Videos
Artikel
Kultur in Großenaspe e.V.
4. Konzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 mit Fernando Swiech
Großenaspe (em) Nach drei musikalisch wie von den Besucherzahlen her großartigen Orgelkonzerten, beginnt jetzt die „zweite Halbzeit“ des diesjährigen Orgelzyklus mit weiteren hervorragenden Organisten und Organistinnen.
Am Samstag, 22. Februar 2025 ist der brasilianische Organist Fernando Swiech zu Gast in der Katharinenkirche zu Großenaspe. Dieses 4. Orgelkonzerts des 18. Orgelzyklus 2025 besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf dem Früh- und Spätbarock. Swiech spielt Orgelwerke von Scheidt, Vivaldi
und Joh. Seb. Bach. Danach widmet sich der Organist drei Kompositionen der Romantik, es erklingen Werke von Brahms, Schumann und Mendelssohn Bartholdy.
Fernando Swiech hat zunächst in Brasilien mit dem Orgelstudium begonnen. Anschließend hatte er das Glück, zu den wenigen Bewerbern zu gehören, die ein Stipendium der brasilianischen Regierung erhielten. Swiech bewarb sich an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und wurde ange
20.02.2025
VHS Bad Bramstedt e.V.
Herbstsemester 2024 bei der VHS Bad Bramstedt – Vielfältig, inspirierend, lernbereit!
Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet voller Vorfreude in das Herbstsemester 2024 und lädt alle herzlich ein, das abwechslungsreiche Kursangebot zu entdecken. Unter dem Motto „Inspiration, Spaß & Lernen“ bietet das neue Semester eine bunte Auswahl an Kursen und Workshops, die sowohl für Neugierige als auch für Fortgeschrittene spannende Lernmöglichkeiten bereithalten.
Besonders im Fokus steht in diesem Semester das Thema Fotografie. Egal ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben – Kurse wie „Der Kameraführerschein“ oder unser nächtlicher “Fotowalk“ durch Bad Bramstedt bieten Ihnen die Chance, das eigene fotografisches Wissen zu erweitern und die eigene Kreativität zu entfalten. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre schönsten Bilder perfekt in sozialen Medien wie Instagram präsentieren können.
Darüber hinaus werden in diesem Semester wieder viele Sprachkurse angeboten, bei denen keine Vork
29.08.2024
Europa-Union Schleswig-Holstein
"Europa ist hier!" - EUSH Veranstaltung 4. Juni in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der bevorstehenden Europawahl laden die Akademie Ländliche Räume, die AktivRegionen SH sowie die Europa-Union SH und das Europe Direct Büro Kiel zur Spitzen-Diskussion am 04. Juni 2024 nach Bad Bramstedt ein.
“Am 04. Juni 2024 wollen wir gemeinsam mit Ihnen und den schleswig-holsteinischen Europawahl-Kandidaten über die europäischen Perspektiven für ländliche Entwicklung, AktivRegionen (LEADER) und das Leben auf dem Land diskutieren. Kommen Sie mit den Kandidierenden ins Gespräch. Im Anschluss ist ein kleines Get-togehter mit Imbiss vorgesehen.”
04. Juni 2024, 16:00 – 19:00 Uhr
Schloss Bad Bramstedt, Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt
Kandidaten: Niclas Herbst (CDU), Delara Burkhardt (SPD), Rasmus Andresen (B90/Grüne), Helmer Krane (FDP)
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Um Anmeldung wirt gebeten: [LINK!](https://www.alr-sh.de/seite/aktuelles/details/news/europa-ist-hier-in-schleswig-holstein-im-laen
14.05.2024
KinG - Kultur in Großenaspe e.V.
Klezmer- & Weltmusikensemble Junaït in der Katharinenkirche
Großenaspe (em) Das letzte Konzert von KinG — Kultur in Großenaspe e.V. in dieser Saison bestreiten drei junge Musikerinnen der Musikhochschule Lübeck mit einem außerordentlichen Programm. Dazu schreiben sie: „Das Herzstück unseres Programmes sind eigene Bearbeitungen jiddischer Melodien (Klezmer) und osteuropäischer Volksmusik. Ergänzt werden sie durch zeitgenössische Kompositionen anerkannter Musiker der Szene. Diese Stücke zeichnen sich durch ungewohnte, scheinbar undurchsichtige Rhythmen und Taktwechsel aus.“
Das Trio lädt dazu ein, dieser kulturellen und musikalischen Vielfalt mit offenen Augen und Ohren zu begegnen und sich in schwerer Zeit faszinieren zu lassen.
