Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DANCEsensation

DANCEsensation auf Titeljagd

Weddelbrook (em) Am Samstag, 20. Mai startete die DANCEsensation bei der Norddeutschen Meisterschaft der DAT in Posthausen mit 2 Formationen und einem Duo. Früh morgens ging es aus Weddelbrook los, denn mit der Kategorie der Effectas (Juniors 1 13 bis 15 Jahre) begann die Veranstaltung um 9.15 Uhr im großen Eventzelt bei Dodenhof. Mit Unterstützung der Eltern und einigen schon früh angereisten Amitys präsentierten sie ihre neue Choreographie in der Sichtungsrunde. Bereits eine gute Stunde später durften sie dann im Finale in der Meisterreihe noch einmal zeigen, was sie im intensiven Training der letzten Wochen einstudiert haben. Sie legten noch mal eine Schippe drauf und präsentierten sich noch besser, als in der Sichtungsrunde. Am Ende belegten sie dann einen tollen 3. Platz und konnten einen hübschen Pokal mit nach Hause nehmen. Nach den Effectas durfte dann das Duo, bestehend aus Alina Schröter und Nele Werner, an den Start gehen. Auch sie zeigten mit Spaß u
22.05.2017
Veranstaltungstipp

Michael McDermott live im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em/kv) Melodischer Folkrock aus Chicago! Michael McDermott kommt mit seiner unvergleichlichen Musik am Sonntag, 1. April um 19.30 Uhr ins Kurhaustheater. Sein aktuelles Album „Willow Springs“ produzierte Michael McDermott zum ersten Mal selbst und ihm ist damit ein äußerst viel beachtetes Album gelungen. #1 Platzierung in den Euro-Americana Charts, mehrere 5 Sterne Bewertungen und mehrfache Wahl zu einem der besten Album des Jahres. Melodisch und musikalisch ohne Zweifel ausgereift, stehen die Texte einem Vergleich mit Bob Dylan im nichts nach und die Einzigartigkeit seiner Stimme wurde schon oft mit der von Bono oder Bruce Springsteen verglichen. Der musikalische Werdegang Dabei ging Michael McDermott bereits einen langen Weg. Brian Koppelman (Schriftsteller und Produzent, bekannt als Co-Writer bei „Ocean’s Thirteen“ oder „Rounders“) entdeckte ihn bereits 1990. Er wurde von einem Major Plattenlabel unter Vertrag genommen und sei
28.03.2017
TSV

DANCEsensation Weddelbrook mit zwei 2. Plätzen erfolgreich

Bad Bramstedt (em) Seit einigen Jahren beginnt die DANCEsensation Weddelbrook ihre Saison mit dem Dance Award von Markus Arendt. D.h. über die Wintermonate wurde eine neue Musik zusammen gestellt, dazu ein Tanz choreographiert und wenn der soweit gelernt war, die verschiedenen Aufstellungen „gebaut“ und gelernt und das für zwei Formationen. Das bedeutet viel Trainingsaufwand, wobei die jüngere Gruppe Effectas (8 bis 12 Jahre) sich nur einmal die Woche für zwei Stunden trifft. Die Amtiys (13 bis 20 Jahre) sind da schon proffesioneller und trainieren zweimal die Woche und belegen auch gerne kurz vor Meisterschaften einen ganzen Tage mit einer Trainingseinheit die Weddelbrooker Sporthalle. Am letzten Samstag 25. März war also Saisonbeginn beim Dance Award. Wer verschiedene Tanzstile liebt, kam in der Schäferberghalle voll auf seine Kosten. Ab 10 war die Kategorie Ballett zu sehen, ab 12 Show und ab 16 Hip Hop. In der Hip Hop Kategorie traten wie immer die Weddelbr
28.03.2017
Dance Sensation

