Artikel
Karate-Dojo Bushido
Karatelehrgang mit 9. Dan-Träger Bernd Milner
Bad Bramstedt (em) Am 25. Juni fand ein Karatelehrgang mit Bernd Milner, 9. Dan, er ist der höchstgraduierte Dan-Träger Shotokan Deutschlands und Stilrichtungswart Shotokan des Deutschen Karateverbandes, beim Ausrichter und Veranstalter Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. in Bad Bramstedt statt.
Zahlreiche Karatekas, nicht nur aus Schleswig-Holstein, fanden den Weg zu den Sporthallen der Jürgen-Fuhlendorf Schule in Bad Bramstedt und nahmen am Lehrgang teil. Bernd Milner, 9. Dan vermittelte die Techniken in mehreren Lehrgangseinheiten im Kumite sowie der Kata GangakuSho in einer leichtverständlich interessanten Art und Weise in der Unter- und Oberstufe. Zum Abschluss gab es einen vielseitigen Einblick ins Shiatsu, der Rückschule.
Ab 16.30 Uhr begannen die Dan-Prüfungen vor den Prüfungskommission mit Bernd Milner, 9. Dan und Rolf Lahme, 6. Dan (Vizepräsident des Karateverbandes Schleswig-Holstein) für die Dan-Anwärter, die sich über einen sehr langen Zeitrau
30.06.2016
Karate Bushido
Karatelehrgang mit dem höchstgraduierten Dan-Träger
Bad Bramstedt (em) Am 25. Juni fand ein Karatelehrgang mit Bernd Milner, 9. Dan, er ist der höchstgraduierte Dan-Träger Shotokan Deutschlands und Stilrichtungswart Shotokan des Deutschen Karateverbandes, beim Ausrichter und Veranstalter Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. in Bad Bramstedt statt.
Zahlreiche Karatekas, nicht nur aus Schleswig-Holstein, fanden den Weg zu den Sporthallen der Jürgen-Fuhlendorf Schule in Bad Bramstedt und nahmen am Lehrgang teil. Bernd Milner, 9. Dan vermittelte die Techniken in mehreren Lehrgangseinheiten im Kumite sowie der Kata Gangaku Sho in einer leichtverständlich interessanten Art und Weise in der Unter- und Oberstufe. Zum Abschluss gab es einen vielseitigen Einblick ins Shiatsu, der Rückschule.
Ab 16.30 Uhr begannen die Dan-Prüfungen vor den Prüfungskommission mit Bernd Milner, 9. Dan und Rolf Lahme, 6. Dan (Vizepräsident des Karateverbandes Schleswig-Holstein) für die Dan-Anwärter, die sich über einen sehr langen Zeitra
28.06.2016
Karate-Dojo Bushido
Kütbach ist zufrieden mit Aktionstag (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (lm/lr) Mit Sport aktiv Erkrankungen vorbeugen und die Heilung beschleunigen! Bei seinem Karate-Lehrgang am Samstag, 10. Oktober, machte der der Karate-Dojo Bushido Bad Bramstest e.V. auf dieses Thema aufmerksam und stellte den Lehrgang unter das Motto „Bewegung gegen Krebs“. Damit unterstützt der Verein die gemeinsame Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln. Neben den Karatekas, die die Chance nutzten unter anderem bei den Landestrainern Rudolf Preuß, Landetrainer Schleswig-Holstein, Kata, und Michael Porada, Landestrainer Schleswig-Holstein, Kumite, ihre Fertigkeiten in der Kampfkunst weiter auszubilden, unterstützte auch Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach mit seiner Anwesenheit die Veranstaltung.
„Den Lehrgang unter das Motto ,Bewegung gegen Krebs' zu setzen, ist eine tolle und wichtige Möglichkeit, das Thema weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Betroffenen aufzuze
12.10.2015
Sport
Aktionstag „Bewegung gegen Krebs“ am 10. Oktober
Bad Bramstedt (lm/jj) Kata-Kumite-Lehrgang mit Landestrainern! Der Verein Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e.V. unterstützt die gemeinsame Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln. Dafür findet der Karate-Spezial-Lehrgang am 10. Oktober unter dem Motto „Bewegung gegen Krebs“ statt. Auf die Teilnehmer warten unter anderem der ehemalige Landestrainer Wolfgang Kutsche, 6. Dan, Landestrainer Rudolf Preuß, 5. Dan und Landestrainer Michael Porada, 2. Dan.
„Sport macht Spaß und wirkt ganz nebenbei präventiv auf viele Erkrankungen“, weiß Edna Böttner vom Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt. „Durch die Unterstützung der bundesweiten Kampagne ,Bewegung gegen Krebs' möchte unser Verein auf diese Zusammenhänge aufmerksam machen und bietet im Rahmen des Aktionstages eine Plattform, um sich über Sport und Bewegung zu informieren sowie Zugang zu den vielseitigen Angeboten im Karate-Dojo Bushido
05.10.2015
Karate Dojo Bushido
Sport, Spaß und Ehrungen (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (lm) Bad Bramstedts Karateverein, Karate Dojo Bushido Bad Bramstedt, veranstaltete zu seinem 25-jährigen Jubiläum am Sonnabend, 17. Mai, einen vielseitigen Lehrgang mit verschiedenen Trainingseinheiten in der Sporthalle des Gymnasiums am Düsternhoop. Lehrgangsangebote waren Karate für Kinder und Jugendliche, Karate für Erwachsene, Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Kara-T-robics für alle, die Spaß haben wollten.
Die Trainer Mesut Yilmaz, 1. Dan, Sportwart für Leistungssport und Deutscher Meister Kata Manschaft sowie Deutscher Vize-Meister Kata Einzel 2007, Heiko Jasniak, 2. Vorsitzender des Vereins und ebenfalls Träger des 1. Dan, Stefan Scharnweber, 5. Dan, sowie der lizensierte Gesundheitstrainer und erster Vorstandsvorsitzender des Vereins, Ingo Jahnel, 5. Dan, sorgten für einen spannenden und lehrreichen Lehrgang, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Neben den Karatekas waren die Gründungsmitglieder des Vereins so
20.05.2014
25 Jahre Karate
Lehrgang am 17. Mai
Bad Bramstedt (em/lr) 25 Jahre Karate- Dojo Bushido Bad Bramstedt von 1989 e.V.! Anlässlich dieses Jubiläums haben Interessierte und Karatebegeisterte am Sonnabend, 17. Mai, die Möglichkeit, von 12 bis 16.30 Uhr an verschiedenen Lehrgängen teilzunehmen und das Angbot des Vereins kennenzulernen.
Mit den lizensierten Vereinstrainern Ingo Jahnel, 5. Dan, Sascha von Alkier, 2. Dan, Mesut Yilmaz, 1. Dan, Olaf Lohse, 1. Dan, Heiko Jasniak, 1. Dan.
Ort: Sporthalle der Jürgen-Fuhlendorf- Schule, Düsternhoop 48 in Bad Bramstedt.
Lehrgangsangebot:
12 bis 13 Uhr: Karate für Kinder und Jugendliche
13 bis 14 Uhr: Karate für Erwachsene
14.30 bis 15.30 Uhr: Selbstvereidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
15.30 bis 16.30 Uhr: Kara-T-Robics für alle, die Spaß haben wollen
16.30 Uhr: Ehrungen verdienter Sportler und Ehrenamtlicher
Lehrgangsgebühr: 10 Euro
Verpflegung: das Catering wird von den fleissigen Eltern angeboten
22.04.2014