Artikel
Bramstedter TS
Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland
Bad Bramstedt (em) Die beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company” von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024.
Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und Tänzer der drei Tanzgruppen teilgenommen haben. Unter der Leitung und Choreographie von ADTV Tanztrainerin Astrid Maschmann haben die jungen Frauen und Männer im Alter von 13 – 30 Jahren ihre neue Performance zur Musik der mehrteiligen, erfolgreichen Netflix-Serie „Haus des Geldes“ einstudiert. Neben dem Titelsong „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ überzeugt das rund 4-minütige Medley mit einer gekonnten Mischung aus Rockhymnen, Partysongs und traurigen Balladen.
Zum Auftakt der Wettkampf-Saison nehmen die 50 Tanzbegeisterte am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jub
05.01.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei vereidigt 44 neue Polizistinnen und Polizisten in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat am 05. September im Herzen der Stadt vor dem Roland-Denkmal 44 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich vereidigt.
Die 3 Frauen und 41 Männer werden in unseren operativen Dienststellen, den Bundespolizeiinspektionen Kiel, Flensburg, Rostock, Kriminalitätsbekämpfung Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie den Bundespolizeiinspektionen See in Cuxhaven und Warnemünde eingesetzt. Auch bei der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit, in den Stabsbereichen der Direktion in Bad Bramstedt sowie im Direktionsbereich Bundespolizei See in Neustadt in Holstein werden einige der neuen Kolleginnen und Kollegen Ihren Dienst in der Erstverwendung beginnen. Die jungen Beamtinnen und Beamten werden ihre Aufgaben an den Land- und Seegrenzen, auf den Bahnanlagen und auf den Einsatzschiffen in der Nord- und Ostsee bewältigen.
In seiner Rede an die jungen Polizistinnen
06.09.2023
SPD
Ralph Baum ist neuer SPD-Vorsitzender und wirbt für ein soziales und fortschrittliches Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Ralph Baum, der bisherige stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der Bad Bramstedter SPD, löst Klaus-Dieter Hinck ab, der 16 Jahre an der Spitze seiner Partei in Bad Bramstedter stand. Einstimmig wählte ihn die letzte Hauptversammlung der Partei zum neuen ersten Vorsitzenden.
Ralph Baum dankte seinem Parteifreund für die jahrelange intensive Arbeit für den Ortsverein der Sozialdemokraten und verabschiedete ihn gebührend. In seiner Zeit als Ortsvereinsvorsitzender habe die SPD viele Erfolge erringen können. Vor allen Dingen habe er persönlich dazu beigetragen dass die SPD in Bad Bramstedt klare Positionen beziehe und sich als der Zukunft zugewandt zeige. „Wir wollen eine gute Zukunft ermöglichen und fortschrittliche Ideen junger Frauen und Männer nicht behindern“, so könne man wohl die wesentliche Leitlinie seiner Vorstandszeit bezeichnen.
„Und diese Linie wollen wir fortsetzen. Bad Bramstedt darf sich dem Fortschritt nicht verweigern, m
20.03.2023
SPD
Mit Freude für Bad Bramstedt eintreten – SPD benennt Kandidaten zur Kommunalwahl
Bad Bramstedt (em). Die Bad Bramstedter Sozialdemokrat:innen haben in der vergangenen Woche in einer Jahreshauptversammlung ihres Ortsvereines die Kandidat:innen für die Kommunalwahl im Mai dieses Jahres benannt. 14 Männer und Frauen stellen sich in den Wahlkreisen der Stadt zur Wahl und wollen für eine Politik mit positivem Blick in die Zukunft werben.
„Ich freue mich besonders, dass uns einige neue und junge Kandidat:innen begleiten“ sagt Fraktionsvorsitzende Karin Steffen, „ die sich aktiv einsetzen wollen um unseren Ort moderner und zukunftsfähiger zu machen. Lebenswert und liebenswert wollen wir unsere Stadt mitgestalten und da mangelt es nicht an Aufgaben und auch nicht an Ideen.“
Die Kandidatenliste wird von Karin Steffen und Torben Dwinger angeführt, die zugleich für die deutliche Verjüngung der Bad Bramstedter SPD stehen. Sie wurden von der Versammlung auf die ersten Plätze der Liste gewählt.
Die Wahlkreise werden besetzt werden von: Karin Stef
14.03.2023
VHS Bad Bramstedt
Von Hamburg nach Inari
Bad Bramstedt (em) Der Journalist und Fotograf OLIVER LÜCK erzählt am 03.02.2023 um 19:30 Uhr im Foyer des Kurhaustheaters von seiner abenteuerlichen Reise nach Nordfinnland: Von Hamburg nach Inari Man muss nicht um die halbe Welt fliegen und viele Monate oder gar Jahre unterwegs sein, um Unbekanntes zu entdecken oder Abenteuerliches zu erleben.