Dance Award startet in das neue Wettbewerbsjahr

Bad Bramstedt (em) Der Dance Award findet im 5. Jahr statt. Ballet- Show- und im Hip Hop-Tänzer zeigen in der Schäferberghalle Bad Bramstedt am 25. März ab 10 Uhr ihr Können. Nach jeder Kategorie gibt es eine spannende Siegerehrungen. Dabei werden aber die ersten beiden Platzierungen nicht genannt. Die Tänzer dürfen am Sonntag im Theater Neumünster noch einmal tanzen, erfahren ihre Platzierung und bekommen dort ihren Pokal überreicht. Die Effectas sind noch nicht so wettbewerbserfahren und freuen sich riesig auf die Teilnahme. Sie sind acht bis zwölf Jahre alt und auf das bunte Treiben ganz gespannt. Die Amitys waren noch vor einer Woche mit ihrer Choreographie aus 2016 bei der Bundesliga der IVM in Siegen und brachten einen erfolgreichen 7. Platz von 12 Formationen in ihrer Kategorie mit. Sie sind die erste Formation seit dem 25 jährigen Bestehen der DANCEsensation, die es in die Bundesliga geschafft hat. Klar, dass der TSV Weddelbrook sehr stolz auf die Gruppe ist.
21.03.2017
Schützenverein Roland

Endkampf der Kreismannschaften

Bad Bramstedt (em) Am 20. September fanden die Endkämpfe der Kreismannschaften in Norderstedt statt, wo der Nachwuchs des Schützenvereins Roland wieder einmal zeigte, das er auf hohem Niveau schiessen kann. Die Jugend, vertreten durch Johanna Lais, Francesca Gierke, Paul Heuer, Tom Raumer, Tim Raumer, Lisa Raumer, Lina Meier und Paul Adolph, bildeten Mannschaften für den Kreis Segeberg und mussten sich gegen andere Kreis aus Schleswig-Holstein beweisen. Als Erstes gingen gleich um 8.30 Uhr Lina Meier, Paul Adolph und Lisa Raumer in der Disziplin Luftgewehr stehend an den Start. Mit einem Ergebnis von 1143 Ringen belegten sie den ersten Platz und auch in der Einzelwertung nahmen die drei das Treppchen für sich ein. Mit 388 Ringen sicherte Lisa sich Gold, gefolgt von Paul Adolph, der mit 379 Ringen auf den 2. Platz kam und Lina landete mit 376 Ringen auf Platz 3. Um 10 Uhr ging Luftpistolen Schütze Tim Raumer bei den Junioren an den Start. Da aber ein Mannschaftsmitglied fe
08.10.2014
Schützenverein Roland

Schützen qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Bad Bramstedt (lm/ab) An den letzten zwei Wochenenden starteten elf Schützen vom Schützenverein Roland Bad Bramstedt e.V. zum Auftakt zu den diesjährigen Landesmeisterschaften. Die Schützen trotzten der hochkarätigen Konkurrenz und technischen Schwierigkeiten und brachten als Mannschaft vier und als Einzelstarter drei Landesmeistertitel nach Hause. So gingen am 14. Juni die Schüler Francesca Gierke (561 Ringen 3. Platz), Johanna Lais (566 Ringen 2. Platz), Tom Raumer (559 Ringen 3. Platz) in der Disziplin „Luftgewehr 3 Stellung“ (kniend, liegend und stehend) an den Start und schossen sich als Mannschaft mit 1686 Ringen auf den 1. Platz. Die Jugend startete ebenfalls in der Disziplin „3 Stellung“ und von den vier Jugendlichen erreichten drei einen Platz auf dem Treppchen. Lars Dollerschell (541 Ringe 6. Platz), Lina Meier (564 Ringe 3. Platz), Sina Bidinger (567 Ringe 2. Platz). Lisa Raumer erhielt mit 592 Ringen den Landesmeistertitel und somit auch die Qualifika
26.06.2014
Getriebedoktor

Elektroautos steuern am 9. Juni

Bad Bramstedt (em) Ein Tamiya-Fightercup findet am Sonntag, 9. Juni, ab 12 Uhr beim Getriebedoktor, Tegelbarg 41, statt. Dabei handelt es sich um eine Rennserie, die Kinder für den Modellsport begeistern will. „Der Umgang mit den funkferngesteuerten Elektro-Automodellen weckt das Interesse für das technische Basteln und fördert entsprechende Fähigkeiten“, teilt Veranstalter Kai Mißfeld mit. Bei entsprechender Platzierung in Bad Bramstedt, ist die Teilnahme für das große Deutschlandfinale in Sonneberg (Thüringen) möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis 16 Jahre. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Um Anmeldung per E-Mail an info@der-getriebedoktor.de wird gebeten.
22.05.2013