Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Bad Bramstedt e.V.

Neuer Job? Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen!

Bad Bramstedt (em) Die erfolgreiche Jobsuche kommt kaum ohne gute Bewerbungsunterlagen aus. Wer nach langer Berufstätigkeit oder Familienzeit erstmals wieder eine Bewerbung schreiben möchte, braucht oft Unterstützung: Bestimmte Dinge im Bewerbungsprozess haben sich verändert und die eigenen Unterlagen benötigen eine Auffrischung: Welche Inhalte überzeugen? Was kommt in den Lebenslauf? Welche Funktion hat das Anschreiben? In einem Kursangebot der Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Beratungsstelle FRAU & BERUF und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt wird vermittelt, wie Frauen sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen optimal selbst darstellen können.  Integrativer Bestandteil des VHS-Kurses ist eine anschließende Einzelberatung für Frauen. Die FRAU & BERUF Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn stehen im Anschluss für einen Bewerbungsunterlagen-Check zur Verfügung. Hier besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um den B
03.08.2023
CDU Bad Bramstedt

Claudia Peschel ist neue Vorsitzende des Schulverbandes Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Schulverband hat auf seiner Sitzung am 12. Juli Hitzhusens Bürgermeisterin Claudia Peschel in einem demokratischen Wahlverfahren zur Vorsitzenden gewählt. Auf Frau Peschel entfielen 15 der abgegebenen Stimmen. Die bisherige Vorsitzende Bad Bramstedts Bürgermeisterin Verena Jeske erhielt 3 Stimmen. Es ist nachvollziehbar, dass das Wahlergebnis für Frau Jeske enttäuschend ist. Dass ein Teil der lokalen Presse in diesem Zusammenhang aber eine Dolchstoßlegende und damit heimtückisches Verhalten der gewählten Vertreter daraus schlussfolgert, ist absurd und für die Gewählte wie auch die Schulverbandsvertreter ehrverletzend. Das Recht der Schulverbandsvertreter auf freie Wahlentscheidung wird somit in Frage gestellt. Es gibt in der Demokratie keinen Rechtsanspruch auf Wiederwahl. Bürgermeisterin Jeske gibt an, erst unmittelbar vor der Wahl von einer weiteren Bewerbung erfahren zu haben und somit vollkommen überrascht gewesen zu sein.
19.07.2023
Kreis Segeberg

Jugendamt sucht weiterhin ehrenamtliche Jugendschöff* innen

Kreis Segeberg. Das Jugendamt des Kreises hat die Bewerbungsfrist für ehrenamt-liche Jugendschöffinnen im Bereich des Amtsgerichtes Neumünster verlängert. Ins-gesamt werden noch 15 Bewerberinnen aus folgenden Gemeinden und Ämtern für die Amtszeit 2024 bis 2028 benötigt: • Amt Bad Bramstedt Land • Stadt Bad Bramstedt • Amt Auenland Südholstein • Gemeinde Boostedt Für die Amtsgerichte in Bad Segeberg und Norderstedt haben sich dagegen sehr viele Bewerber*innen gemeldet, die jedoch nicht in Neumünster eingesetzt werden können. Weitere Informationen und Hintergründe Abhängig vom Wohnort werden die Laienrichter*innen an den Amtsgerichten in Bad Segeberg, Neumünster und Norderstedt eingesetzt. Für das Ehrenamt erhalten sie eine Aufwandsentschädigung sowie eine Erstattung der Fahrkosten. Die Beteiligung von Schöffinnen an der Rechtsprechung in Strafsachen hat eine lange Historie. Schöffinnen wirken "im Namen des Volkes"
17.05.2023
Aktuell

