Artikel
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Kriminalkomödie "Ein gemeiner Trick" mit Marion Kracht und Ulrike Frank
Bad Bramstedt (em) Am 06. November 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Bühne frei für ein packendes Kriminalstück. „Ein gemeiner Trick“ von David Foley, inszeniert von der Schauspielerin Marion Kracht, verspricht Spannung und Unterhaltung.
Camille Dargus, dargestellt von Ulrike Frank, bekannt aus GZSZ, genießt ihr wohlhabendes, unabhängiges Leben und ihre gelegentlichen Abenteuer mit jungen Kellnern. Doch nach einer Party nimmt das Spiel eine unvorhergesehene Wendung: Der junge Billy, gespielt von Lukas Sauer, erpresst sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten.
Camille lässt sich jedoch nicht so leicht einschüchtern. Doch Billy bleibt hartnäckig und es wird klar, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als Camille schließlich ihren Wachmann Ted (Carsten Hayes) ruft, eskaliert die Situation. Camille wird gezwungen, die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, und ein tödlicher Kampf beginnt.
Die deutschsprachige Fassung
04.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ein unvergessliches Erlebnis voller Herzlichkeit und Humor.
Die Geschichte von Valentin und Marie, die sich bei einer Wohnungsbesichtigung treffen und entscheiden, gemeinsam das Abenteuer einer Wohngemeinschaft im goldenen Alter zu wagen, fesselt die Zuschauer von Anfang an. Doch ihr unkonventioneller Lebensstil stößt nicht nur bei ihren Familienangehörigen auf Widerstand, sondern auch bei der neugierigen Nachbarin, die ihre Nase gerne in ihre Angelegenheiten steckt.
Trotz aller Hindernisse lassen sich Marie und Valentin nicht entmutigen. Mit Entschlossenheit und einem Schuss Humor setzen sie alles daran, das Beste aus ihrer ungewöhnlichen Situation zu machen. Doch das Zusammenleben
22.02.2024
Stadt Bad Bramstedt
Märchentage in Bad Bramstedt: Eine märchenhafte Woche erwartet Sie!
Bad Bramstedt (em) Es wird märchenhaft vom 7. bis zum 14. Oktober in Bad Bramstedt, denn erstmalig halten die Märchentage Einzug in der Rolandstadt! Diese bezaubernde Veranstaltungswoche, die sich ganz dem Thema Märchen verschrieben hat, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Märchenerzähler*innen und Märchentherapeut*innen aus allen Teilen Deutschlands werden in dieser Zeit in der Stadt verweilen, und vielleicht, wenn Sie genau hinhören, können Sie das Flüstern der Märchen in den Gassen vernehmen – "Es war einmal…"
Das abwechslungsreiche Programm der Märchentage Bad Bramstedt 2023 ist wie folgt:
07.10.23 // 9:00 Uhr // Wochenmarkt
Märchenerzähler*innen werden auf dem Wochenmarkt unterwegs sein. Von 11:00 bis 12:00 Uhr können Sie in der Buchhandlung Galensa den ersten Märchen lauschen. Eine freiwillige Spende wird erbeten.
08.10.23 // 10:00-12:00 Uhr // Märchenfamilientag // Schloss
Der Eintritt ist frei,
02.10.2023
Stadt Bad Bramstedt
Bunte Buden und Fahrgeschäfte - Der Jahrmarkt ist zurück -
Bad Bramstedt - Endlich ist es wieder soweit: Der Jahrmarkt kehrt zurück nach Bad Bramstedt und verspricht ein Wochenende voller Spaß und Abenteuer. Vom 21. – 23. April 2023 wird der Marktplatz der Rolandstadt wieder zur Anlaufstelle für Jahrmarkt-Fans aus der Region.
Die bunten Buden und Fahrgeschäfte der Schausteller ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Vom rasanten Autoscooter bis hin zum klassischen Karussell ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Bratwurst gehören zum festen Angebot des Jahrmarkts.
Organisiert wird der Jahrmarkt in diesem Jahr erneut vom Amt. Zum Glück., das mit den Schaustellern eng zusammenarbeitet. "Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erneut den Jahrmarkt organisieren dürfen", so die Mitarbeiterin Jennifer Jagusch. "Die Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband rund um Herr
19.04.2023
KurhausTheaterKlub
Hundert Jahre Gesang, Liebe und Träume
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, den 2.3.23 um 19:00 Uhr präsentiert der KurhausTheaterKlub Chansons von Chansonmanie mit dem aktuellen Programm “HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME - Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef im Foyer im Kurhaustheater.
Isabella Rapp nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Biografien der drei großen Diven Edith Piaf, Marlene Dietrich und Hildegard Knef und entdeckt einen Schatz an Anekdoten über ein Jahrhundert Chanson. Gemeinsam mit Duettpartner Mathias Weibrich am Klavier und Lars Hansen am Kontrabass wird das Trio der Musik und dem Leben dieser „grand Dames“ nachspüren.
Von bekannten bis vergessenen Melodien wird das Trio die Geschichten von Glück und Leid in der Liebe, großen Freundschaften, Siegen und Niederlagen zum Leben erwecken. Feiern Sie mit uns die Geschichten deutscher und französischer Chansons in einem Jahrhundert voller Herausforderungen. Besonders Fans von Chansonmusik sollten diesen Abend nich
14.02.2023
TC Roland Bad Bramstedt
Crazy Crew performte „Die Königin aus dem Eis“
Bad Bramstedt (em) Nachdem die Schwestern Elsa und Anna bereits zahlreiche Bühnen erobert haben, begeisterte die Tanzgruppe „Crazy Crew“ des TC Rolands aus Bad Bramstedt ihr Publikum nun mit der Musical-Adaption „Die Königin aus dem Eis“ vor ausverkauftem Haus.
An zwei Abenden im Advent performten die 31 Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren das Eis-Abenteuer der beiden ungleichen und doch untrennbar verbundenen Schwestern Elsa und Anna vor insgesamt rund 900 Zuschauern im ausverkauften Kurzhaustheater. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzten sich Elsa und Anna in ein Abenteuer voller Magie und sorgten dabei immer wieder für einen Lacher bei den begeisterten Zuschauern. Das moderne Märchen in zwei Akten erzählte von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, auch eigene Wege zu gehen und sich dabei selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Normalerweise tanzen die Jungen und Mädchen der „Crazy Crew“ im Bereich
23.12.2022
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
3775,10 Euro für gute Zwecke nach Benefizkonzert 2022
Bad Bramstedt (em) Am 23. November veranstaltete die Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt das traditionelle vorweihnachtliche Benefizkonzert im Kurhaustheater der Stadt. Ein wieder einmal stark aufspielendes Bundespolizeiorchester Hannover begeisterte die fast 350 Besucher. Mit dabei als Verstärkung: Der Schülerchor der 6. Klassen der Jürgen-Fuhlendorf-Schule.
3775,10 kamen durch den Verkauf der Eintrittskarten an den Vorverkaufsstellen in der Stadt, an der Abendkasse und durch Spendensammlung im Foyer des Theaters zusammen.
Am 20. Dezember war es dann soweit und die Spenden konnten übergeben werden. Aber das sollte in einem ganz besonderen Ambiente stattfinden. Die Jürgen-Fuhlendorf-Schule, Kooperationspartner der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt, veranstaltete an diesem Tag ihr eigenes vorweihnachtliches Konzert, bei dem auch der Schülerchor der 6. Klasse seinen Auftritt hatte. Das war die Gelegenheit, um den Schülerinnen und
23.12.2022
