Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Diakonisches Werk Altholstein

Kreativ Workshop „Wandersteine“ im Anziehungspunkt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt. Am Freitag, 22. August 2025, lädt der Anziehungspunkt Bad Bramstedt (Maienbeeck 6) von 10 bis 12 Uhr zu einem kreativen Workshop rund um „Wandersteine“ ein.  Unter Anleitung gestalten die Teilnehmenden sogenannte Glückssteine – bunt bemalt und mit fröhlichen Motiven versehen. Diese besonderen Steine können anschließend verschenkt, behalten oder an verschiedenen Orten ausgelegt werden, um anderen Menschen eine kleine Freude zu bereiten. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 04192 90699-56 oder -49.
15.08.2025
Stadt Bad Bramstedt

„Klein.Stadt.Klang“ Musik, Spiel und Begegnung in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 1. Juni 2025, feiert Bad Bramstedt nicht nur einen verkaufsoffenen Sonntag, sondern zugleich ein neues, gemeinschaftlich getragenes Veranstaltungsformat: „Klein.Stadt.Klang“. Zwischen 10 und 18 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Musik, Spiel und Begegnung – mit einem großen Familienfest auf dem Bleeck, dem Osterau Festival auf der Insel, einer interaktiven Stadtrallye und geöffneten Geschäften in der Innenstadt. Besonders passend: Der 1. Juni ist auch Internationaler Kindertag – und macht deutlich, welche Rolle Kinder, Familien und gemeinschaftliche Erlebnisse für das Leben in der Stadt spielen. Bleeck wird zum Festplatz für Familien In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bad Bramstedt wird auf dem Bleeck ein inklusives Kinderfest veranstaltet. Neben Hüpfburg, Bobby-Car-Rennen, Kinderschminken und Torwand-Aktion gibt es kreative Mitmachstände sowie um 14:30 Uhr ein Live-Konzert des Kinderliedermacher
29.05.2025
Stadt Bad Bramstedt

Max und Moritz sind zurück! Frech, laut und moderner denn je

Bad Bramstedt (em) Am 13. Dezember 2024 um 17:00 Uhr im Kurhaustheater in Bad Bramstedt: “Max und Moritz – da ist noch was im Busch” bietet ein Theatererlebnis, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Das Neue Globe Theater Potsdam bringt die berühmten Lausbuben in einer preisgekrönten Neufassung von Bernhard Studlar auf die Bühne. Mit einer Mischung aus Nostalgie, frechem Humor und moderner Inszenierung verspricht das Stück einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie. Die Geschichte zeigt die Rückkehr von Max und Moritz ins düstere Wilhelmsbusch. Einst farbenfroh und lebendig, ist ihre Heimat jetzt trostlos und von strengen Regeln geprägt, angeführt vom „Heiligen Huhn“. Doch Max und Moritz lassen sich davon nicht einschüchtern. Mit viel Kreativität und einer Portion Chaos bringen sie Farbe und Leben zurück in ihre Welt. Das Publikum kann sich auf eine temporeiche Aufführung freuen, in der Figuren wie Witwe Bo
10.12.2024
Showorchester MZAD

"Hinterm Horizont" mit dem Showorchester MZAD

Bad Bramstedt (em) Das Showorchester MZAD freut sich am Sonntag, den 10. November 2024 um 16.00 Uhr erstmalig ins Kurhaustheater Bad Bramstedt einladen zu dürfen. Unter der bewährten Leitung von Joachim Prechtl präsentiert das Ensemble unter dem diesjährigen Motto „Hinterm Horizont“ wie gewohnt eine musikalische Mischung aus Swing, Deutsch Pop, über Musicalmusik und Evergreens bis hin zu Bigband-Classics mit Sängerin und Sänger in einem bunten Unterhaltungsprogramm.  Karten zum Preis von € 18,00 für Erwachsene (Schüler*innen € 9,00, weitere Ermäßigungen verfügbar) gibt es bei allen ticket-Regional Vorverkaufsstellen wie z.B. im Amt. Zum Glück. // Kultur- und Tourismusbüro // Bleeck 16, Bad Bramstedt sowie über die Internetseite des Orchesters (www.mzad.de).
07.11.2024
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Neue Preise für die kommende Saison in der RolandOase

04.04.2024
TC Roland

Lust auf Rumba, Wiener Walzer oder Tango? Neue Kurse starten

Bad Bramstedt (em) Der TC Roland bietet auch in diesem Winter | Frühjahr neue Tanzkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Vermittelt werden Grundkenntnisse in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, wie ChaChaCha, Rumba, Tango, Disco Fox oder Wiener Walzer. Es sind keine Voraussetzungen notwendig – nur die Lust am Tanzen. Insbesondere im Anfängerkurs für Jugendliche sind noch freie Plätze und der Einstieg ist jederzeit möglich. Trainiert wird im „A-Kurs“ am Donnerstagabend ab 19.15 Uhr im Spiegelsaal des JFS-Gymnasiums. Astrid Maschmann, zertifizierte ADTV-Tanztrainerin (Allgemeiner Deutsche Tanzlehrerverband) freut sich auf Euch. Auch für Erwachsene ist ein neuer A-Kurs gestartet: Sonntagsnachmittags trainiert ADTV-Tanzlehrer Andreas Woytzik tanzbegeisterte Erwachsene ab 16.00 Uhr (ebenfalls im Spiegelsaal). Am Ende der Kurse besteht die Möglichkeit, das deutsche Tanzabzeichen (DTA) in der Kategorie Bronze zu erhalten. Bewertet werden dabei untersc
12.02.2024
Wiemersdorf

LaTuFF 2024 - es geht wieder los!

Wiemersdorf (em) Zum 46. Mal heißt es in Wiemersdorf wieder: LaTuFF und Helau. Seit Wochen lodert bei vielen Aktiven das "LaTuFF-Feuer" - die Vorbereitungen laufen auf Hochtourern.  Und am Samstag, 3. und 10. Februar 2024 freuen sich alle wieder, im Hütter´s auf der Bühne zu stehen, um das Feuerwerk zu entfachen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; Einlass ist ab 18.00 Uhr; der Eintritt kostet 15 €. Unser neuer DJ Bentos freut sich ebenfalls auf diese besondere Wiemersdorfer Feier, die zu diesem Dorf einfach gehört.   Die Veranstaltungen finden natürlich wieder im Hütter´s, Kieler Straße 75, statt; das Catering erfolgt ebenfalls durch das Hütter´s-Team.  Der Kartenvorverkauf (solange der Vorrat reicht) läuft ab Mittwoch, 17. Januar 2024, 19.00 - 20.00 Uhr im Hütter´s, jeweils mittwochs und freitags, 19.00 - 20.00 Uhr.  Jugend-LaTuFF (ab 4. Klasse) für die Karnevalisten von morgen: Freitag, 9. Februar 2024, 19-22 Uhr; Eintritt: 2 Euro; Kinder-LaTuF
09.01.2024