Stadtmagazin.SH

Archiv

Tausendfüßler Stiftung

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 10. Mai 2025 zwischen 12:00 und 17:00 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, sich das Jugendhaus Kaltenkirchen (Marschweg 14) anzuschauen, das Team kennenzulernen und mehr über die Angebote und Projekte zu erfahren. Es erwartet Sie/euch ein buntes Programm, leckeres Essen,...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Besorgniserregende Bilanz bei Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Auslieferfahrzeuge

Kaltenkirchen (em) Am 05.05.2025 (Montag) führte das Polizeirevier Kaltenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Itzehoe eine gemeinsame Kontrolle von Auslieferfahrzeugen durch. Anlass der Kontrolle war eine zuvor festgestellte Häufung von Verstößen in den Bereichen Ablenkung, Gurt sowie Alko...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Senioren Union

Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann bei der Kreis Senioren Union

Kaltenkirchen (em) Am Montag kamen 40 Mitglieder der Senioren-Union des Kreises Segeberg zur Kreismitgliederversammlung im Mehrgenerationenhaus Kaltenkirchen zusammen. In ihrem Bericht dankte Kreisvorsitzende Ursula Michalak den vier Ortsvereinigungen in Norderstedt, Kaltenkirchen, Bad Segeberg und ...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Lions Clubs Alveslohe

30. Benefizturnier des Lions Clubs Alveslohe auf Gut Kaden

Henstedt-Ulzburg (em) 2025 ist für den Lions Club Alveslohe ein bisher äußerst erfolgreiches Jubiläumsjahr. Anfang April wurde mit einem Glas Sekt auf das 35-jährige Bestehen des Clubs angestoßen, freute sich die diesjährige Präsidentin  Dagmar Schmidt in ihrer Begrüßungsansprache.  Bereits 3 Wochen...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

Großeinsatz am Beckenrand - Landestreffen der Nachwuchseinsatzkräfte

Quickborn (em) Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung begleiteten das diesjährige Landes-JET-Treffen der DLRG im Freibad Quickborn. Rund 120 junge Einsatzkräfte aus 11 Gliederungen des Landesverbands Schleswig-Holstein trafen sich, um sich zu informieren, zu vernetzen und ihre Fähigkeiten in sp...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Von der Krückauquelle bis zum Hafen in Elmshorn – Natur und Geschichte erleben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur ersten öffentlichen Tagestour der Saison ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, führt die rund 65 Kilometer lange Tour entlang der Krückau von ihrer Quell...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Ohland Park Kaltenkirchen

Aktionstag Inklusion - Gemeinsam für Vielfalt und Teilhabe

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Infos – Aktion – Vielfalt“ findet am Montag, den 5. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag Inklusion im Ohland Park Kaltenkirchen statt. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen setzen die Veranstalter ein star...
04.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lions Club unterstützt Kinder beim Schwimmen lernen

Kaltenkirchen (em) Dank einer Spende in Höhe von 5.000 Euro durch den Lions Club Henstedt-Ulzburg kann das Schwimmprojekt für Kinder aus sozial-benachteiligten Familien künftig Defizite kompensieren. Schwimmen ist eine Fähigkeit, die lebensrettend sein kann. Besonders Kinder aus sozial-benachteiligt...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.  Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Änderungen für Pässe und Ausweise - Jetzt wird es digital

Kaltenkirchen (em) Ab dem 1. Mai werden weitreichende Änderungen im Pass- und Ausweiswesen in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Lichtbilder zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch in digitaler Form vorgelegt werden. Aufgrund eines Streiks bei der Bundesdruckerei ver...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Batterieunfall löst Feuerwehreinsatz aus

Kaltenkirchen (em) Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Freitagmorgen, dem 25.04.2025 gegen 08:20 Uhr in einem Gewerbegebiet in Kaltenkirchen. Bei routinemäßigen Arbeiten zum Austausch von Batterien an Gabelstaplern fiel beim Anheben die mit sechs Batterien beladene Palette um und dadurch na...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Queer-Café im Mehrgenerationenhaus am 29. April

Kaltenkirchen (em) Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.  Am 29. April sind Sie ab 17 Uhr herzlich eingeladen, am Queer-C...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruch in Sportlerheim im Marschweg

