Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Verunreinigung der Krückau

Kaltenkirchen (em) Der Bauhof der Stadt Kaltenkirchen hat wiederholt die Krückau von Fischresten gereinigt. Im Bereich des Annemonenwegs wurden letzte Woche Reste von Dorschen entsorgt. Die Abstände der Vorfälle verringern sich. „Ich bitte die Anwohnerinnen und Anwohner um erhöhte Aufmerksamkeit. De...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kleiderspenden für Irak und Syrien

Kaltenkirchen (em) Vom 15. Dezember bis 27. Dezember 2014 fand eine Kleiderspendenaktion im Ratskeller der Stadt Kaltenkirchen statt. Frau Hayat Cete bedankt sich im Namen des „HeC-Teams“ für die erfolgreich durchgeführte Aktion bei den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den Spenderinnen und ...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Dauerbescheide für Grundabgaben

Kaltenkirchen (em) Am 11. Oktober 2010 hat der Hauptausschuss der Stadt Kaltenkirchen beschlossen, von der gesetzlichen Möglichkeit sog. „Dauerbescheide“ für die Grundabgaben zu erlassen, Gebrauch zu machen. Seit Anfang 2011 beinhalten daher sämtliche Bescheide der Stadt Kaltenkirchen über Grundabga...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Behindertenbeauftragter: Beratungstermine ab 10. Februar

Kaltenkirchen (em) Am 16. Dezember 2014 wurde Herr Ernst Kohrt von der Stadtvertretung zum neuen Behin-dertenbeauftragten bestellt. Herr Kohrt wird im Beratungszentrum, Flottkamp 13 b, Kaltenkirchen jeden 2. Diens-tag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Beratungsbüro West, Raum 1.35 Sprechstunden abhalten...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen – Fairtrade Stadt

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist im Jahr 2014 Fairtrade-Stadt geworden. Dies hat rd. 2 Jahre Vorbe-reitung benötigt. Herr Eberhard Rönsch stellt nachfolgend in Stichworten die Entwicklung dar: 8. März 2012 - Erstes öffentliches Treffen von interessierten Jugendlichen in Kaltenkirchen 24. Mai 201...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

Bauern und Ministerium an einem Tisch

Norderstedt (em) Die stellvertretende Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion Katja Rathje Hoffmann und ihr Landtagskollege Heiner Rickers, der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, besuchten am Mittwoch den Hof Bohnenkamp am Rantzauer Forstweg in No...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
Chaverim

Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Norderstedt (em) Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat den Tag der Befreiung des KZs Auschwitz am 27. Januar 1945 vor 70 durch die Sowjetarmee zum Holocaust-Gedenktag erklärt. Der Verein Chaverim -Freundschaft mit Israel e.V. gedenkt mit der Stadt Norderstedt der sechs Millionen ermordeten ...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Tango Argentino am 9. Februar

Neumünster (em) Ab Montag, 9. Februar, in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr, ist es an der vhs Neumünster wie-der möglich Tango Argentino zu tanzen. Neben einer kurzen Einführung in die Geschichte des Tango Argentino und dessen musikalischen Formen, werden erste Schritte, Bewegungsmuster und Figuren ein...
16.01.2015
Artikel weiterlesen
DRK

Nächster Blutspendetermin am 4. Februar

Großenaspe/Neumünster (em) Am 4. Februar von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr kann in der Schule, Heidmühler Weg 14 Blut gespendet werden. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein und Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung e.V. laden alle dazu ein. Im Anschluss an die Spende wartet „zur Belohnung“ e...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße eingeweiht

Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt ist ein wichtiges Großprojekt der Stadt- und Straßenplanung vollendet worden. Nach zweieinhalbjähriger, und damit planmäßiger Bauzeit ist die Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße jetzt für den Verkehr freigegeben worden. Die feierliche Einweihung nahmen...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

