Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Das neue Tourismusbüro steht in den Startlöchern

Bad Bramstedt (em) Seit Wochen wird in den Räumlichkeiten des Bad Bramstedter Schlosses fleißig gewerkelt. In dem ehemaligen Gildezimmer sowie den bisherigen Räumen des Sozialverbands hat seit Ende letzten Jahres das Tourismusbüro ein neues Zuhause gefunden. Im Zuge des Stadtmarkenprozesses und der Umstrukturierung innerhalb des Rathauses, die die Bereiche Stadtmarketing, Tourismus, Kultur und Sport zusammengeführt hat, soll das Büro sowohl ein neues Gesicht sowie auch eine andere Ausrichtung bekommen. „Wir erfinden den Sinn des Tourismusbüros gerade ganz neu.“, erklärt Swantje Maaß, die seit April den neuen Bereich leitet. „Wir möchten nicht nur eine Anlaufstelle für Gäste sein, sondern auch Bad Bramstedterinnen und Bad Bramstedter mit unserem Angebot ansprechen!“ Zukünftig soll das neue Tourismusbüro ein Ort sein, der Bad Bramstedt repräsentiert. Kleine Geschenke mit Bezug zur Rolandstadt und seinen Auen sowie Informationsmaterialen sind da
12.05.2021
Reise-Kolumne

Ausflug zur Great Ocean Road

Torquay/Allansford (sv/lm) Die Feiertage in einem anderen Land zu verbringen ist eine Sache, aber Weihnachten bei 40° C im Pool zu verbringen eine andere. Ich befürchte, jeder, der mich fragt wie Weihnachten war, bekommt das Gleiche zu hören: Es ist kein richtiges Weihnachten, wenn es nicht zu mindestens ein bisschen kalt ist. Die Hitze hier hält die Australier aber nicht davon ab, Santa in einen warmen Wintermantel zu hüllen und Weihnachtskarten mit Schnee und Rentieren darauf zu verschicken. Auch auf einen Weihnachtsbaum musste ich nicht verzichten, allerdings war unserer aus Plastik. Wie in England wird hier bei den meisten am 25. Dezember morgens gefeiert. Allerdings gibt es aufgrund des gemischten Ursprungs der australischen Vorfahren auch viele, die am 24. Geschenke auspacken. Wir trafen uns also mit dem Rest der Familie zu einem späten Frühstück, packten Geschenke aus und hatten dann zu Mittag einen Weihnachtsbraten. Auch üblich sind Meeresfrüchte und Fisch. Z
18.01.2017
Familienbüro Bad Bramstedt

Weihnachten unter dem Wunschbaum

Bad Bramstedt (em) Bereits kurz vor dem ersten Advent stand der Wunschbaum zum zweiten Mal im Eingangsbereich des Kaufhauses famila in Bad Bramstedt. Wieder hatten die Kinder des Kindergartens „Wühlmäuse“ vom Kinderschutzbund eine schöne Weihnachtsbaum-Dekoration gebastelt und aufgehängt. Ein Weihnachtsbaum, groß und breit, bestückt mit buntem Schmuck, einer Lichterkette und vielen gelben Zetteln. Auf jedem gelben Zettel standen Vorname, Alter und Wunsch eines Kindes aus Bad Bramstedt und Umland, das finanziell nicht so gut gestellt ist. Und wieder hatten viele sozial engagierte Menschen es sich nicht nehmen lassen, die Wunschzettel zu pflücken, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen. In der weihnachtlich geschmückten Sporthalle der Grundschule am Bahnhof sorgte ein etwas „verwirrter“ Weihnachtsmann für Unruhe. Dieser stolperte mit Sonnenbrille herein und verließ zum Entsetzen der Kinder die Halle gleich wieder durch den Notausgang. Nachdem die Helfer den We
21.12.2016
Weihnachten unter dem Wunschbaum

Weihnachtsmann mit Sonnenbrille

Bad Bramstedt (em) Die Aktion Weihnachten unter dem Wunschbaum findet in festlichem Rahmen ihren Abschluss. Bad Bramstedt hatte dieses Jahr einen Wunschbaum. Einen Baum, an dem die Weihnachtswünsche von finanziell nicht so gut gestellten Kindern aus Bad Bramstedt Stadt und Land hingen. Und dies ist auch ein Baum, von dem andere Menschen die Wunschzettel abgenommen haben, um die Wünsche dieser Kinder zu erfüllen. Wie gut es ist, dass es Wünsche gibt. Wie gut, dass es Menschen gib, die diese Wünsche erfüllen! Außergewöhnlichen Besuch bekamen fast achtzig Kinder am vergangenen Mittwoch in der Kita des Bad Bramstedter Kinderschutzbundes. Weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Räume erwarteten die Besucherinnen und Besucher. Die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ feierte mit den Kindern die Geschenkübergabe. Bei Plätzchen, Obst, Nüssen und Getränken, konnten die Kinder und ihre Eltern die über hundert Geschenke unter dem Weihnachtsbaum bewunde
17.12.2015
Seniorenbeirat

