Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Brücken in Bad Bramstedt werden fit für die Zukunft gemacht

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt arbeitet derzeit an mehreren innerstädtischen Brücken, um diese baulich zu ertüchtigen und gleichzeitig sicherer sowie nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei stehen nicht nur technische Instandsetzungen im Fokus, sondern vor allem auch Verbesserungen, die sich spürbar auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger auswirken. Ein Beispiel dafür ist die Mühlenbrücke, an der in den kommenden Wochen das Geländer an die aktuellen Sicherheitsanforderungen angepasst, gereinigt und mit einem Holzschutz versehen wird. Die temporären Schrankenzäune und Hinweisschilder, die bislang das Radfahren untersagt haben, können danach zurückgebaut werden – ein Schritt, der vor allem Radfahrende freuen dürfte. Auch an der Matthias-Heesch-Brücke laufen derzeit Maßnahmen, die das tägliche Fortkommen erleichtern sollen. Der bislang steile Zugang wird durch das Neusetzen der seitlichen Böschungen sanfter gestaltet. Zusätzlich entsteht ein ba
14.05.2025
Kurhaustheater

Spektakuläre Wissenschaft zum Staunen und Lachen mit Konrad Stöckel

Bad Bramstedt (em) Am 09. März um 15:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der bekannte Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel präsentiert sein neues Programm „Wenn’s stinkt und kracht, ist’s Wissenschaft“ – eine Show voller verrückter Live-Experimente für die ganze Familie. Konrad Stöckel ist Comedian, Moderator, Zauberkünstler, Verdammt-Verrückte-Dinge-Tester und bekannt aus diversen Fernseh- und Liveshows. Mit seiner wilden Albert-Einstein-Frisur, jeder Menge Humor und verblüffenden Effekten zeigt Konrad Stöckel, dass Wissenschaft alles andere als trocken ist. Diesmal dreht sich alles um unsere Umwelt – von der Erderwärmung über das Wetter bis hin zu überraschenden Naturphänomenen. In einer Mischung aus Comedy, Wissenschaft und verrückten Experimenten werden große und kleine Zuschauer*innen zum Staunen, Lachen und Mitmachen eingeladen. Wer wissen will, ob eine Stimme Glas zerspringen lassen kann, ob schnödes Wasser als Raketenantrieb taugt
06.03.2025
Stadt Bad Bramstedt

Köhlerhof-Brücke wieder offen: Sanierung aufwendiger als gedacht

Bad Bramstedt (em) Eigentlich sollte es eine einfache Instandsetzung werden – doch dann kam alles anders. Als im Dezember die ersten Arbeiten an der Köhlerhof-Brücke begannen, zeigte sich schnell: Die Schäden waren gravierender als erwartet. Jetzt, nach einer unerwartet aufwendigen Sanierung, ist die Brücke endlich wieder für Fußgänger freigegeben. Am 5. Dezember 2024 wurden die alten Laufbohlen entfernt, doch darunter kam das eigentliche Problem zum Vorschein: Tragende Teile der Brücke waren stark beschädigt. Ein Ingenieurbüro wurde eingeschaltet, um gemeinsam mit dem Bauunternehmen eine Lösung zu erarbeiten. Die neue statische Berechnung und die daraus resultierende Umplanung dauerten rund drei Wochen. Erst danach konnte mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden, die insgesamt zwei Monate in Anspruch nahmen. Wetterbedingte Verzögerungen und die Feiertage sorgten für kleinere Unterbrechungen, doch nun ist die Brücke wieder sicher begehbar. Die finale A
12.02.2025
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt

Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern

Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exkursion hat der Ortsnaturschutzbeauftragte Dr. Johann Schulze (Bündnis 90 / die Grünen BB).  Nach einer Runde Haustürwahlkampf schließt der Tag mit einem Besuch des Sozialkaufhauses „Anziehungspunkt“ im Maienbeeck ab.  Anke Erdmann, Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein wird am 7. Februar mit Nicolas Lexau, pädagogischer Leiter der „Lebenswelt Schule“ in Bad Bramstedt , über das Thema Offener Ganztag sprechen. „Bad Bramstedt ist weit vorne auf dem Gebiet Offener Ganztag“, so Sabine Prohn, Sprecherin für Kinder und Jugend der grünen Kreistagsfraktion Segeberg.  Am 18. Februar wird Dr. Konstantin von Notz, Vorsitzender das Parlamentarischen Kon
30.01.2025
Stadt Bad Bramstedt

Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein. Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen. Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend. Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024
Bad Bramstedt

Tritt Unser Auenland zur Kommunalwahl an?

