Artikel
Bad Bramstedt
86-jährige Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls in Bad Bramstedt - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) Am Sonntag (27.07.2025) ist es in einem Mehrfamilienhaus im Schlüskamp zu einem Trickdiebstahl gekommen, bei dem eine unbekannte Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin erlangte und Schmuck im unteren vierstelligen Bereich entwendete.
Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:50 Uhr die Täterin an der Wohnungstür und gab sich der 86-jährigen Bewohnerin gegenüber als angebliche Mitarbeiterin einer bekannten Hilfsorganisation, bzw. eines bekannten Wohlfahrtsverbandes, aus und bat um Spenden. Die Geschädigte ließ die Frau in die Wohnung und bat sie ins Wohnzimmer. Als die Seniorin der unbekannten Frau ein Glas Wasser aus der Küche holte, entwendete die Täterin ein Goldarmband im Wohnzimmer. Nach dem Diebstahl entfernte sich die Diebin zügig aus der Wohnung und fuhr mit einem hellen PKW (vermutlich der Marke BMW) in Richtung Bahnhof davon.
Die Täterin sprach hochdeutsch. Sie soll dunkle Haare haben, ca. 30-35 Jahre alt, ca. 160 groß und kräf
12.08.2025
Weihnachten unter dem Wunschbaum:
Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Trinkflasche, eine Brotdose, ein ferngesteuertes Auto, ein Roller, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle, besondere Bettwäsche, ein Kleid oder ein Kuscheltier - die Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß, dafür aber sehr vielfältig. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Manche aufgeregt, andere eher schüchtern, aber alle mit leuchtenden Augen warteten bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es ist immer wieder bewegend und macht viel Spaß, Kindern, denen es finanziell nicht so g
18.12.2024
Bad Bramstedt
Moorbahnfahrt mit Bad Bramstedts Bürgermeisterkandidaten Felix Carl
Bad Bramstedt. Am Sonntag startete Moorbahnführer Andreas Knopf die Oskar-Alexander Kurbahn am Moorschuppen im Bad Bramstedter Kurwald durch das Moor. Über 40 Besucher waren der Einladung vom Bürgermeisterkandidaten Felix Carl gefolgt.
Am Ziel der der heimatkundlichen Tour durch die naturbelassene grüne Landschaft des Heilmoores informierte Christian Stockmar die Gruppe auf unterhaltsame Weise über das Bad Bramstedter Heilmoor mit Informationen zur Moorbahntechnik und Geschichte sowie zum Naturschutz.
Die Teilnehmer nutzten anschließend die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen den Bürgermeisterkandidaten Felix Carl persönlich kennenzulernen und ihre Fragen zu stellen.
Lokführer Andreas Knopf hat ein besonderes Anliegen. Er möchte gern seinen Vornamen in „Jim“ ändern. Dann hätte er den gleichen Namen wie Jim Knopf aus dem Kinderbuch „Jim Knopf und Lucas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Die Frage passte gut in die fröhliche Atmosphäre der Mo
19.08.2024
FDP Bad Bramstedt
FDP Bad Bramstedt möchte Karl-Lagerfeld-Straße
Bad Bramstedt (em) „Wir möchten, dass sich Bad Bramstedt, ebenso wie es jetzt Hamburg gemacht hat, an Karl Lagerfeld erinnert“ erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft, „deshalb wäre unser Wunsch, dass in Bad Bramstedt eine Straße nach Karl Lagerfeld benannt wird.“
Die FDP schlägt vor, ein Teil der jetzigen Straße „Am Bahnhof“ vom „Schlüskamp“ bis „Am Badesteig“ in „Karl-Lagerfeld-Straße“ umzubenennen. Damit wäre auch die Grundschule am Bahnhof in die Neubenennung einbezogen. Diese Schule war früher die „Jürgen-Fuhlendorf-Schule“ in der Karl Lagerfeld zur Schule ging. Viele seiner Mitschüler und Mitschülerinnen haben sich in diversen Veröffentlichungen an ihren Mitschüler erinnert. FDP- Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Und wir möchten mit einer Straßenbenennung an Karl-Otto Lagerfeld und an seine Zeit in Bad Bramstedt erinnern. Hier wurden Grundsteine für seine spätere Karriere gelegt.“
Die FDP
10.06.2024
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Brotdose, eine Trinkflasche, ein ferngesteuertes Auto, ein Roboter, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es macht immer wieder viel Spaß, Kindern, denen es nicht so gut geht, eine große Freude zu bereiten.
Zum neunten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum
20.12.2023
Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt bereitet sich auf den "WeihNACHTbummel" vor
Bad Bramstedt (em) Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wächst in den letzten Tagen in Bad Bramstedt. Die Stadt und der BVV (Bürger- und Verkehrsverein Bad Bramstedt) bereiten sich auf die Durchführung des ersten "WeihNACHTbummels" vor. Dieses stimmungsvolle Event, das als Ersatz für das bisherige Candle-Light-Shopping und den verkaufsoffenen Sonntag konzipiert ist, verspricht die Rolandstadt in ein weihnachtliches Wunderland zu verwandeln und alle Besucher*innen in festliche Stimmung zu versetzen.
Der “WeihNACHTbummel” findet am 1. Dezember 2023 statt, bespielt die Bad Bramstedter Innenstadt bis 21 Uhr und lädt zum Late Night Shopping ein. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die feierliche Illumination des großen Tannenbaums um 17.00 Uhr auf dem Bleeck vor dem Bad Bramstedter Schloss sein. Diese traditionelle Zeremonie wird die Weihnachtszeit offiziell einläuten und wird in diesem Jahr von der GS am Bahnhof begleitet.
Während des “WeihNACHTbummels” kö
27.11.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mann nach Streitigkeiten in der AKN durch Cutter-Messer verletzt - Polizei sucht Zeugen
Bad Bramstedt (em) - Am Montag (20.11.2023) ist es gegen 22.00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Fahrgästen der AKN auf der Linie A 2 mit Fahrtrichtung Neumünster gekommen. Vorangegangen war offenbar ein Streit über Abstellflächen für Fahrräder innerhalb des Zuges. Als der Geschädigte, ein 34-jähriger aus Brandenburg an der Havel, den Zug in Bad Bramstedt verlassen wollten, wurde er von einem 64-jährigen Neumünsteraner angegriffen und mit einem Cutter-Messer im Gesicht und am Hals verletzt.
Während der Geschädigte den Zug in Bad Bramstedt verließ und über den Lokführer die Polizei alarmierte, verblieb der Beschuldigte im Zug und fuhr zunächst weiter. Eine Streife der Polizei konnte den Mann dann am Bahnhof in Wiemersdorf aus dem Zug holen und vorläufig festnehmen.
Im Anschluss an die Maßnahmen vor Ort wurde der Beschuldigte zum Polizeirevier Norderstedt verbracht und von dort nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst der Staatsa
22.11.2023
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Attraktionen für Groß und Klein beim Sommerfest in der RolandOase am 25. August
15.08.2023