Ein Jahr in den USA - Bewerbungsfrist läuft

Bad Bramstedt (em) Den American Way of Life erleben und Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken diese Chance bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses, für das sich Schüler und junge Berufstätige noch bis zum 11. September bewerben können. „Ich kann junge Leute nur ermutigen, diese einzigartige Chance zu nutzen. Ein Austauschjahr mit Einblicken in den Schul- und Arbeitsalltag eines anderen Landes ist eine wertvolle Erfahrung. Ich war selbst als Austauschschüler 1995/96 in den USA und verdanke dieser Zeit prägende Erlebnisse und bis heute bestehende Freundschaften“, sagt der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich, der sich seit Jahren als Pate für das Programm engagiert. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Es ermöglicht bereits seit 1983 deutschen und amerikanischen Jugendl
27.05.2020
Mark Helfrich

Ein Jahr in den USA – Bewerbungsfrist läuft

Bad Bramstedt (em) Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) vergibt der Deutsche Bundestag jedes Jahr Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für das Stipendienjahr 2018/19 bewerben. Das gibt der CDU-Abgeordnete Mark Helfrich bekannt. Bewerbungsschluss ist der 15. September. Das Besondere am PPP ist, dass Bundestagsabgeordnete eine Patenschaft für die Stipendiaten übernehmen und sich während des Aufenthaltes mit ihnen austauschen. Für Mark Helfrich ist das ein besonderes Anliegen: „Ich habe als Schüler selber ein Austauschjahr in den USA verbracht und weiß, was für eine bereichernde Erfahrung das ist. Ich freue mich, dass ich als Pate jedes Jahr aufs Neue die Gelegenheit habe, einen jungen Menschen während dieser aufregenden Zeit zu begleiten da kommen immer wieder viele schöne Erinnerungen bei mir hoch. Ich kann jeden nur ermutigen, sich für das Programm zu bewer
05.05.2017
FDP

SPD beantragt bessere Verpflegung auf Ausschusssitzungen

Bad Bramstedt (em) Die FDP Bad Bramstedt spricht sich nach internen Beratungen gegen den Antrag der SPD aus, dass sich Bad Bramstedt um den Titel der „Fairtrade-Town“ bewerben soll. Dazu sagt Helmer Krane: „Diesem Antrag kann man nicht zustimmen. Der Antrag fordert unter anderem, dass bei allen Ausschusssitzungen sowie im Bürgermeisterbüro fair gehandelter Kaffee und ein weiteres Produkt aus Fairem Handel angeboten werden. Im Moment gibt es aber mit Ausnahme der Stadtverordnetenversammlung gar keinen Kaffee auf Ausschusssitzungen! Die SPD beantragt somit nichts anderes als Kaffee und Kekse auf allen Sitzungen. Wie kann man das angesichts der Haushaltssituation verantworten? Dabei ist Fairtrade‐Kaffee zudem über 40% teurer als klassischer Röstkaffee im Handel. Ein weiteres Kriterium für den Titel‚ Fairtrade‐Town ist, dass eine konkrete Anzahl von Fairtrade‐Produkten im Einzelhandel und in der Gastronomie in Bad Bramstedt angeboten werden. Wenn die St
16.03.2015
Veranstaltungstipp

11. Berufsinformationsmesse am 27. September

Bad Bramstedt (em) Jetzt informieren! Am 27. September findet in der Bad Bramstedter Sporthalle der Gemeinschaftsschule Auenland die 11. Berufsinformationsmesse, kurz BIM, statt. Von 10 bis 15 Uhr stellen zahlreiche Unternehmen den Schülern und Eltern verschiedenste Ausbildungen und deren Inhalte vor. Der Bürger- und Verkehrsverein hat auch in diesem Jahr wieder über 50 Unternehmen eingeladen, um die junge Generation über Zukunftschancen und den Weg dorthin zu informieren. Verschiedene Berufsbilder aus dem Handel und Handwerk, Gesundheit sowie Dienstleistungen werden vertreten sein. Auch die Bundespolizei, verschiedene Schulen und Unternehmen für die kreativen Köpfe können kennengelernt werden. Das Besondere an dieser Messe ist, dass die Schüler direkt mit den Auszubildenden der Unternehmen sprechen können. So ist das Eis schnell gebrochen, interessante Gespräche entstehen und auch Insidertipps, zum Beispiel zum Thema Bewerbung, können verraten werden. Außerd
09.09.2014