Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Die bösen Bürgerfragen

13.09.2024
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Das muss im Rathaus jetzt besser werden

09.09.2024
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Kann sich Bad Bramstedt die teuerste Feuerwehr Schleswig-Holsteins leisten?

06.09.2024
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Wo sollen zukünftig Gewerbesteuereinnahmen herkommen?

03.09.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Das sagen die Bürger zur Podiumsdiskussion

30.08.2024
Das Duell - Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Wie geht Regieren mit leerer Kasse?

28.08.2024

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Wahlparty im Schlossaal- Verkündung des neuen Bürgermeisters

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 15. September 2024, wird im Schlosssaal in Bad Bramstedt eine Wahlparty stattfinden, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt des Abends steht die mit Spannung erwartete Verkündung des neuen Bürgermeisters. Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Türen des Saals, um die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl zu feiern. Neben der Bekanntgabe des Wahlsiegers haben die Gäste die Gelegenheit, um mit den Kandidaten selbst ins Gespräch zu kommen. Für festliche Atmosphäre ist gesorgt - Musik, Snacks und erfrischende Getränke runden die Feier ab.   Die offizielle Verkündung des neuen Bürgermeisters wird voraussichtlich gegen 19:00 Uhr erfolgen. Anschließend können Besucher*innen den Abend entspannt ausklingen lassen – eine ideale Gelegenheit, um den Ausgang der Wahl gemeinsam zu reflektieren. Wir freuen uns, dieses bedeutende Ereignis gemeinsam mit Ihnen zu feiern und laden alle Interessierten herzlic
12.09.2024
Bürgermeisterwahl

Felix Carl – Klinikum Bad Bramstedt erhalten

Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeisterkandidat Felix Carl hat seine Unterstützung für den Erhalt des Klinikums in Bad Bramstedt bekräftigt. In einer offiziellen Erklärung am 13. August 2024 betonte er die immense Bedeutung des Klinikums für die Gesundheitsversorgung der Region sowie seine Rolle als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor. Carl versprach, sich mit aller Kraft für den langfristigen Betrieb des Klinikums einzusetzen, indem er eine nachhaltige Finanzierungsstrategie fördern will. Im Falle seiner Wahl als neuer Bürgermeister in Bad Bramstedt wird das Klinikum zur Chefsache. Zudem plädiert er für eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Klinikleitung und Landesregierung, um notwendige Investitionen und Modernisierungen voranzutreiben. Carl, der selbst gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger ist, zeigte sich tief betroffen von der Möglichkeit einer Schließung und versprach, sich für eine positive Entwicklung im Interesse aller Beteiligten ei
15.08.2024
KPV

Kommunalpolitische Vereinigung unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) folgte am Sonntag zusammen mit interessierten Bürgern einer Einladung zur „Brotzeit“ von Bad Bramstedts überparteilichen Bürgermeisterkandidaten Felix Carl in den Kaisersaal. „Felix Carl steht für eine in Bad Bramstedt wiederherzustellende Form des gegenseitigen Respekts und Miteinanders in der Rolandstadt.“, ist Uwe Voss nach der Vorstellung von Felix Carl überzeugt.  „Das ist für mich als Vertreter von 400 Kommunalpolitikern im Kreis Segeberg besonders wichtig. Erfolgreiche Kommunale Selbstverwaltung funktioniert nur im Miteinander von Politik und Verwaltung. Gern unterstützen wir den vierundvierzigjährigen Familienvater mit 3 Kindern als KPV für die Bürgermeisterwahl am 15. September 2024.“ Sein beruflicher Werdegang, Wirtschaftskompetenz und soziales Engagement qualifizieren Felix Carl für das Amt als Verwaltungschef. Die nächste Veranstaltung mit Felix Carl im Ka
05.08.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Verena Jeske tritt nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an!

