Artikel
Kurhaustheater
Kurt Tucholsky und die Frauen – Eine biografische Revue im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Am 13. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Die biografische Revue „Ssälawih-! Kurt Tucholsky und die Frauen“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise in das Leben des scharfsinnigen Satirikers und Humoristen Kurt Tucholsky. In einer bunten Collage aus Szenen, Monologen und Chansons wird Tucholskys Leben zwischen Eros und Literatur lebendig.
Tucholsky, der als Kritiker, Humorist und politischer Satiriker die Missstände der Weimarer Republik anprangerte, war nicht nur für seine „eiserne Schnauze“ bekannt, sondern auch für seine Leidenschaft für Frauen. In seinen Texten beschrieb er mit Humor und Präzision das ewige Spiel der Geschlechter und die Eigenheiten von Männern und Frauen.
Die Pyrmonter Theater Companie zeigt in dieser Revue den facettenreichen „Tucho“, der mit seinen scharfsinnigen Beobachtungen und spitzer Feder sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen anregte. Eine Hommage an einen der großen Denker und Humoristen der deutschen
10.02.2025
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Verstärkung für den Norden - Bundespolizei vereidigt 53 junge Polizistinnen und Polizisten
Bad Bramstedt (em) Der Präsident der nördlichsten Bundespolizeidirektion, zuständig in den Ländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie mit der Bundespolizei See auf Nord- und Ostsee, hatte allen Anlass zur Freude. Horst Kriesamer stand vor 15 jungen Frauen und 38 jungen Männern, die erst vor wenigen Tagen erfolgreich ihre Laufbahnprüfungen ablegten und nun, als frisch gebackene Polizeimeisterinnen und Polizeimeister, in einer feierlichen Zeremonie ihren Eid auf das Grundgesetz leisteten.
In seiner Ansprache erinnerte der Präsident an die Verfassung, die Demokratie und die Freiheit, die es zu schützen gelte. "Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, unsere Verfassung, feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Es war und ist ein Glücksfall für unser Land und verliert erst dann seine Gültigkeit, wenn es uns gleichgültig wird. Passen wir gut auf es auf!"
Horst Kriesamer hieß die Beamtinnen und Beamten in der Direktion Bad Bramstedt willkommen und sprach
06.03.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH
Handwerk gefunden – Herz verloren: Was alles im Metallbau möglich ist
02.02.2024
VHS Bad Bramstedt e.V.
Internationaler Frauentag mit Vortrag über Niki de Saint Phalle
Bad Bramstedt (em) Der Internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Seit 1949 garantiert das Grundgesetz die Gleichberechtigung. Trotz beachtlicher Fortschritte sind die Chancen von Frauen und Männern jedoch in vielen gesellschaftlichen Bereichen immer noch unterschiedlich.
So geht es an diesem Tag auch darum, auf noch nicht vorhandene Chancengleichheit hinzuweisen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und die Volkshochschule Bad Bramstedt veranstalten anlässlich dieses Tages am Freitag, den 8. März 2024 ab 18.30 Uhr im Saal des Schlosses Bad Bramstedt, Bleeck 16, einen Abend für Frauen. Ab 19 Uhr hält Silke Walch, der von der Kunstgeschichte vernachlässigte Positionen von Künstlerinnen wichtig sind, einen Vortrag über die Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930 – 2002), die ein beeindruckendes facettenreiches Werk hinterlassen hat, das das Ergebnis eines langen feministischen und künstlerischen Prozess
22.01.2024
Bramstedter TS
Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland
Bad Bramstedt (em) Die beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company” von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024.
Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und Tänzer der drei Tanzgruppen teilgenommen haben. Unter der Leitung und Choreographie von ADTV Tanztrainerin Astrid Maschmann haben die jungen Frauen und Männer im Alter von 13 – 30 Jahren ihre neue Performance zur Musik der mehrteiligen, erfolgreichen Netflix-Serie „Haus des Geldes“ einstudiert. Neben dem Titelsong „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ überzeugt das rund 4-minütige Medley mit einer gekonnten Mischung aus Rockhymnen, Partysongs und traurigen Balladen.
Zum Auftakt der Wettkampf-Saison nehmen die 50 Tanzbegeisterte am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert und in Bad Bramstedt stattfin
05.01.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei vereidigt 44 neue Polizistinnen und Polizisten in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat am 05. September im Herzen der Stadt vor dem Roland-Denkmal 44 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich vereidigt.
Die 3 Frauen und 41 Männer werden in unseren operativen Dienststellen, den Bundespolizeiinspektionen Kiel, Flensburg, Rostock, Kriminalitätsbekämpfung Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie den Bundespolizeiinspektionen See in Cuxhaven und Warnemünde eingesetzt. Auch bei der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit, in den Stabsbereichen der Direktion in Bad Bramstedt sowie im Direktionsbereich Bundespolizei See in Neustadt in Holstein werden einige der neuen Kolleginnen und Kollegen Ihren Dienst in der Erstverwendung beginnen. Die jungen Beamtinnen und Beamten werden ihre Aufgaben an den Land- und Seegrenzen, auf den Bahnanlagen und auf den Einsatzschiffen in der Nord- und Ostsee bewältigen.
In seiner Rede an die jungen Polizistinnen und P
06.09.2023
SPD
Ralph Baum ist neuer SPD-Vorsitzender und wirbt für ein soziales und fortschrittliches Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Ralph Baum, der bisherige stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende der Bad Bramstedter SPD, löst Klaus-Dieter Hinck ab, der 16 Jahre an der Spitze seiner Partei in Bad Bramstedter stand. Einstimmig wählte ihn die letzte Hauptversammlung der Partei zum neuen ersten Vorsitzenden.
Ralph Baum dankte seinem Parteifreund für die jahrelange intensive Arbeit für den Ortsverein der Sozialdemokraten und verabschiedete ihn gebührend. In seiner Zeit als Ortsvereinsvorsitzender habe die SPD viele Erfolge erringen können. Vor allen Dingen habe er persönlich dazu beigetragen dass die SPD in Bad Bramstedt klare Positionen beziehe und sich als der Zukunft zugewandt zeige. „Wir wollen eine gute Zukunft ermöglichen und fortschrittliche Ideen junger Frauen und Männer nicht behindern“, so könne man wohl die wesentliche Leitlinie seiner Vorstandszeit bezeichnen.
„Und diese Linie wollen wir fortsetzen. Bad Bramstedt darf sich dem Fortschritt nicht verweigern, muss die Energiew
20.03.2023