Henstedt-Ulzburg (em) In den letzten Monaten ihrer absoluten Mehrheit hat die CDU den Bebauungsplan für die Pinnauwiesen kurz vor der Kommunalwahl 2008 gegen die Stimmen von WHU und SPD in aller Eile durchgepeitscht. Jetzt soll dieser sieben Jahre alte Plan der Firma Manke geändert werden, weil sich...
Archiv
Kultur- und Sportausschuss
Beleuchtung der Götzberger Mühle
Henstedt-Ulzburg (em) Die Götzberger Mühle ist das bedeutendste kulturelle Wahrzeichen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Im Jahr 2006 wurde die inzwischen 137 Jahre alte Mühle durch den Verein Götzberger Windmühle e.V. mit Zuschüssen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg aufwändig saniert. Seither steht sie de...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Homefield 4 in der Zentrale am 1. März
Kisdorf (em) Am Samstag, 1. März veranstaltet die Band um Markus Hillmer, Homefield 4, ein exklusives Konzert, mit Rockmusik der 60er, 70er und 80er, in der Zentrale in Kisdorf.
Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 8 Euro. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr.
Zentrale
Dorfstraße 7
24629 Kisd...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
toom Baumarkt
Neue Lebensräume schaffen vom 3. bis 8. März
Henstedt-Ulzburg (em) toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg veranstaltet vom 3. bis zum 8. März eine Aktionswoche zum Thema Biodiversität und Artenschutz Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln dafür steht toom Baumarkt.
Ein wichtiger Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung ist der Erhalt von Lebe...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Starke Mädchen starke Bücher am 12. März
Norderstedt (em) Kinderbuchautorin Sabine Ludwig liest in der Stadtbücherei Norderstedt- Mitte. Zu einer Autorinnenlesung nur für Mädchen ab 9 Jahren laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt und die Stadtbücherei Norderstedt anlässlich des Internationalen Frauentages ein. Sie finde...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Mahnwache
Energiewende retten am 10. März
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 10. März findet in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr eine Mahnwache zum Thema „Energiewende jetzt!“ statt.
Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Fukushima ist 3 Jahre her! Doch die großen Energiekonzerne geben wieder die Richtung vor: Kohlekraftwerke, Fracking und ...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche am 1. März
Bad Segeberg (em) Kinder entdecken die Kunst. Am Samstag, 1. März, von 10.30 bis 12.30 Uhr findet im Rathaus der Stadt Bad Segeberg, Lübecker Str. 9, 23795 Bad Segeberg, ein Kunstworkshop für Kinder ab 6 Jahren und Jungedlichen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, dank freundlicher Förderung durch d...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP
Viele Fragen an die Stadtwerke
Norderstedt (em) Über Fünfzig betroffene Bürger waren erschienen, als am vergangenen Dienstag die FDP-Fraktion in Norderstedt das Thema „Gasstörfall am Wochenende des 25. und 26. Januars“ auf die Tagesordnung einer Bürgersprechstunde gesetzt hatte.
Und diese Zahl von Betroffenen scheint nur die berü...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Citymanagement
Fünfte Stoffköste am 8. März
Neumünster (bo) Citymanagement erwartet mehr als 10.000 Besucher. Zum fünften Mal findet am 8. März von 11 bis 17 Uhr die Stoffköste auf dem Kleinflecken in Neumünsters City statt. Übrigens hat das Citymanagement als Veranstalter erstmals einen Sonnabend als Veranstaltungstag ausgewählt, damit gerad...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler
Erster Motto-Spiele-Abend am 14. März
Kaltenkirchen (em) „Sie kniffeln gerne, sind zwischen 9 und 99 Jahre, Ihnen fehlen aber die Gleichgesinnten, die auch Lust haben zu würfeln? Das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus lädt Sie ein zum gemeinsamen „Kniffel-Abend“ am Freitag, den 14. März um 17.30 Uhr in der Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen“...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Lions Club
Gewinner des Friedensplakatwettbewerbs ausgezeichnet
Neumünster (em) (bo) Die Sieger stehen fest! Die Jury des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs, bestehend aus Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek, die Präsidenten der Lions Clubs, Lothar Dygutsch und Gerson Seiß, sowie deren Jugendbeauftragte, Petra Engel, Dr. Beate Jentzen und Klaus Reuman...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Polizei
Kind leicht verletzt
Neumünster (em) Eine Fünfjährige wurde gestern ,27. Februar, 14.20 Uhr, auf dem Großflecken (südlicher Kreisel) leicht verletzt, als sie in Begleitung der Eltern auf eigenem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs war.
