Videos
Artikel
SPD
Ralph Baum ist neuer SPD-Vorsitzender und wirbt für ein soziales und fortschrittliches Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Ralph Baum, der bisherige stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der Bad Bramstedter SPD, löst Klaus-Dieter Hinck ab, der 16 Jahre an der Spitze seiner Partei in Bad Bramstedter stand. Einstimmig wählte ihn die letzte Hauptversammlung der Partei zum neuen ersten Vorsitzenden.
Ralph Baum dankte seinem Parteifreund für die jahrelange intensive Arbeit für den Ortsverein der Sozialdemokraten und verabschiedete ihn gebührend. In seiner Zeit als Ortsvereinsvorsitzender habe die SPD viele Erfolge erringen können. Vor allen Dingen habe er persönlich dazu beigetragen dass die SPD in Bad Bramstedt klare Positionen beziehe und sich als der Zukunft zugewandt zeige. „Wir wollen eine gute Zukunft ermöglichen und fortschrittliche Ideen junger Frauen und Männer nicht behindern“, so könne man wohl die wesentliche Leitlinie seiner Vorstandszeit bezeichnen.
„Und diese Linie wollen wir fortsetzen. Bad Bramstedt darf sich dem Fortschritt nicht verweigern, m
20.03.2023
Aktuell
Auch der Ortsnaturschutzbeauftragte tritt zurück
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt findet keine Ruhe beim Thema Wohnquartier Auenland. Jetzt ist auch der ehrenamtliche Ortsnaturschutzbeauftragte Arne Koops zurückgetreten. In einem Brief an Bürgermeisterin Verena Jeske begründet er seinen Schritt. Hier ein Auszug:
"Die kommunalpolitischen Ereignisse der näheren Vergangenheit führen bei mir zu dem Entschluss, dass Amt des Naturschutzbeauftragten mit sofortiger Wirkung niederzulegen.
Leider musste ich erkennen, dass der Wirkungsgrad dieses Amtes gegen Null tendiert. Ich habe in den letzten Monaten in mehreren Schriften auf die Probleme und Risiken bzgl. einer Bebauung der Au Niederungen und Wiesen an der Segeberger Straße hingewiesen, es erfolgte nicht einmal eine brauchbare Reaktion darauf. Im Gegenteil, der Ortsnaturschutz wurde nicht zu einem einzigen Austausch oder Gespräch diesbezüglich eingeladen oder hinzugezogen. Wenn man das so handhabt, wird dieses Amt, nach meinem Verständnis, gar nicht benötigt.
14.09.2022
SPD
Bad Bramstedter Firmen bekommen deutlichen Bonus
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der öffentlichen Diskussion um die Vergabe und den Verkauf von Gewerbegrundstücken weist der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen, Klaus-Dieter Hinck (SPD) daraufhin, dass Bewerber, die in Bad Bramstedt bereits eine Firma haben, einen deutlichen Bonus beim Punktesystem zur Vergabe von Gewerbegrundstücken erhalten.
„Die Bad Bramstedter Firmen bekommen immer 10 Punkte als Startgutschrift zugeteilt. Da bislang kaum eine Firma gleich ob ortsansässig oder nicht mehr als 50 Punkte erreicht hat, ist das ein sehr deutlicher Bonus, mit dem die Bad Bramstedter Firmen ausgestattet werden. Und ansonsten müssen alle Firmen sich, was Arbeits- und Ausbildungsplätze, Gewerbesteuern, Firmenwachstum und ökologische Aspekte mit allen anderen messen lassen. Dazu haben die Stadtverordneten erst im September, also vor wenigen Wochen, die Vergabekriterien erneut beraten und beschlossen. Das ist alles noch sehr frisch und erst
25.10.2021
HVV
Vier Tage kostenloser HVV im September
Kreis Segeberg (em) Am Sonntag, 5. September, sowie am 11., 18. und 25. September (jeweils Sonnabend) können alle HVV-Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden. Diese Freifahrt gilt für die Ringe A-F und damit nicht nur in Hamburg, sondern auch in den Kreisen und Landkreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Lüneburg, Harburg und Stade sowie in Teilen der Landkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Cuxhaven.
