Kaltenkirchen (em) Vom 15. Dezember bis 27. Dezember 2014 fand eine Kleiderspendenaktion im Ratskeller der Stadt Kaltenkirchen statt. Frau Hayat Cete bedankt sich im Namen des „HeC-Teams“ für die erfolgreich durchgeführte Aktion bei den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den Spenderinnen und Spendern.
Ebenso dankt Sie Herrn Bürgermeister Hanno Krause, Herrn Karl-Michael Schroeder, Herrn Ralf Köhler und Herrn Peter Gier, dass sie bei den Flüchtlingslotsen von der Aktion berichten konnte und von der Stadt Kaltenkirchen tatkräftig unterstützt worden ist. Die Kleiderspendenaktion war ein voller Erfolg. Das Team benötigte täglich mindes-tens 20 Helferinnen und Helfer, um die immensen Spenden zu sortieren, einzu-packen und per Anhänger nach Harburg in das größere Lager zu transportieren. Am Wochenende waren zu „Spitzenzeiten“ ca. 35 Helferinnen und Helfer dabei. Insgesamt konnten rd. 1.500 Kartons mit Anhängern bzw. Klein-Transportern mit Kleidung, Decken und Spielzeug nach Harburg, in das andere Lager gebracht wer-den.
Weitere 1.500 Kartons wurden in Harburg gesammelt. Das entspricht in etwa drei statt des geplanten einen LKWs. Das Team ist von dem Engagement der Spen-derinnen und Spender beeindruckt und dankbar. Nun steigen, aufgrund des großen Spendenaufkommens, allerdings die Transport-kosten von 4.500 Euro auf 10.000 Euro. Da das HeC-Team noch kein eingetragener Verein ist, kann derzeit kein Spendenkonto eingerichtet werden.
Im Internet wird unter www.gofundme.com/jc1n9k wird das Projekt vorgestellt. Dort gibt es dann ei-nen Hinweis, wie auch Geld gespendet werden kann. Die ständig aktualisierte facebook Seite: www.facebook.com/pages/H%C3%AAC-Hamburgs-%C3%AAzidische-Community/874007965983919?ref=hl