Man kann auch nach Finnland fahren. Der Buchautor und Fotograf Oliver Lück hat sich mit dieser Reise einen langersehnten Traum erfüllt: Endlich auch mal im Winter in den nördlichsten Norden Europas. Von Hamburg nach Inari und zurück. 5228 Kilometer mit Nachtzügen und Bussen, in Taxis, auf Schneemobilen und zu Fuß.
Neun Tage dauerte dieser intensive Trip nach Nordlappland. Oliver Lück begegnete dem Weihnachtsmann, sah das Nordlicht und wurde verhaftet. Er übernachtete bei minus 21 Grad auf dem Inarisee und traf auf ein extrem zurückhaltendes, fast scheues Lebewesen: finnische Männer.
Der 48-Jährige zeigt in sei
25.01.2023
Kurhaustheater Bad Bramstedt
„King Kong - Das Musical“ mit Elisabeth Hübert in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bei der Neuinszenierung 2022 von King Kong - Das Musical wird im Kurhaus Theater Bad Bramstedt am 29.+30. November eine mit Affen sehr erfahrene Darstellerin die weibliche Rolle übernehmen. Elisabeth Hübert, die nicht nur die erste Mary Poppins in Hamburg war, sondern bereits in Tarzan als Premierenbesetzung der Jane damals die Affen bändigte.
An Ihrer Seite werden zwei erfahrene Schauspieler und Musicaldarsteller das Trio der kleinen Cast vervollständigen: Tobias Joch, der ebenfalls in Mary Poppins als Bert zu sehen war und Marko Formanek, der u.a. als Buddy im Hamburger Hafen auf der Bühne stand.
Die vielverfilmte Geschichte um den Kampf zwischen Mensch und Menschenaffe, Prähistorie und Moderne, Liebe und Hoffnung, zartem Schönen und gewaltig Monströsem, sicher Geglaubtem und Ungeahntem als Musical mit drei Schauspielern aber wird das Publikum auch einen Affen zu Gesicht bekommen?Der vom Ehrgeiz zerfressene Abenteurer Carl Denham, die erfolg
23.11.2022
Aktuell
Staatssekretär ehrt Thomas Boll für ehrenamtliches Engagement
Bad Bramstedt (em) Innenstaatssekretär Torsten Geerdts hat 13 Schleswig-Holsteiner und Schleswig-Holsteinerinnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Unter Ihnen auch der Bad Bramstedter Thomas Boll, der seit 40 Jahren im Ehrenamt im Faustball aktiv ist.
Hans-Jürgen Kütbach, Präsident des SHTV, freute sich über das Wiedersehen bei der Ehrung: „Mit Thomas Boll habe ich sehr gern in den 80ern und 90ern in der Bramstedter Turnerschaft zusammengearbeitet, als ich dort Jugendsprecher und später Vorsitzender war. Faustball gehört "verbandsmäßig" zum Turnen, deshalb haben wir uns hier bei der Ehrung wiedergetroffen.“
Seit 1982 ist Thomas Boll im Ehrenamt tätig. Er fing als Staffelleiter der Bezirksliga Süd im Faustball an. Ab1985 trainierte er zusätzlich die Frauen- und Jugendmannschaft, übernahm noch die Spartenleitung und wurde Mitglied des Gesamtvorstandes der Barmstedter Turnerschaft bis zur Auflösung der Faustballsp
13.06.2022
VHS
Veranstaltungen für Frauen bei der VHS Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Das Programm der Volkshochschule Bad Bramstedt bietet in den nächsten Wochen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt drei Veranstaltungen für Frauen mit Mechthild Keller an.
Der konstruktive Umgang mit Emotionen nach Dr. Marshall Rosenberg ist Inhalt des zweitägigen Seminars am 18. März von 18 20 Uhr und am 19. März von 11 16 Uhr mit dem Titel Der Tanz auf dem Vulkan. Woher kommen starke Gefühle und wie gehe ich damit um, ohne in einen Streit verwickelt zu werden? Wie drücke ich mich aus, sodass ich verstanden werde? Antworten auf diese Fragen werden in dieser Veranstaltung gemeinsam erarbeitet.
Um die frühzeitige Wahrnehmung von einschränkenden, beleidigenden und bedrohlichen Situationen, um Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche und um eine mögliche Gegenwehr bei körperlicher Belästigung und tätlichen Angriffen geht es in dem Workshop Wen Do Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen un
24.02.2022