„Einmal Kapitän sein“: Ein Traum wird wahr am 29. Januar

Kaltenkirchen (em) Im maritimen Schulungszentrum der Fa. Interschalt in Schenefeld steuern Sie im Schiffssimulator ein großes Frachtschiff durch Wind und Wetter von der Elbe in die Brunsbütteler Schleuse. Über Ihnen Hubschrauber, an Bord Stress und auf See noch andere große Pötte. Auf der voll ausge...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Neue planet-beruf.de-App ab sofort erhältlich

Neumünster (em) Wann ist der Termin für das Vorstellungsgespräch? Habe ich bei der Vorbereitung an alles Wichtige gedacht? Wer sich solche Fragen stellt, hat nun die Antworten schnell und mobil zur Hand: mit der neuen App der Bundesagentur für Arbeit „Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch“. Die n...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Lebens-Kultur

Helmut Schmidt: Ausstellung vom 18. Janaur bis 1. März

Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Vom 18. Januar bis zum 1. März zeigt der Maler Helmut Schmidt aus Henstedt-Ulzburg Bilder, Cartoons und Karikaturen in Acryl auf Leinwand in der Lebens-Kultur in Kisdorf. Eröffnet wird die Ausstellung am 18. Januar mit einer Vernissage von 11 bis 17.30 Uhr. Kunstinteressie...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Radfahrerin von Autofahrer übersehen und schwer verletzt

Bad Bramstedt (em) Mittwoch, gegen 6.20 Uhr, ist es an der Kreuzung Butendoor/Lohstücker Weg zu einem Unfall gekommen. Eine 53-jährige Radfahrerin ist von einem Autofahrer übersehen und schwer verletzt worden. Die Bad Bramstedterin war auf dem in beide Richtungen befahrbaren Radweg entlang der Straß...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
DRK

Nächstes Seniorenfrühstück am 8. Februar

Bad Bramstedt (em) Das nächste Seniorenfrühstück des DRK Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. findet unter dem Motto „Karneval“ am Sonntag, 8. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im SCHLOSS, Bleeck 1, statt. Anmeldungen auch für den Fahrdienst erbeten unter 0 41 92 - 75 00. ...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Internetgestaltung mit Typo 3: Intensivkurs am 9. Februar

Neumünster (em) Von Montag, 9. Feburar bis Freitag, 13. Februar findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr der Intensivkurs Content Management mit Typo 3 an der Volkshochschule Neumünster statt. Der Intensivkurs kombiniert in zwei Modulen Autoren- und Administratoren-Schulung. Internetseiten werden heute n...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
VHS

Leben und Werk des Theodor Fontane: Lesung am 25. Januar

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Januar findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine Lesung von Karl-Heinz Langer über das „Leben und Werk des Theodor Fontane“ im Kiek in! (Gartenstraße 32) statt. Fontane gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus. Gerhart Hauptmann und Thomas M...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Akkordeon Orchester

Buntes Programm bei Jahreskonzert am 8. März

Kaltenkirchen (em) Vorgestellt wird ein buntes Programm mit Stücken aller Musikrichtungen. Zu Gast ist Trio Total. Eintritt 8 Euro, 4 Euro, Vorverkauf ab 7. Februar bei Buchhandlung Fiehland Sonntag | 08.03.2015 Kaltenkirchen | Rathaussaal Akkordeon Orchester Kaltenkirchen e.V. ...
15.01.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar

Bad Segeberg (em) Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen die Insassen des KZ Auschwitz-Birkenau. Im größten Vernichtungslager der Nationalsozialisten wurden mehr als eine Million Menschen ermordet, Juden und andere Minderheiten. Der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz ...
14.01.2015
Artikel weiterlesen
Theater Pur

„Ein Sommernachtstraum“: Premiere am 31. Januar

Norderstedt (em) Das Jahr 2015 startet Theater Pur mit der Komödie „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Verliebte Paare irren auf der Suche nach ihrem Glück durch den Athener Wald, in dem auch eine Gruppe verhinderter Schauspielerinnen heimlich ein Theaterstück proben möchte, dabei quere...
14.01.2015
Artikel weiterlesen