Videos
Artikel
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt
Es geht weiter! Eine Kita mit 130 Kitaplätzen wird entstehen
Die Kita Moorstücken war am 15. Januar wieder Thema bei der Bauausschusssitzung der Stadt Bad Bramstedt. CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt zeigen sich erfreut, dass der Architekt Prof. Grunwald hier persönlich auch anwesend sein konnte und den Sachstand zur Kita Moorstücken den Ausschussmitgliedern darlegte. Hier die gemeinsame Erklärung von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Bad Bramstedt im Wortlaut:
"Seit Vorstellung des Projektes durch das Architekturbüro Grunwald & Grunwald aus Leipzig am 03.05.2021 im Bauausschuss wurde intensiv an den weiteren Entwurfsplanungen gearbeitet und die in den Ausschüssen angesprochenen Änderungen darin umgesetzt.
Der Bauantrag wurde am 30.09.2021 eingereicht und schlussendlich haben wir nach 22 Monaten am 03.08.2023 die Baugenehmigung für unsere Kita Moorstücken erhalten.
Seitens der Stadt Bad Bramstedt wurde gegenüber dem Architekten am 18.10.2023 kommuniziert die Arbeiten an der Kita ruhen zu lasse
17.01.2024
SPD
Baugenehmigung für neue Kita liegt vor – baldiger Baugeginn
Bad Bramstedt (em) . „Die Baugenehmigung für die neue KiTa im Baugebiet Dibberns Hoff an der Bimöhler Straße liegt vor. Nur gut fünf Wochen bedurfte es, die Baugenehmigung zu erhalten. Wir danken dem Bauträger, den Planern, der Stadt- und der Kreisverwaltung für diese rekordverdächtige Zeit,“ sagt Gudrun Baum, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD. Erst Mitte April hatte der Hauptausschuss der Stadt die erforderlichen Beschlüsse zum Mietvertrag zwischen Investor und Stadt gefasst.
Die Planung sieht 3 Gruppen für jeweils 10 Kinder unter 3 Jahren und 3 Gruppen für jeweils 20 Kinder über 3 Jahre vor. Es können also 90 Kinder von der langen Warteliste bei der Stadt versorgt werden.
Wenn alles gut klappt, ist bereits für den Herbst 2023 mit den ersten Teilfertigstellungen zu rechnen, da das Gebäude in Tafelbauweise erstellt werden soll.
„Bei der bisherigen Leistung des Investors haben wir große Hoffnung, dass das so gelingen kann,“ so Gudrun Baum,
19.06.2023
Stadtwerke
Scheckübergabe von 1.000 Euro für Klettergerüst
Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH hat auch im Jahr 2013 auf Präsente für Großkunden verzichtet und stattdessen, wie schon im letzten Jahr, den Betrag gespendet.
Der Kinderschutzbund setzt diesen Betrag für ein Klettergerüst auf dem Gelände des neuen Gebäudes ein.
Ingrid Schuldt (Kinderschutzbund) hat Informationen zum Verwendungszweck zusammengetragen:
„Wir betreiben unseren Kindergarten/Hort („Die Wühlmäuse“) schon über 20 Jahre als einzügige Einrichtung im Haus der Sozialen Dienste in der Altonaer Straße. Dieses Haus wurde uns von der Stadt zur Verfügung gestellt und soll jetzt abgerissen werden. Wir und die Stadt Bad Bramstedt haben nach Möglichkeiten gesucht, uns woanders unterzubringen. Wir wollten gerne im Zentrum bleiben, damit uns die Eltern und Grundschulkinder auch ohne Auto gut erreichen können. Es hat sich ein Investor gefunden, der ein neues Gebäude Achtern Dieck 3 errichtet, in der unteren Etage werden wir im
07.03.2014
Bad Bramstedt
Fachmarktzentrum: Planung am Bürger vorbei?
Bad Bramstedt (rj) Zwei Stimmen gegen die bisherigen Absichten im Fachmarktzentrum: Die Landesplanung will nicht so viel Fläche zulassen wie von Investor Quantum gewünscht, der Bürger- und Verkehrsverein meint, dass ein Großteil der Bad Bramstedter einen weiteren Lebensmittelhandel auf der grünen Wiese Teil des Konzepts überhaupt nicht will.
Der Verein hat eine Umfrage in den Geschäften der Stadt durchgeführt. Ergebnis: 476 Bad Bramstedter sprechen sich gegen die derzeitige Planung aus, nur 31 sind dafür. „Vor allem der geplante Lebensmittelmarkt stößt auf Kritik“, teilt BVV-Vorsitzende Andrea Schroedter mit. Aber auch mögliche Abwanderungen von Rossmann und Dänisches Bettenlager zum Fachmarktzentrum würden den Bürgern Sorge bereiten.
Weitere schlechte Nachrichten für Quantum kommen aus Kiel: Die Landesplanung besteht auf ihre ursprünglich festgesetzte Begrenzung der Verkaufsflächen. Im Klartext: Im Fachmarktzentrum sind maximale Größen für einen Le
25.06.2012
Bad Bramstedt
Fachmarktzentrum: Fluch oder Segen?
Bad Bramstedt (rj) Soll es zwischen Lohstücker Weg, Bahntrasse, Segeberger Straße und der neuen Umgehungsstraße bald Bohrmaschinen, Tierfutter, Fernseher und vor allem Lebensmittel zu kaufen geben? Das geplante Fachmarktzentrum spaltet die Gemüter.
Hinter dem Projekt steckt die Quantum Immobilien AG aus Hamburg. Die Unternehmensgruppe ist äußerst aktiv am Markt. So erwarb sie zuletzt ein 1,7 Hektar großes Areal in Düsseldorf, ein City-Parkhaus in Lüneburg und über 250 Wohnungen in Hannover. Großes Interesse besteht auch an der grünen Wiese hinter Famila. Dort soll, geht es nach Quantum, ein sogenanntes Fachmarktzentrum mit bis zu 14.000 Quadratmetern entstehen. Details zum Sortiment will das Unternehmen im Februar bekannt geben. Fest steht, dass ein Baumarkt fest eingeplant ist, ergänzt durch Fachgeschäfte im Non- Food-Bereich mit Unterhaltungselektronik, Bekleidung oder Tiernahrung und einen Supermarkt.
Quantum deutet bereits an, einen Fachmarkt nur mit einer
02.02.2012
