frevert Vorsorge

Gesetzlich oder Privat – wo liegen die Unterschiede?

Kaltenkirchen (em) Nicht jeder hat die Wahlmöglichkeit und darf sich zwischen dem gesetzlichen und privaten Krankenversicherungssystem entscheiden. Wechselwillige, die mit der PKV liebäugeln, erwarten i.d.R. bessere Leistungen und stabile Beiträge. Auszug aus dem 5. Sozialgesetzbuch, §12, Abs. 1: „D...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Wahre Weihnacht und nicht die Ware Weihnacht

Norderstedt (em) Mit Rezepten und Zutaten für die Bratäpfel der Sorte Holsteiner Cox, als Produkte ökologisch bewirtschafteter Flächen aus Schleswig-Holstein, begrüßten die Grünen am dritten Adventssonnabend in Norderstedt die Bürgerinnen und Bürger in der De-Gapari-Passage des Heroldcenters. Der Ho...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Wann ist ein Makler sein Geld wert?

Quickborn (em/nl) Kann man ein Haus privat nicht genauso gut kaufen oder verkaufen und dabei eine Menge Geld sparen? „Die meisten, die das versuchen, scheitern oder stehen am Ende wesentlich schlechter da, als wenn sie einen Fachmann eingeschaltet hätten“, so Annika Heunecke, Immobilienberaterin der...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Ressourcenschonende Abfallwirtschaft zu stabilen Preisen

Bad Segeberg (em) Rechtzeitig vor Weihnachten erhalten alle Kunden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) die Abfallinfo 2012. Verbunden damit ist die gute Nachricht für alle WZV-Kunden: Sie zahlen für das umfangreiche Leistungspaket aus Restabfall-, Bioabfall- und Papiersamm...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentliche Sitzung der Ratsversammlung am 19. Dezember

Quickborn (em) Am Montag, 19. Dezember, um 19 Uhr findet in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, eine öffentliche Sitzung der Ratsversammlung Quickborn statt. Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechende...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

„Der Weihnachtsmann kommt ...!“ ins VIVANO

Neumünster (em) Schon über 150 Kinder haben sich bei der Aktion des Citymanagement Neumünster „Der Weihnachtsmann kommt ...!" mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen. Heute, am 9. Dezember, geht die Aktion in die dritte Runde und der Weihnachtsmann gastiert von 15 bis 18 Uhr im Restaurant V...
09.12.2011
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

WZV prüft neues Aufgabengebiet

Bad Segeberg (em) Die 105 Vertreter der 94 Mitgliedsgemeinden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) haben auf ihrer Verbandsversammlung in Bornhöved den Abschlußbericht des Wirtschaftsjahres 2010 und die Wirtschaftsplanung für das kommende Jahr diskutiert und beschlossen. Au...
08.12.2011
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

„Der Weihnachtsmann kommt ...!“ zu KARSTADT

Neumünster (os) In der Aktion „Der Weihnachtsmann kommt...!“ vom Citymanagement Neumünster besucht der Weihnachtsmann heute das weihnachtlich geschmückte KARSTADT-Warenhaus in der Innenstadt von Neumünster. „In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können die großen und kleinen Besucher dort ihren Wunschzettel...
06.12.2011
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Mittendrin – Jost de Jager im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Eine enge Terminplanung gab es beim Besuch von Jost de Jager, dem Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten der CDU Schleswig-Holsteins, am Freitag, 2. Dezember, im Kreis Segeberg. Am Vormittag legte der Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr in Kaltenkirchen gemeinsam mi...
05.12.2011
Artikel weiterlesen