Kaltenkirchen (em)  Von Dienstag auf Mittwoch (22./23.04.2025) ist es im Marschweg beim Sportlerheim des dortigen Vereins zu einem Einbruch gekommen, bei dem Unbekannte eine geringe Menge Bargeld und eine Musikanlage entwendeten. Im Zeitraum von abends 23:00 Uhr bis zum folgenden Abend gegen 18:20 U...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen nimmt sechs Geschwindigkeitsmesstafeln in Betrieb

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsstrategie sechs neue digitale Geschwindigkeitsmesstafeln installiert. Die modernen Geräte wurden bereits in Betrieb genommen und sollen insbesondere im Umfeld von Schulen zu einem achtsameren Fahrverhalten beitragen. S...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Drei neue Mobilitätsstationen für den Radverkehr in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Drei neue Servicestationen für den Radverkehr: Damit unterstützt die Stadt nachhaltige Mobilität und die Nutzung des Fahrrads. Wenn unterwegs zu wenig Luft auf dem Reifen ist, kann an einer der Stationen aufgepumpt werden. Außerdem sind diverse Werkzeuge vorhanden, um kleinere Rep...
24.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"Sag’s uns" Mängelmelder wird zur Kaltenkirchener Melde-Box

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bietet ab sofort einen neuen und unkomplizierten Weg der Bürgerbeteiligung. Per App oder im Web können mit der Melde-Box ab sofort nicht nur Meldungen zu beispielweise Schäden, wildem Müll, oder defekte Straßenbeleuchtungen, sondern auch Lob, Kritik und Ideen gezielt...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Verkehrseinschränkungen durch Stadtlauf am 1. Mai

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des traditionellen Stadtlaufs am Mittwoch, den 1. Mai 2025, sind im Stadtgebiet verschiedene verkehrslenkende Maßnahmen erforderlich. Diese dienen der Sicherheit der Teilnehmenden und der reibungslosen Durchführung der Veranstaltung. Insbesondere der Innenstadtbereich is...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tempo 30 zugunsten der Sicherheit im Straßenverkehr

Kaltenkirchen (em) Zugunsten der Lärmreduzierung und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim-Standortes -, einhergehend mit dem Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner, wird künftig eine Reduzierung auf Tempo 30 in der Schütze...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
THW

20. THW-Familien-Osterfeuer im Freizeitpark Kaltenkirchen

Kaltenkirchen. Der THW Ortsverband Kaltenkirchen lädt herzlich ein zum 20. THW-Familien-Osterfeuer – am Samstag, den 19. April 2025, ab 16 Uhr in der Talsohle des Freizeitparks Kaltenkirchen. Die beliebte Veranstaltung feiert nicht nur ihr eigenes Jubiläum, sondern auch gleich zwei weitere: 60 Jahre...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mikrozensus 2025 - Haushaltsbefragung auch in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Im Jahr 2025 wird in Schleswig-Holstein wieder der Mikrozensus durchgeführt. Haushalte aus verschiedenen Städten und Gemeinden werden im Laufe des Jahres zu einer Befragung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt eingeladen.  Die Befragungen werden im Verlauf des Jahres im gesam...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer

Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit. Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulverband Kaltenkirchen stellt sich neu auf

Kaltenkirchen (em) In der Sitzung des Schulverbandes Kaltenkirchen am vergangenen Donnerstag, 10. April 2025, wurde Katja Schroedter (CDU) aus Lentförden zur neuen 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteherin gewählt und im Anschluss durch den Schulverbandsvorsteher und Kaltenkirchens Bürgermeister...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulkinder pflanzen junge Ahornbäumchen

Kaltenkirchen (em) Bei der Pflanzaktion der Grundschule am Lakweg in Kooperation mit dem Bauhof Kaltenkirchen waren am vergangenen Montag, 07. April 2025,  etwa 80 Schülerinnen und Schüler unterwegs, um junge Ahornbäumchen zu pflanzen. Unterstützt wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von de...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Anfängerkurse "Entdecke die Welt des Shotokan Karate"

Kaltenkirchen (em) Das Trainerteam der Kaltenkirchener Turnerschaft führt Karatekas regelmäßig zu großen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Mit Kyle Konradi und Carolina Noack unterstützen nun zwei der erfolgreichsten Talente den Verein als engagierte Nachwuchstrainer. Gemeinsa...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ- Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltung zum Todesmarsch Hamburg-Kiel

