Norderstedt (em/sw) Ob es um unsere Gesundheit, um unser Auto oder um unsere Geldanlage geht alles kommt regelmäßig auf den Prüfstand. Die eigenen vier Wände überprüfen wir hingegen oft nur stiefmütterlich. „Machen Sie jetzt die eigenen vier Wände fit!“ das raten die Baufinanzierungsexperten der Vol...
Archiv
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Den richtigen Kurs für die Zukunft setzen
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Klatt+Co.
Fenster- und Türmodernisierung der Extraklasse
Hamburg (em/lm) Qualität die überzeugt! Die Kunden von Montage und Service Klatt+Co. profitieren seit mehr als 50 Jahren von der langjährigen Erfahrung der professionell geschulten Mitarbeiter sowie hochwertigen Spitzenfabrikaten aus Deutschland.
„Sie haben Fenster und Türen, die eine Modernisierung...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
SPD
Fläche am Düsternhoop soll ausgeschrieben werden
Bad Bramstedt (em) Die Sozialdemokraten der Rolandstadt engagieren sich weiter für die Schaffung bezahlbarer Wohnungen. Nachdem es der SPD gelungen ist, nach Jahrzehnten des Stillstands wieder ein erstes Projekt an der Bimöhler Straße voranzubringen, will sir, dass die städtischen Flächen am Düstern...
21.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 319
Norderstedt (em) Jetzt sind die Bürger gefragt. Am Montag, 3. Juli findet eine Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 319 „Quartier südlich Moorbektwiete / westlich Ulzburger Straße“ statt.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. Mai beschloss...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Bildungshaus ja, zwei Häuser nein!“
Norderstedt (em) Zum Beschluss des B-Plans 313 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, das Bildungshaus plus einen zusätzlichen separaten Wohnungsbau beim Herold Center auf den Weg zu bringen, erklärt Detlev Grube, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN:
„Wir sprechen uns schon immer deutlich für e...
06.06.2017
Artikel weiterlesen
Betriebsamt
Zweite Chance für Papier
Norderstedt (em/sw) Kaum ein Produkt wird intensiver wiederverwertet als Papier. In Norderstedt werden inzwischen mehr als 7.000 Tonnen Altpapier im Jahr gesammelt. Dies entspricht durchschnittlich fast 100 kg je Einwohner. Mit dieser Sammelquote belegen die Norderstedter einen Spitzenplatz im bunde...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD fordert den Neubau echter Sozialwohnungen
Bad Bramstedt (em) Die Sozialdemokraten der Rolandstadt wollen, dass im B-Plan Bimöhler Straße und am Düsternhoop echte Sozialwohnungen geschaffen werden und nicht nur Wohnraum, der für einige Jahre ein wenig sozial erscheint.
Der stellvertretende Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. „Wir wollen M...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Weiterer Wohnungsbau im Umfeld des Hochhauses
Kaltenkirchen (em) „Heute wurde im Rathaus der Verkauf einer ca. 6000 Quadratmeter großen, an der Süderstraße gelegenen Grundstücksfläche der Stadt Kaltenkirchen an die Firma Süd Living GmbH & Co.KG aus Norderstedt notariell beurkundet. Der Kaufvertrag wurde nach etwa 1,5 jähriger Verhandlung vo...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„Kostenbremse und Beschleunigungsprogramm beim Wohnungsbau“
Norderstedt (em) „In den Ballungsgebieten des Landes wie in Norderstedt brauchen wir dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Dabei kann es aber nur ein kleiner Baustein in einem Gesamtkonzept sein, Bundesmittel für den Sozialen Wohnungsbau an die Wohnungswirtschaft durchzuleiten. Die Wohnungsbaupolitik ...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ist die ärztliche Versorgung in Zukunft gesichert?
Kaltenkirchen (em) Auf der Einwohnerversammlung am 17. November um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen wird Frau Bianca Hartz von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein die Grundlagen und Vorgehensweise bei Bedarfsplanungen zur ärztlichen Versorgung in der Region vorstellen.
Frau...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster
Beratertag zu Investitions- und Fördermitteln
Neumünster (em) Die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH lädt zusammen mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBank) Unternehmen zur individuellen Fördermittel-Beratung ein. Das Angebot richtet sich sowohl an bestehende Unternehmen, als auch an die, die vor einer Gründung stehen.
