Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
Archiv
Gero Storjohann MdB
„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag
14.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag
Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
KANN
Neues Werk in Kaltenkirchen im Bau
Kaltenkirchen (em) Die KANN-Gruppe verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bendorf über weitere 20 Produktionsstandorte in Ost-, Süd- und Westdeutschland. Um zukünftig auch die Liefergebiete in Norddeutschland besser abdecken zu können, baut KANN in Kaltenkirchen nördlich von Hamburg eine neue Produktionss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Synode tagt zu Haushalts- und Gebäudeplanung
Bad Segeberg (em) In Rickling beschäftigt sich die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch, 23. November, mit dem Haushaltsplan 2017. Auf der Tagesordnung stehen außerdem eine mögliche Gebäudestrukturplanung, die künftige Größe des Kirchenparlaments, der Bericht des Kirchenkreisr...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Green Day – Berufsperspektiven im Klima- und Umweltschutz
Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day dreht sich wieder alles um Berufe mit Bezug zum Klima- und Umweltschutz. Die Kreisverwaltung in Bad Segeberg lädt wieder bis zu 20 Schülerinnen und Schüler zu sich ein.
Es wird Vorträge zu den Klimaschutzaktivitäten des Kreises und zur Elektromobilität g...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi
Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders
Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Schottland – Wer das Raue liebt...
Bad Bramstedt (em) der wird sich in diesem Teil der britischen Insel sehr wohl fühlen. Nicht immer touristenfreundlich präsentiert sich das raue Klima. Oftmals peitschen meterhohe Wellen an die rauen, felsigen Küsten.
Eine äußerlich raue Schale legen auch die baumstarken schottischen Kraftprotze an ...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
ADFC
Wie fahrradfreundlich ist Norderstedt?
Norderstedt (em) Derzeit läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit den Kommunen und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Simon Kühl unterstützt Energiebildung an Schulen
Neumünster (em) Neue Impulse für alle „Energie-Checker“ in Schleswig-Holstein: Simon Kühl aus Kiel verstärkt seit dem 1. Oktober das Team im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster. Der 40-Jährige wird sich im Rahmen des „Energie-Checker“-Programms fü...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Tausendfüßlerkinder sind „Dem Müll auf der Spur“
Kaltenkirchen (em) Der Tausendfüßler Kindergarten aus Kaltenkirchen wurde am Donnerstag, 6. September, in der Drostei Pinneberg zum zweiten Mal als eine von 14 Einrichtungen aus dem Kreis Pinneberg als „KITA21“ ausgezeichnet. Die Tausendfüßler erhielten die Auszeichnung für ihre Bildungsarbeit zum T...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
arko
Gesundheitsmanagement bei arko
Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Die arko GmbH, Wahlstedt, ist mit rund 200 eigenen Filialen und Franchisegeschäften deutschlandweit ein führender Anbieter erlesener Confiserie-Spezialitäten im Einzelhandel. Zum gesundheitlichen Wohl seiner Mitarbeiter am Unternehmensstandort in Schleswig-Holstein, sta...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)
Neumünster (em) Informationsnachmittag am Donnerstag, 3. November, um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster, Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster.
Das FÖJ bietet Entfaltungsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Beruf. Experten des Ökologischen Freiwi...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Wie fahrradfreundlich ist Quickborn?
Quickborn (em) Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wie fahrradfreundlich ist Henstedt-Ulzburg?
Henstedt-Ulzburg (em) Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016.
Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden...
13.10.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Vortrag: Batteriespeicher für Privathaushalte
Neumünster (em) Mit Batteriespeichern den Sonnenstrom besser nutzen: Diese Möglichkeit bietet sich Betreibern von Photovoltaik-Anlagen. Überschüssige Energie wird tagsüber in den Batteriezellen eingelagert und steht später zur Verfügung.
Auf Grund der großen Resonanz beim SHeff-Treff im Juni und bei...
13.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wie fahrradfreundlich ist Neumünster?
Neumünster (em) Wie fahrradfreundlich Neumünster ist, diese Frage können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt jetzt selbst geben, und zwar beim diesjährigen ADFC-Fahrrad-Klimatest. Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2016. An Hand von 27 Fragen ermittelt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC...
10.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Vorbereitungstreffen zum Stadtradeln 2017
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC laden alle Interessierten zu einem Planungsgespräch der Aktionswochen Stadtradeln am Dienstag, 11. Oktober, um 18 Uhr in Raum 1.6 in der 1. Etage im Neuen Rathaus ein. Von 5. bis 25. Mai 2017 sollen in Neumünster drei ...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Klimaschutz in der Verwaltungsgemeinschaft
Quickborn (em) In den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Quickborn - Stadt Quickborn Gemeinde Hasloh Gemeinde Bönningstedt sind die Beleuchtungs- und Lüftungsanlagen in der Sporthalle des Schulzentrum Süd, der Sporthalle der Peter-Lunding-Schule und der Sporthalle der Grundschule Bönningstedt mod...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
EDEKA Grümmi
Ein schmackhafter Wein macht jedes Menü besonders
Neumünster (lr/sw) Historisch gewachsen und regionaltypisch das ist der echte Klingelberger 1782. Der alte Klingelberger ist das perfekte Zusammenspiel von Pflanzgut, Boden, Klima, Kultur sowie der Arbeit der Winzer. Knuth Lange, Weinexperte von EDEKA Grümmi, ist begeistert von diesem besonderen Rie...
01.10.2016
Artikel weiterlesen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Energieberatung: „Wärmedämmung lohnt sich!“
Bad Segeberg (em) Verbraucherzentrale berät kostenlos zu Wärmeschutz und Dämmstoffen. Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher nicht nur ihre Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und ...
27.09.2016
Artikel weiterlesen
SPD
Blaulichtkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin
Bad Segeberg/Berlin (em) „Starkniederschläge, Unwetter und Überschwemmungen haben auch in diesem Jahr bereits in Deutschland als Folgen des Klimawandels ihre Spuren hinterlassen. Hinzu kommt, dass unsere Gesellschaft, auch aufgrund zunehmender Vernetzung und einem mehr an Cyberattacken auf kritische...
27.09.2016
Artikel weiterlesen