Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD

„Exzellente Schulen – Kein Bevorzugen von Privatschulen“

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD plädiert dafür, weiterhin die staatlichen Schulen in Bad Bramstedt so zu fördern und auszustatten, dass sie eine hervorragende und zeitgemäße Bildung ermöglichen können. „Wenn die FDP in Bad Bramstedt eine Begrüßungskultur für Privatschulen fordert, dann möge sie einmal erklären, was sie damit meint“, so Manfred Spies. „Privatschulen zu Lasten der staatlichen Schulen zu fördern, das machen wir nicht mit.“ Die langjährigen Verhandlungen und Gespräche mit der Leibniz-Schule über einen Standort in Bad Bramstedt hätten gezeigt, dass es nicht mit der erforderlichen Anpassung von Bebauungsplänen getan zu sein scheint. Die hatte seinerzeit die Stadt ohne Zögern in Aussicht gestellt. Es muss dem Verhandlungsverlauf nach zu urteilen, auch ein besonders günstiges Grundstück angeboten werden können. „Große Energie oder gar Geld stecken wir Sozialdemokraten lieber in unsere vorhandenen Schulen. Wir wo
03.05.2018
Bramstedter Turnerschaft

11. Brückenlauf zog Besucher und Läufer an (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (kv) Seit nunmehr 11 Jahren stellt die Leichtathletik Abteilung der Bramstedter Turnerschaft ein Event auf die Beine, dass jedes Jahr begeisterte Laufanhänger auf die Schlosswiese in Bad Bramstedt zieht. Rund 300 Teilnehmer absolvierten in diesem Jahr den Bramstedter Brückenlauf, der die Läufer auf verschiedenen Strecken durch Bad Bramstedt führte. Neben den Kids Läufen über 700 Meter und dem Schülerlauf über 2,3 Kilometer, starteten auch Walker und Läufer über 5 und 10,5 Kilometer. Das Besondere am Bad Bramstedter Brückenlauf hob Organisatorin Angela Schnack hervor: „Der Brückenlauf ist eine Veranstaltung für die ganze Familie mit lanschaftlich schönen Strecken durchs Auenland ohne großen Asphaltanteil.“ Und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Läufer jedes Jahr wieder mit dabei sind. Für Viktor Kirsch stand dieses Mal die Titelverteidigung über 5 Kilometer auf dem Programm. Mit einer sehr guten Zeit von 16.13 Minuten unterbot er
15.09.2014
Grundschule Bad Bramstedt

Elf Mannschaften kämpfen um den Pokal (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em) Bereits zum 7. Mal fand am 4. Juni das Grundschulturnier der Bad Bramstedter Grundschulen im Stadion am Schäferberg statt. Die Klassen trafen pünktlich um 8.30 Uhr ein und konnten es kaum abwarten auf die Spielfelder zu stürmen. Um 9 Uhr war es dann endlich soweit und die jungen Sportler und Sportlerinnen konnten bei traumhaftem Wetter in ihre ersten Partien starten. Der erste Vorsitzende der Fußballabteilung des Bramstedter TS, Stephan Tanneberger war die Zufriedenheit deutlich anzusehen: „Ich bin absolut begeistert von der regen Teilnahme und bin auch stolz, dieses Jahr vier Juniorcoaches des DFB an meiner Seite zu haben. Einzig und allein die Tatsache, dass nur eine Mädchenmannschaft gemeldet wurde, hat mich etwas verwundert, denn im letzten Jahr waren es noch drei.“ Aufgrund der Hitze hatten sich Eltern zusammengefunden und kostenlos Getränke an die ausgepowerten Kinder verteilt. „Das 7. Grundschulturnier ist wirklich eine gelungen Vera
06.06.2014
Stadt Bad Bramstedt

Impressionen vom 10. Brückenlauf (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th/kv) Zum zehnten Mal trafen sich Freizeitläufer aus Bad Bramstedt und Umgebung, um beim beliebten Brückenlauf in den verschiedenen Kategorien an den Start zu gehen. Bei angenehmen Temperaturen starteten 358 Teilnehmer, unter ihnen sogar der Vizemeister der Deutschen Meisterschaften M40 Viktor Kirsch, der dieses Jahr einen Doppelsieg erzielte, in der 5 km (16:23) und der 10km (38:13) Disziplin. Die Leibniz Privatschule in Hitzhusen stellte auch dieses Jahr wieder die größte Gruppe von Teilnehmern, die mit 26 hoch motivierten Läufern an den Start ging, dicht gefolgt vom P.A.P Pflegedienst, der mit 25 Läufern die verschiedenen Strecken bewältigte. Die Bad Bramstedter Fußball F+G Jugend nutzte mit 20 Fußballern den Brückenlauf als zusätzliche Trainingseinheit. Auch dieses Jahr zeigte sich wieder, dass der Brückenlauf Generationen im Sport verbindet. Jüngster Teilnehmer war Mick Langhans aus Bad Bramstedt (Jahrgang 2010 und ältester Teilnehmer H
09.09.2013
Brückenlauf 2012

Streckenrekord über 5,2 km geknackt (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (kv) Die Begeisterung am Bad Bramstedter Brückenlauf ist ungebrochen. Auch bei der 9. Auflage waren insgesamt 346 Läufer und Walker am Start. Bemerkenswert war die große Anzahl der ganz jungen Läufer, die, teilweise erst 3 Jahre alt, mit Enthusiasmus die 700 m lange Strecke des Sparkasse Südholstein Kids Cup bewältigten. Bei schönstem Wetter hatte Sabine Bernecker-Bendixen mit einer großen Anzahl freiwilliger Helfer wieder eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Unterstützt wurde sie hierbei durch die Sponsoren wie z. B. der Sparkasse Südholstein, Hotel Gutsmann, Hotel Mercure Köhlerhof sowie das Bau- und Gartenzentrum Wigger. Neben dem 2,3 km Schüler Cup gingen die Läufer über 5,2 km und 10,8 km auf die landschaftlich schöne Strecke. Über 5,2 km stellte Viktor Kirsch mit 16,20 min einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Frauen war Aline Neumann aus Bad Bramstedt erfolgreich. Die 10,8 km Strecke konnte Andreas Ehlers von
10.09.2012
Bad Bramstedter Brückenlauf

365 Starter beim 8. Brückenlauf (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (kv) Das Wetter meinte es gut mit den Läufern des 8. Bad Bramstedter Brückenlaufes. Bei sonnigem Wetter starteten 365 Läufer über Distanzen von 700 m für die Kleinsten über 2,3 km, 5,2 km und 10,8 km. Die Streckenbeschaffenheit hatte den Organisatoren um Sabine Bernecker-Bendixen noch am Vorabend großes Kopfzerbrechen bereitet, standen doch einige Streckenteile unter Wasser. Am Morgen sah das Ganze dann schon viel besser aus und die Mädchen, Jahrgang 2004 und jünger, konnten pünktlich um 10 Uhr zum Sparkasse Südholstein Kids Cup auf die Strecke gehen. Erfreulich war die gute Besetzung des jungen Läufer Nachwuchses. Die Leibniz Privatschule hatte hier mit 85 Teilnehmern die größte Läufergruppe aufgeboten. Aber auch die Bramstedter Turnerschaft, die FSG BraWie 08 sowie die Raiffeisenbank und das Hotel Gutsmann waren wieder mit Läufergruppen vertreten. Den 5,2 km konnte Uwe Schimkus mit einem Streckenrekord von 16:31 min für sich entscheiden. Als b
12.09.2011