Neumünster (em) Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Altenpflege am Mittwoch, 17. Juni 2020, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di-Bezirk Südholstein) mit den Beschäftigten der AWO-Wohnpflege, Haus an der Stör, Störwiesen 44, in Neumünster auf „Gemeinsame Sache für eine solidarisch...
Archiv
Kreis Segeberg
Lage im Sülfelder Alten- und Pflegeheim ist stabil
Kreis Segeberg (em) „Die gute Nachricht: Es gibt keine neuen Fälle im Alten- und Pflegeheim in Sülfeld (Stand 25. Mai um 15:00 Uhr). Allerdings hatten wir in der vergangenen Woche die erste vor Christi Himmelfahrt positiv getestete Person den zehn Fällen nicht zugerechnet. Dies bitten wir zu entschu...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion Segeberg
Ausgaben und Kreisumlage wegen Corona auf den Prüfstand stellen
Kreis Segeberg (em) Die aktuelle Krise ist auch finanziell die größte Herausforderung, der wir uns seit dem Zweiten Weltkrieg, als Gesellschaft stellen müssen. In dieser Situation kommt es darauf an, neben den ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus, auch unsere Wirtschaft zu schützen und dam...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenschock für den Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Die Corona-Krise hat enorme Auswirkungen auf die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit anzeigen, ist in die Höhe geschnellt, auch die Zahl der Menschen ohne Job ist im April deutlich angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslos...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
AKN
Servicestellen ab 20. April wieder geöffnet
Kaltenkirchen (em) Erfreuliche Nachrichten aus Kaltenkirchen von der AKN Eisenbahn GmbH: Die AKN hat ihre Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn umgerüstet, so dass diese mit Auflagen ab kommendem Montag, 20. April wieder geöffnet sein werden.
In beiden Räumen wurde ein Schutz eingebaut, so d...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ruhiges Osterwochenende in Neumünster
Neumünster (em) „Die Feiertage verliefen ruhig und wir sind ausgesprochen zufrieden mit dem Verhalten der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Neumünster. Lediglich einige Male mussten Gruppen von jungen Erwachsenen auf Schulhöfen und Bolzplätzen ermahnt und der Plätze verwiesen werden. Am Karfreitag...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Dank in einer schwierigen Zeit
Henstedt-Ulzburg (em) Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeister Stefan Bauer danken den Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburgern. "Das Coronavirus hält uns nun schon seit einigen Wochen in Atem. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, haben unsere Bundes- und Landesregierung wi...
06.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
COVID-19: Ausnahmen von striktem Betretungsverbot
Kreis Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium hat seinen Erlass vom 30. März zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen nochmals konkretisiert. Insofern hat auch der Kreis Segeberg seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neu...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
SWN
SWN-Wertstoffzentrum mit Einschränkungen geöffnet
Neumünster (em) Der Recyclinghof auf dem Gelände des SWNWertstoffzentrums (Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster) öffnet unter besonderen Auflagen ab Freitag wieder die Tore für Privatanlieferer. Montag bis Freitag können Abfälle von 16 bis 19 Uhr angeliefert werden, sonnabends von 9 bis 13 Uhr. „Wir...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Betretungsverbot für Krankenhäuser verschärft
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARSCoV-2 überarbeitet. Er setzt damit einen restriktiveren Erlass des Gesundheitsministeriums um.
Darin geht es um Maßnahmen in Krankenhäusern, Vorsorge- und ...
01.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung EGNO
Corona-Hilfe: Neues Internetportal für die Wirtschaft
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Entwicklungs-gesellschaft Norderstedt (EGNO) starten jetzt ein aktuelles Internet-Informationsportal für die Norderstedter Wirtschaft. Unter www.wirtschaft-norderstedt.de gibt es Antworten auf die aktuellen Fragen von Unternehmerinnen und Unternehmern i...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
IHK
Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat.
Das ge...
27.03.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Diese Geschäfte und Dienstleister haben noch offen!
Bad Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium des Landes Schleswig-Holstein hat im Rahmen der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eine so genannte Positivliste erstellt. Aus ihr geht hervor, welche Verkaufsstellen noch geöffnet haben dürfen und we...
25.03.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schulsozialarbeit weitere sechs Jahre gesichert!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Schulsozialarbeit an den drei Henstedt-Ulzburger Grundschulen Ulzburg, Rhen und Lütte School sowie am Alstergymnasium wird ab Samstag, 1. August 2020 für die folgenden sechs Jahre weiterhin durch die ATS des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein durchgeführ...
09.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Kreistagsfraktion: Kathrin Weiher liegt vorn
Norderstedt/Kreis Segeberg (em) Auf ihrer Sitzung am Montag im Restaurant „Zur Glashütte“ berieten die Mitglieder der CDU Kreistagsfraktion über ihre Positionierung zur Landratswahl im März. Zu einer persönlichen Vorstellung und Fragerunde waren die Lübecker Senatorin und ehemalige stellvertretende ...
19.02.2020
Artikel weiterlesen