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenbleeck am 5. Dezember

Bad Bramstedt (em) In den Geschäften wird bereits Weihnachtsgebäck angeboten, dann kann es bis zum Fest der Feste nicht mehr so weit sein. „Wir müssen Gas geben, wir haben noch knapp zwei Monate Zeit“, sagte Claus Bornhöft, Mitbegründer der Initiative Weihnachtsmarkt zu den rund 20 anwesenden Mitgliedern im Tryp-Hotel. Im Sommer vergangenen Jahres hatten Claus Bornhöft (Rechtsanwalt), Harald Pöhls (pensionierter Amtsgerichtsdirektor) und Günther Pfeiffer (Taxiunternehmer) die Initiative Weihnachtsmarkt gegründet. Es war zu befürchten, dass es in der Kur- und Rolandstadt keinen Weihnachtsmarkt mehr geben würde. Über viele Jahre hatte der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) die Weihnachtsmärkte rund ums Rathaus veranstaltet. Evelin Friedrichsen konnte sich ein Bad Bramstedt ohne Weihnachtsmarkt nicht vorstellen und legte selbst Hand an im Advent der Jahre 2010, 2011 und 2012; die Märkte trugen sich leider nicht selbst. Der Weihnachtsmarkt 2013 fand auf dem
14.10.2014
Aktuelles

491,771 Kinder sagen danke!

Bad Bramstedt (jj) Auch in diesem Jahr freuten sich sehr viele Kinder über die liebevoll gepackten Schuhkartons, die Freiwillige mit Spielsachen, Pflegeprodukten und Leckereien füllten. Beinahe eine halbe Million Kinder unter anderem in Bulgarien, Gorgien, Moldau, Polen, Rumänien, Weißrussland und der Slowakei waren hellauf begeistert von ihrem ganz persönlichen Weihnachten im Schuhkarton. Die Aktion findet auch zu Weihanchten 2014 wieder statt. Alle Informationen gibt es auch online auf der Homepage: www.geschenke-der-hoffnung.org
18.12.2013
Weihnachtsfreu(n)de

Geschenke für bedürftige Kinder in der Umgebung

Bad Bramstedt (em) Viele Kinder haben nicht das Glück sich an Weihnachten erfreuen zu dürfen. Jeder der möchte, kann für bedürftige Kinder in der Umgebung ein Weihnachtsgeschenk zusammenstellen, es an der Sammelstelle abgeben von wo es dann an die zuständige Tafel verteilt wird Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen. Da es ein Weihnachtsgeschenk sein soll, sollte ein obligatorischer Schokoladenweihnachtsmann auf jeden Fall in dem Päckchen vorhanden sein. Den Rest kann man selbst gestalten: ob Naschkram oder kleine Besonderheiten wie z.B. kleines Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzles etc. ist jedem selbst überlassen. Über einen lieben Weihnachtsgruß freuen sich die Kinder immer sehr. Wichtig: Auch die Kleinigkeiten sollen etwas besonderes sein. Es kann gerne gebraucht sein, jedoch kein aussortierter Ramsch. Da die Kinder Freude haben sollen beim Auspacken, sollte das Päckchen weihnachtlich verpackt werden und mit einem Aufkleber ver
06.12.2013
Senioren Heimbetriebsgesellschaft

Mit Spannung in die Vorweihnachtszeit

Bad Bramstedt (ls/lmp) Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Gerade zur Weihnachtszeit veranstaltet das Team der Seniorenresidenz Bad Bramstedt für seine Bewohner ein buntes Rahmenprogramm. Aber auch das neue Jahr bringt große Änderungen mit sich. Im November veranstaltete die Seniorenresidenz für Bewohner, Angehörige und Gäste verschiedene Thementage, wie zum Beispiel zu dem Thema Demenz. Für jeden Schwerpunkt erhielt die Seniorenresidenz Unterstützung von Pflegespezialisten oder vom Krankenhauspersonal, um ausführliche Antworten geben zu können. Am 30. November, von 11 bis 17 Uhr, findet der traditionelle Adventsbasar in der Seniorenresidenz statt. Hier kann jeder, der etwas Spannendes sucht, vorbeischauen und einen schönen Nachmittag verbringen. Vielerlei Überraschungen warten auf die Besucher, die beim Stöbern von weihnachtlichen Düften und Musik begleitet werden. Ein Highlight an diesem Tag ist der Männerchor Bad Bramstedt, der bei allen Gästen für weihna
20.11.2013