In dem Moment querte ein 20-jähriger BMW-Fahrer den Radweg. Das Kind konnte nicht rechtz...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Neumünsterquiz am 9. März
Neumünster (em) Wer kennt Neumünster am besten? Für alle Neumünster-Kenner und die, die es werden wollen, gibt es am Sonntag, 9. März, in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr, in der Volkshochschule (Gartenstr. 32) wieder die Gelegenheit, in Vierergruppen zu raten und zu gewinnen.
Nachdem in der ersten Pha...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Intensive Bürgerbeteiligung bei der „ZukunftsWerkStadt“
Norderstedt (em) Nachhaltige Stadtentwicklung funktioniert nur, wenn die Bürgerinnen und Bürger mitreden. Zu diesem Ergebnis kommt die Initiative Wissenschaft im Dialog. Die Wissenschaftler hatten die Bürgerbeteiligungsprozesse innerhalb des bundesweiten Projekts „ZukunftsWerkStadt (ZWS)“ untersucht...
28.02.2014
Artikel weiterlesen
DLRG
Ausflug nach Rendsburg am 9. März
Quickborn (em) Die DLRG Quickborn fährt zum Abschluss der Wintersaison an die Ober-Eider in ein Spaßbad. Dort können Teilnehmer zusammen mit den DLRG-Aktiven spielen, plantschen, rutschen und einfach Spaß haben.
Jugendliche mit einem Seepferdchen-Abzeichen sind herzlich eingeladen am 9. März teilzun...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Amt des Schornsteinfegers neu besetzt
Bad Segeberg (em) Nach öffentlicher Ausschreibung ist der Kehrbezirk Norderstedt IV zum 1. März neu besetzt worden. Der Schornsteinfegermeister Markus Pitann wurde zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für diesen Bezirk bestellt. Von der Neubesetzung sind überwiegend Liegenschaften im B...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Gartenabfallverwertungsanlage öffnet am 22. März
Quickborn (em) Die Quickborner Gartenabfallverwertungsanlage an der Ulzburger Landstraße öffnet ihr Tor in diesem Jahr zum ersten Mal am Sonnabend, 22. März.
Von April bis November ist die Anlage dann jeweils am zweiten und vierten Sonnabend des Monats sowie am 13. Dezember geöffnet. In der Zeit von...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
FDP
Kein Vertrauen in den Bürger und die eigenen Argumente
Bad Bramstedt (em) Helmer Krane, Ortsvorsitzender der FDP Bad Bramstedt, erklärt zu den Plänen der Stadt, dem Bürgerentscheid unter anderem eine Gegenfrage („Sind Sie dafür, dass der Neubau einer Kinderkrippe auf dem Grundstück Altonaer Straße 22 gemäß den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Friendship Force
Gymnasiasten für Amerika gesucht!
Norderstedt (em) Der Verein Friendship Force of Norderstedt e.V. bietet in diesem Jahr jungen Leuten die Möglichkeit, an dem 24. „Global Youth Institute“ in USA teilzunehmen. Gymnasiasten, die die 10. Klasse bis zum Jahr 2014 abgeschlossen haben, können an dem dreiwöchigen Programm vom 13. Juli bis ...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Mit Hacke, Herz und Handy in die Zukunft am 6. März
Bad Bramstedt (em) Die VHS lädt am Donnerstag, 6. März um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses zur Bildreportage „Marokko Mit Hacke, Herz und Handy in die Zukunft“ ein. Das Ehepaar Gabriele und Wolf Leichsenring bereist/e mit einem Wohnmobil unter anderem auch Marokko. Der Zuschauer wird auf eine 46...
27.02.2014
Artikel weiterlesen