Dieses junge Lübecker Klezmer- und Weltmusikensemble besticht durch eine abwechslungsreiche Mischung von eigenen Arrangements traditioneller Klezmerstandards und neueren Kompositionen. Dabei kommt ihnen ihre stilistische Flexibilität sehr zugute; Einflüsse von klassischer Musik lassen sich ge
20.11.2023
Kurhaustheater
Spektakuläres Herbstkonzert mit dem Holsteinischen Kammerorchester
Bad Bramstedt (em) Am 12. November um 16:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater- Das Holsteinische Kammerorchester (HKO) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lädt alle Musikliebhaber zu einem unvergesslichen Herbstkonzert ein. Das Konzert verspricht eine beeindruckende Darbietung voller Leidenschaft und musikalischer Vielfalt.
Das HKO hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten einen herausragenden Ruf erarbeitet und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Interpretationen klassischer Werke. Unter der Leitung von Steffen Raab-Brunst wird das Orchester die Zuhörer mit den unvergesslichen Klängen von Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 "Die Vollendete" begeistern. Diese Sinfonie gilt als eines der Meisterwerke der klassischen Musik.
Darüber hinaus präsentiert das HKO Edvards Griegs "Peer-Gynt Suiten", die mit ihrer kraftvollen Melodik und emotionalen Tiefe das Publikum in eine andere Welt entführen werden. Die Suite besteht aus einer Auswahl von Stücken
29.10.2023
CDU Bad Bramstedt
Ehrungen und Kandidatensuche bei der CDU Bad Bramstedt
Hitzhusen - Am Dienstag wählten Bad Bramstedts Christdemokraten auf ihrer Jahreshauptversammlung im Forsthaus Hitzhusen die Stadtvertreterin und bisherige Beisitzerin Silke Lehmann zur neuen 1. stellvertretenden Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzenden Jonas Hövermann wurde zusammen mit Merle Lauff und Ebert Koch zu Beisitzern gewählt.
„Ich werde im Herbst 2024 zur Bürgermeisterwahl in Bad Bramstedt nicht selbst antreten,“ verkündete der Vorsitzende Reimer Fülscher auf der Veranstaltung seinen Mitgliedern. Diese Möglichkeit hatten der Vorsitzende und die Christdemokraten ursprünglich in Erwägung gezogen. Die CDU ist auf Kandidatensuche und hat bereits 2 Bewerber gefunden. Über die Nominierung wird in Kürze eine erneute Mitgliederversammlung entscheiden.
Bad Bramstedts langjähriger Bürgermeister Udo Gandecke wurde für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands vom Vorsitzenden geehrt. Weitere
18.10.2023
Stadt Bad Bramstedt
BVV und Stadt Bad Bramstedt planen den Bramstedter WeihNACHTbummel
Bad Bramstedt (em) Was bringt unserer Stadt am meisten? So oder so ähnlich lautete wahrscheinlich die Frage, die sich BVV-Vorstand und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gestellt haben, als es darum ging die Innenstadt-belebenden Maßnahmen für die Herbst/Winter-Zeit zu planen. Schlussendlich ist das Ergebnis ein wenig überraschend, aber wohl ein Gewinn für die Einzelhändler*innen.
Die beiden Parteien streichen das traditionelle Candle-Light-Shopping und den zweiten verkaufsoffenen Sonntag und rufen den ersten „Bramstedter WeihNACHTbummel“ ins Leben. Am Freitag, den 01. Dezember 2023 werden alle beteiligten Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet haben und in festlicher Atmosphäre die vorweihnachtliche Geschenk-Shopping-Saison eröffnen.
„Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen profitieren die Einzelhändler nun von der Nähe zu Weihnachten, wenn die Menschen auf der Suche nach Geschenken und festlichen Dekorationen sind. Dies ermöglicht es den Händ
10.10.2023
Schützenverein Roland Bad Bramstedt
Erste Herbstjagd der Bogenschützen im Auenland
Bad Bramstedt (em) Für den 07. Oktober hat der Schützenverein Roland Bad Bramstedt 76 Bogenschützen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen zur ersten Herbstjagd im Auenland eingeladen
Das Turnier startet am 07. Oktober ab 8.30 Uhr mit dem Einschießen in der Oskar-Alexander-Straße (gegenüber Hausnummer 1). Begrüßung und Schießbeginn ist um 9 Uhr. Teilnehmer sind Schützen mit traditionellen Bögen d.h. Primitivbögen mit Holzpfeilen, Langbögen und Jagdbögen. Geschossen wird in einer Runde auf ca. 30 3D Ziele.
04.10.2023