In Einzelgesprä...
29.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wohnungsbau Stadt übernimmt die Wohnraumbeschaffung
Neumünster (em) Gemäß Aufnahmeverordnung und Aussagen des Landes Schleswig-Holstein wird die Stadt Neumünster ab dem 1. Januar 2017 mit festen Zuweisungen von Flüchtlingen rechnen müssen. Die Anzahl der aufzunehmenden Personen richtet sich dabei nach den Flüchtlingszahlen, die derzeit gegenüber dem ...
22.09.2016
Artikel weiterlesen
NordBau 2016
NordBau 2016 in Mitten des Ausbaus der A7
Neumünster (em) Der Treffpunkt „Bauleiter & Poliere“ mit Blick auf erhöhte Anforderungen bei Sicherheitsvorschriften und das vor allem an Architekten gerichtete Sonderthema zur Vielfalt und Nachhaltigkeit des Ziegels waren die Topthemen der NordBau 2016. In Mitten von Deutschlands größter Autoba...
12.09.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktuelle Entwicklungen: Stadtgespräch am 15. September
Kaltenkirchen (em) Im dritten Stadtgespräch des Jahres informiert Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr, über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen. Diesmal findet das Stadtgespräch im Bürgerhaus, Friedenstr. 7, statt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner s...
31.08.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Sozialer Wohnraum in Henstedt-Ulzburg“ am 8. September
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg steht wie viele Kommunen in Schleswig-Holstein vor der Herausforderung, sozialen Wohnraum zu schaffen.
Einerseits müssen weiterhin anerkannte Flüchtlinge untergebracht werden, andererseits benötigt die Gemeinde perspektivisch Mietwohnungen, die für...
29.08.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Sozialer Wohnraum in Henstedt-Ulzburg“ am 8. September
Henstedt-Ulzburg (em) Auch wenn der Zuzug von Flüchtlingen derzeit rückläufig ist, steht Schleswig-Holstein vor der Herausforderung, für die anerkannten Flüchtlinge im Land, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird vor diesem Hintergrund dringend sozialer Wohnraum...
27.07.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kein Blankoscheck für Wohnungsbau am Herold Center!
Norderstedt (em) Mit einem Änderungsantrag starten die GRÜNEN heute in den parlamentarischen Abend. Der Bau des Bildungshauses wurde lange und gut im Bildungswerkeausschuss beraten. Die dann folgende Beratung im Planungsausschuss und dem Hauptausschuss lässt allerdings viele Fragen offen und die Fol...
19.07.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Der kommunale Wohnungsbau muss forciert werden!
Norderstedt (em) Der aktuelle Sozialbericht und Erhebungen über das Mietpreisniveau in Norderstedt bringen es an den Tag: „Günstiger Wohnraum ist leider rar in der Stadt. So werden bis zu zehn Euro und mehr pro Quadratmeter für Mietwohnungen verlangt. Dagegen werden wir etwas unternehmen“, sagt SPD-...
07.07.2016
Artikel weiterlesen
SPD
„Integration erfolgreich machen“
Henstedt-Ulzburg (em) Viele Menschen finden in Deutschland Zuflucht vor Krieg und Gewalt. Sie werden mit großer Hilfsbereitschaft aufgenommen, unterstützt von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Ländern und Kommunen sowie freiwilligen Helferinnen und Helfern vor Ort.
Integration geli...
07.07.2016
Artikel weiterlesen
WHU Wählergemeinschaft
WHU will Struktur der Beckersbergsiedlung erhalten
Henstedt-Ulzburg (em) In der Gemeinde Henstedt-Ulzburg fehlen wie auch anderenorts bezahlbare Wohnungen. Deshalb prüft die Verwaltung momentan Wohnungsbau auf gemeindeeigenen Flächen.
Zeitgleich wächst die Unruhe in der Beckersbergsiedlung, denn seit Ankündigung der Eigentümerin SOKA-Bau, dieses Qua...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Kooperation der Norderstedter Bank mit ADLERSHORST
Norderstedt (em) „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“, sagte bereits Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) und definierte damit eines der Grundprinzipien der Genossenschaftlichen Idee. Im Rahmen der Selbsthilfe schlossen sich Menschen in Genossenschaften zusammen um gemeinsa...
24.06.2016
Artikel weiterlesen