Bad Bramstedt (sb) Verena Jeske tritt zur Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder an! Mit einer E-Mail kurz nach Mitternacht wurden die Mitarbeiter der Verwaltung und des Schulverbands von Jeske zu einer Mitarbeiterversammlung um 12:00 Uhr im Schloss geladen. Ursprünglich sind zu der Mitarbeiterversammlung auch die Stadtvertreter eingeladen worden. Diese wurden jedoch mit Hinweis auf einen „falschen Verteiler“ kurz darauf wieder ausgeladen. Trotzdem anwesende Mitglieder der FDP-Fraktion wurden des Saales verwiesen. Verena Jeske verkündete vor den Anwesenden, dass sie zu der Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder antritt! Die Anzahl der Meinungsverschiedenheiten zwischen der Politik und Jeske waren und sind umfangreich. Exemplarisch genannt seien an dieser Stelle nur die Themen Baugebiet Auenland, Kita Wirbelwind, Kita Moorstücken, das MVZ, die Abwahl als Schulverbandsvorsitzende, die Abwahl als Aufsichtsrats
16.07.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt

Bad Bramstedt (em) Für alle, die sich persönlich mit ihm austauschen möchten bietet Nils Böttger, Kandidat zur Bürgermeisterwahl in Bad Bramstedt, wieder eine Bürgersprechstunde an. Am Samstag, 29. Juni von 7 - 13 Uhr freut sich Nils Böttger auf zahlreiche Gespräche mit den Bürgern in lockerer Atmosphäre auf dem Wochenmarkt auf den Bleeck.
24.06.2024
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

„Moin Bramstedt“ Tour von Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Unter dem Motto "Moin Bramstedt" lädt der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Felix Carl alle Bürger herzlich dazu ein, ihn näher kennenzulernen und ihm ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren. Der Kandidat möchte ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben und gemeinsam mit ihnen an Lösungen arbeiten, um Bad Bramstedt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. „In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, möchte ich mit Ihnen die Zukunft Bad Bramstedts gestalten.“ Ergebnis der Tour soll dann eine eigene durch die Bürger aufgestellte Agenda sein. In den kommenden Wochen wird Felix Carl verschiedene Veranstaltungen und Treffen organisieren, bei denen er sich den Fragen und Anliegen der Bürger stellt. Diese Gelegenheiten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Person hinter dem Kandidaten kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft Bad Bramstedts zu arbeiten.
20.03.2024
SPD Bad Bramstedt

SPD schlägt Doppelwahltag für Bürgermeisterwahl und Europawahl vor

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD schlägt vor, die Bürgermeister:innenwahl im Jahr 2024 am gleichen Tag wie die Europawahl stattfinden zu lassen. Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum: „Es wird häufig von Wahlmüdigkeit gesprochen. Und in der Tat hatte die letzte Europawahl nur eine Beteiligung von 55% in Bad Bramstedt und die Bürgermeisterwahl 2018 nur gut 50%. Das ist zu wenig. Wir versprechen uns von dieser Zusammenlegung eine deutliche höhere Wahlbeteiligung, weil „Europawähler“ dann auch an der Bürgermeister:innenwahl teilnehmen und umgekehrt. 60-70% Wahlbeteiligung sollten da auf jeden Fall drin sein. Das muss unseres Erachtens im Interesse aller demokratischen Parteien sein.“ Die SPD hat daher der Bürgervorsteherin als Wahlleiterin einen entsprechenden Terminvorschlag für den 9. Juni 2024 unterbreitet. Zudem möchte die SPD durch den frühen Termin Ruhe in die Auseinandersetzung zwischen Teilen der Politik und der Bürgermeisterin bringen. Die wi
18.12.2023
FDP Bad Bramstedt

FDP Bad Bramstedt ist gegen vorgezogene Bürgermeisterwahl

Bad Bramstedt (em) Zum Vorschlag der SPD, die Bürgermeisterwahl auf den 9. Juni 2024 vorzuziehen, erklärt die FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Die FDP Bad Bramstedt wird diesem Vorschlag nicht zustimmen. An dem vorgeschlagenen Termin findet die Wahl des Europa-Parlaments statt. Leider haben bei den letzten Europawahlen immer weniger Wahlberechtigte ihre Stimme abgegeben. Wir wollen deshalb eine Mobilisierung für die Europawahl erreichen. Alle Parteien müssen deutlich machen, wie sie zu Europa und der Europäischen Gemeinschaft stehen. Die FDP Bad Bramstedt wird sich dafür engagieren, besonders da der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat, Helmer Krane, aus Bad Bramstedt kommt. Zur gleichen Zeit einen Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl durchzuführen, würde auch bei den Mitgliedern der örtlichen Parteien sehr viel Kraft und Zeitaufwand kosten. Dazu käme die Situation, dass die Stadt vollgepflastert wäre mit Plakaten zur Europawahl und zur
15.12.2023