Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

17 neue Gesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk

Neumünster (em) „In Ehrbarkeit, in Wahrhaftigkeit, in Gerechtigkeit“- mit diesen drei Appellen an die traditionellen Tugenden des Handwerks begleitet von drei lauten Hammerschlägen läutete Obermeister Lothar Kutkowsky die Freisprechung von 17 Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwe...
04.08.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

CDU und KPV Segeberg bereiten Kommunalwahl vor

Kreis Segberg (em) Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Bereit für einen inspirierenden Weiterbildungsherbst!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 285 Kursen vielfältige Anregungen für die persönliche und berufliche Weiterbildung. Neben den bewährten Kursen gibt es gleich 40 neue Angebote, die die Teilnehmer*innen in...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. Nordbau mit zukunftsweisenden Technologien

Neumünster) Die 67. NordBau, die vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messege-lände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein stattfindet, richtet ihren Blick auf aktuelle Herausforderungen rund um Bau, Infrastruktur und Mobilität. Im Fokus steht die grüne Wasserstofftechnologie, die ein w...
07.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Schneekatastrophe - Kreis probte für den Ernstfall

Kreis Segeberg (em) Starker Schneefall und Sturm haben den Norden im Griff. Von der Ostsee kommend, spitzt sich die Lage weiter zu. Schneeverwehrungen machen ein Durchkommen nur noch schwer möglich; immer mehr Städte und Gemeinden werden von der Außenwelt abgeschnitten. In einigen Schulen sind Schül...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Bundespolizei unterstützt Street-Art-Projekt der JFS

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (ots) - Einer der Wege zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule führt über die Straße Tegelbarg, direkt am Gelände der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt entlang. Seit Dienstag gibt es hier das Ergebnis eines Graffiti-Projektes zu sehen. Schülerinnen und Schüler haben es gemei...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann ist neuer Obermeister

Kreis Segeberg (em) Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt....
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e. V.

Geschichte erleben auf dem Mönchsweg

Bad Bramstedt (em) Welche Legende webt sich um den Heiligen Mauritius? Wie gehören die heilige Gertrud und Mäuse zusammen? Was hat Corona mit Geschichte zu tun? Wen solche Fragen neugierig machen, der sollte eine Radtour auf dem Mönchsweg unternehmen. Der 530 km lange Radfernweg, der die alte Hanses...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Jazz-Club Neumünster e.V.

Jazz in der Bücherei - Two in the Mirror

Neumünster (em) Am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 20:00 Uhr wird es nun endlich das für 2020 und 2021 geplante Konzert mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel geben. Damals wollten die beiden ihre erste gemeinsame CD „Two In The Mirror“ vorstellen. Die CD verblüffte die Musikwelt. Kaum jemand hielt ...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

„Morgen kann kommen - Zeigt uns euren Glücksmoment“

Norderstedt (em) „Der Mai ist gekommen“, der Fotowettbewerb der VR Bank in Holstein startet wieder. Natürlich geht der Satz im Volkslied eigentlich anders weiter, doch passt er zum Start des Wettbewerbs perfekt. Nach dem letzten Fotowettbewerb in 2020 können jetzt wieder alle ab 18 Jahren, die im Ge...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
SPD Kaltenkirchen

Stadtrundgang in die Vergangenheit mit Dr. Gerhard Braas

Kaltenkirchen (em) Der SPD-Ortsverein Kaltenkirchen bietet einen Stadtrundgang durch das alte Kaltenkirchen mit Dr. Gerhard Braas an. Der Historiker hat zahlreiche Beiträge zur Stadtgeschichte veröffentlicht, seine Bücher sind Bestseller der „Buchhandlung Fiehland“. Der etwa zweistündige Spaziergang...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung startet Begehungen

Henstedt-Ulzburg (em) Hoch motiviert hat der Beirat Inklusion für Menschen mit Behinderung seine Arbeit gestartet. Auch wenn die Corona-Pandemie es den Mitgliedern nicht leicht macht, aktiv zu sein, trafen sich die Mitglieder bereits mehrmals und legten ihre Ziele für die kommende Zeit fest. Ganz be...
18.03.2022
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Eine kleine Sehnsucht - eine 20er Jahre Revue

Norderstedt (em) Der Mythos der „Goldenen 20er Jahre“ besteht auch heute noch, 100 Jahre später, fort. Eine Zeit geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, jedoch auch von starker Armut und Misere. Das Programm ist ein Zeitbild der Berliner Bohéme zwischen den Krieg...
16.03.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

Klaus Oelrichs als Obermeister bestätigt

Neumünster (em) Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Obermeister Klaus Oelrichs einstimmig in seinem Amt von den Mitgliedern der Fach-Innung Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein bestätigt. Klaus Oelrichs bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Gemeinsam mit seinen Vorstandskolleg...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kleider-Tauschmarkt für Mädchen und junge Frauen

Quickborn (em) Die Wintersachen haben nun endgültig Pause und die Frühlings- und Sommerkleidung wird hervorgeholt. Da hat die eine oder andere vielleicht nicht mehr so viel Lust auf die Sachen vom letzten Jahr oder der Modegeschmack hat sich geändert. Für Sachen, die noch sehr gut bis gut erhalten s...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag - Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Die Historische Gartenanlagen in Schleswig-Holstein stehen am 27. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen eines Vortrags von Dr. Anette Falkenberg an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunt eines Vortrags. Schleswig-Holstein war und ist reich an historischen Gärten und ...
17.02.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Einstieg in die digitale Fotografie

Neumünster (em) Am Sonntag, 27. Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „digitale Fotografie“ statt. In diesem Kurs bekommt man einen Überblick über die Möglichkeiten einer digitalen Kamera. Der Kurs eignet sich als Orientierungsh...
11.02.2022
Artikel weiterlesen
NGG

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen

Neumünster (em) Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Neumünster sind aktuell 1.362 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Ga...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
VHS

Fitnessangebote: Step Aerobic und Body-Workout mit Step

Quickborn (em) Die Nachfrage nach gesunder Bewegung bei der VHS Quickborn ist groß. So freut sich das VHS-Team, allen Interessierten nun pünktlich zum Semesterstart im Februar nochmals zwei weitere Fitnesskurse anbieten zu können: Mit Start ab dem 14. Februar finden immer montagabends bis zu den Som...
17.01.2022
Artikel weiterlesen