Kaltenkirchen (em) Der Todesmarsch Hamburg-Kiel vom Polizeigefängnis Fuhlsbüttel zum „Arbeitserziehungslager“ Nordmark begann am 12.4.1945 und dauerte vier Tage. Etwa 800 Häftlinge wurden in vier Kolonnen nach Norden getrieben. Das erste Quartier des Todesmarsches war in Kaltenkirchen. Die KZ-Gedenk...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Erinnerung an den Todesmarsch vor 80 Jahren

Bad Bramstedt (em) Am 12. bis 15. April jährt sich der auch durch den Kreis Segeberg und die Stadt Bad Bramstedt führende 80 km lange Todesmarsch (Räumungsmarsch) von rund 800 Gefangenen des Gestapo-Polizeigefängnisses "Kola-Fu" in Hamburg in das "Arbeitserziehungslager Nordmark"...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Dank Lastenfahrrad nun noch mobiler im Streetwork

Kaltenkirchen (em) Stefan Hüttmann, der für die Tausendfüßler Stiftung als Streetworker in Kaltenkirchen unterwegs ist, ist nun dank des neu angeschafften Lastenrads noch mobiler, noch flexibler, noch schneller. Das Fahrrad wurde durch die großzügige Spende in Höhe von 3.000,-€ der Firma Spitzke Eur...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt

27. Norderstedter Stadtlauf am 15. Juni - Jetzt anmelden

Norderstedt (em) Die Strecke ist vermessen und hat Bestand für die Bestenliste. Der 27. Norderstedter Stadtlauf findet am 15. Juni auf einem abwechslungsreichen Rundkurs statt. Scharfe Kurven, Asphalt und fester Sandboden, Wohngebiete und Wald liegen an der Strecke. Die Läufer werden durch zwei Wass...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Neue Englisch-Gesprächsrunde „Easy Talk“ im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Haben Sie Lust, Ihr Englisch in entspannter Atmosphäre aufzufrischen und zu üben? Dann ist die neue Englisch-Gesprächsrunde im Mehrgenerationenhaus Am Markt in Kaltenkirchen, die ab 4. April 2025 jeden Freitag von 10:00-11:30 Uhr stattfindet, vielleicht das Richtige für Sie.  Das ...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate ohne Grenzen: Deutsch-dänisches Freundschaftstraining in Odense

Kaltenkirchen (em) Sich mit Händen und Füßen zu verständigen – diese Metapher, die oft genutzt wird, wenn es um die Überwindung von Sprachbarrieren geht, erhält eine besondere Bedeutung, wenn Karateka verschiedener Nationen aufeinandertreffen. Auf Einladung des Karate-do Ichiro im dänischen Odense n...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Boxen mit Dilar für 6-27-jährige in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Dilar Kisikyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg, Boxweltmeisterin im Leichtgewicht und Gymnastiklehrerin trainiert Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren kostenfrei am 14., 17., 22. und 24. April 2025 im Box Leistungszentrum am Marschweg 18 i...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Bauern, Bonzen, Bomben: Die „Landvolkbewegung“ in Schleswig-Holstein

Kaltenkirchen (em) Ende der 1920er Jahre gefährdete eine tiefgreifende Agrarkrise die Lebensgrundlage vieler Bäuerinnen und Bauern. Als Reaktion schlossen sich an der schleswig-holsteinischen Westküste verschiedene Akteur:innen zur sogenannten „Landvolkbewegung“ zusammen. Die Bewegung radikalisierte...
27.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saubere Aktion! Frühlingsputz für Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, den 29. März 2025, findet die Aktion „Unser sauberes Kaltenkirchen“ in Anlehnung an die landesweite Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Damit läutet unsere Stadt offiziell das Ende des Winters ein. Datum und Uhrzeit: Samstag, 29. März 2025, ab 10:00 Uhr T...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Achtung vor Taschendieben - die Polizei klärt auf

Kaltenkirchen (em) - Am Freitag, 21.03.2025 hat das Sachgebiet Prävention der Polizeidirektion Bad Segeberg gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 13:00 Uhr im Ohlandpark interessierten Bürgern und Bürgerinnen Einblicke rund um das Thema Taschendiebsta...
25.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortrag: „Trotz Trennung Eltern bleiben“

Kaltenkirchen (em) Trennungen von Paaren mit Kindern gehören zu unserer gesellschaftlichen Normalität. Auf der persönlichen und der familiären Ebene stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Meist gehen jahrelange innere und äußere Auseinandersetzungen voraus bis eine Entscheidung von solcher Tra...
24.03.2025
Artikel weiterlesen