Damit löst der HVV das Versprechen ein, die Mehrwertsteuersenkung aus dem Jahr 2020 vollständig an die Kunden weiter zu geben. Teile des Pakets (erweiterte Mitnahmeregelung für Abonnenten, sieben Prozent Online-Rabatt) wurden bereits umgesetzt. Die vier kostenlosen Tage mussten wegen des zweiten Lockdowns im November 2020 ausfallen und werden jetzt nachgeholt.
Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Vier Mal kostenlos am Wochenende mit dem HVV in die Stadt oder nach draußen das ist eine richtig
01.09.2021
Stadt Bad Bramstedt
Hier wird Ihnen nicht nur der Marsch geblasen
Bad Bramstedt (em) Kurze Frage: Was ist ein Posaunist am Elfmeter-Punkt des Sportplatzes Schäferberg? Diese Frage löst sicherlich bei einigen von Ihnen Ratlosigkeit aus. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Der Posaunist ist Mitglied im BT Orchester und nimmt an der wöchentlichen Probe teil. Spartenleiterin Jessica Tonn hat zusammen mit ihren Mitstreitern aus der Not eine Tugend gemacht und freut sich, dass sie die Sportstätte ihrer Vereinskollegen auf diesem Wege zweckentfremden kann.
„In Schleswig-Holstein ist es zurzeit schwer in geschlossenen Räumen zu proben und hier haben wir genügend Platz und eine herrliche Kulisse“, berichtet die Vorsitzende.
Auch Bürgermeisterin Verena Jeske, die direkt am Sportplatz wohnt, schwärmt von den Privatkonzerten vor ihrer Haustür. Beim morgendlichen Kaffee kam ihr die Idee für ein Freizeitangebot von Bad Bramstedtern für Bad Bramstedter, um die kulturfreie Corona-Zeit etwas zu erleichtern.
„In meinen täglichen
22.07.2020
Verena Jeske
Bürgermeisterkandidatin zu Besuch in der Schön Klinik
Bad Bramstedt (em) Verena Jeske, die den ersten Wahlgang zur Bürgermeisterin in Bad Bramstedt gewann, besuchte im Rahmen ihrer Besuchsserie kürzlich die Schön-Klinik. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Markus Baer erfuhr Frau Jeske, dass die Klinik gerade mit fünf von fünf möglichen „Kliniksternen“, also der Bestnote, ausgezeichnet wurde.
Die Schön Klinik wird am 14. November ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Bad Bramstedt feiern. Seit 1993 wurden hier über 65.000 Patienten behandelt. Die 450 Mitarbeiter der Klinik versorgen und behandeln hier jährlich circa 3.600 Patienten, welche zu 75 Prozent aus dem Norddeutschen Raum kommen. Damit ist die Klinik die größte psychosomatische Klinik Deutschlands. Die Warteliste auf einen der 500 Plätze ist lang.
Bereits mehrfach wurde die Schön-Klinik in Bad Bramstedt als „Great Place To Work“, also als besonders beliebter und begehrter Arbeitsplatz ausgezeichnet. Nicht nur die Mitarbeiter sondern auch die
17.10.2018
Bundespolizei
Bundespolizei führt neue Dienstausweise ein
Bad Bramstedt (em) Neben dem bisherigen Dienstausweis in Papierform gibt die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt seit Beginn des Jahres neue Dienstausweise im Scheckkarten-Format für die Mitarbeiter der nachgeordneten Dienststellen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern heraus. Dieser löst den bisherigen Dienstausweis nach und nach ab.
Der neue Ausweis wird durch die Bundesdruckerei hergestellt und entspricht den aktuellen Anforderungen im Hinblick auf die Fälschungssicherheit. Während der Übergangszeit sind beide Dienstausweismodelle gültig. Unterschieden wird künftig zwischen einem Dienstausweis für Polizeivollzugsbeamte und einem Dienstausweis, den alle nicht nur temporär bei der Bundespolizei beschäftigten Mitarbeiter erhalten sollen.
Während die Ausweise für Polizeikräfte mit dem Zusatz „POLIZEI“ und dem Polizeistern versehen sind, ist auf den Ausweisen für das Verwaltungspersonal (Verwaltungsbeamte / Tarifbeschäftigte) der Bundesadler
15.02.2018