Bad Bramstedt (em) Nachdem Gerüchte aufgekommen waren ob die Bürgerinitiative "Unser Auenland" als Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl antreten könnte, gibt Sprecherin Antje Linden ein klares Statement: „Wir werden nicht als Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl antreten." In einer Mitteilung begründet Linden ausführlich die Entscheidung: "Wir wissen, dass wir viele Leute, die sich einen frischen Wind in unserem liebenswerten Ort gewünscht haben, enttäuschen. Wir haben lange darüber diskutiert und lassen Euch an unseren Gedanken und dem Entscheidungsprozess teilhaben. Als Bürgerinitiative haben wir uns der Überparteilichkeit verschrieben. Wir haben Grüne, Gelbe, Schwarze, Parteilose und auch Rote an Bord. Trotz aller farblichen Unterschiede und unterschiedlichen Lösungsansätze in anderen Themen haben alle ein Ziel: Unser Auenland bleibt unser Auenland. Wenn man sich aber in den politischen Diskurs in unserem beschaulichen Örtchen
17.03.2023
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Blaulichttag in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) - Am Sonntag, den 25. September 2022 veranstaltet die Stadt Bad Bramstedt einen großen Blaulichttag. Mehr als 30 sogenannte Blaulichtorganisationen mit Rettungs-, Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben präsentieren sich in der gesamten Bad Bramstedter Innenstadt. Sie informieren über ihre Aufgaben und Tätigkeitsfelder. Die Veranstaltung zieht sich über den Bleeck, An der Reeckerbrücke über den Kirchenbleeck bis zum Liethberg. Die Bundespolizei, die mit einer ihrer elf Direktionen in Bad Bramstedt ansässig ist, beteiligt sich mit einem großen und facettenreichen Aufgebot an Fahrzeugen und Ausstattung. Bundesolizistinnen und -polizisten stellen dabei allen interessierten Besucherinnen und Besuchern ihren Arbeitsplatz vor und beantworten gerne alle Fragen. Auf einer Fläche von mehr als 700 Quadratmetern stellt die Bundespolizei Spezialfahrzeuge wie einen modernen Wasserwerfer oder gepanzerten Sonderwagen aus. Sie präsentiert ein Kontrollboot der Bundespol
23.09.2022
Stadt Bad Bramstedt

Betreuung für das neue Schuljahr nicht gesichert

Bad Bramstedt (em) Das neue Schuljahr 2022/23 stellt den Schulverband Bad Bramstedt vor eine große Herausforderung: An den Grundschulen werden mehr Schülerinnen und Schüler (vorher: 858 neu: 901) eingeschult, der Bedarf an Ganztagsbetreuung wächst (vorher: 418 neu: 487). Der gegenwärtige Fachkräftemangel in vielen Bereichen betrifft auch den Verein Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e. V. Es ist trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, freie Stellen zu besetzen. Der Vorstand und die Geschäftsführung des Vereins haben daher kurzfristig Handlungsbedarf gesehen. Wie man dieser Herausforderung gerecht werden kann, war dann Thema in der Schulverbandssitzung am 29. Juni 2022. Der Verein Lebenswelt Schule Bad Bramstedt und Umgebung e. V. (LWS-Verein), der die Ganztagsbetreuung im Auftrag des Schulverbands organisiert, hat angezeigt, dass aufgrund der steigenden Betreuungsanmeldungen und des fehlenden Personals eine Betreuung in der gewünschten Form zu gro
04.07.2022