Artikel
SPD
Lasst Bienen wieder summen – kostenloses Saatgut im BUND
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD macht auf eine Aktion des BUND aufmerksam, die noch bis Ostern läuft. Um mehr Blumenwiesen für Bienen zu schaffen, gibt es beim BUND kostenloses Saatgut. „Eine tolle Aktion ist das, auf die uns eine Bad Bramstedter Mitbürgerin aufmerksam gemacht hat“, findet Martina Böttcher-Wojcicki von den Sozialdemokraten.
Von den über 560 verschiedenen Wildbienenarten in Deutschland sind mehr als die Hälfte bedroht, einige sogar vom Aussterben. Durch die industrielle Landwirtschaft mit Monokulturen, Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume haben wir viele Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht. „Sie können Abhilfe schaffen“, schreibt der BUND. „Machen Sie Ihren Garten, Ihren Balkon, Ihre Straße oder Ihre Gemeinde zu einem bienenfreundlichen Ort: Retten Sie Bienen. Bestellen Sie unser Bienenpaket bis Ostern und schaffen Sie Oasen für unsere pelzigen Freunde.“
Die Bestellung ist möglich unt
26.03.2018
Forstbetrieb Schümann
Großer Weihnachtsbaumverkauf am 9. und 16. Dezember
Bad Bramstedt/Fuhlendorf (rj) Weihnachten ohne Weihnachtsbaum? Undenkbar! An der Tradition erfreuen sich die Schleswig-Holsteiner genauso wie auf das jährlich wiederkehrende Zeremoniell des Aussuchens eines Weihnachtsbaumes. Sehr gefragt sind die Tannen vom Forstbetrieb Schümann.
Sogar die Staatskanzlei in Kiel schwört auf sie und wird Jahr für Jahr aus Fuhlendorf mit einem Zehn-Meter-Baum beliefert. Kein Wunder, Schümanns Bäume zeichnen sich im Gegensatz zu den Baumarkt- Exemplaren durch Frische und Haltbarkeit aufgrund der späten Erntezeit aus. Jürgen Schümann geht noch einen Schritt weiter, hat vor sechs Jahren eine Samenplantage angelegt, die 2020 erstmalig Saatgut hervorbringen könnte. Der Betrieb baut bereits seit mehreren Jahrzehnten Weihnachtsbäume, speziell Nordmanntannen, an nicht nur übliche Größen bis etwa 2,50 Meter, sondern auch Großbäume für Marktplätze oder Kirchen. „Ein Baum braucht je nach Art bis zu zwölf Jahre, bis er eine ausreichende
22.11.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
BaBiA – Umweltaktionstag für Grundschulen am 24. Oktober
Bad Bramstedt (em) BaBiA steht für Baum, Biene und Apfel. Die drei gehören irgendwie zusammen. Doch wie? Das können Grundschüler im Kreis Segeberg am 24. Oktober beim BaBiA-Aktionstag erfahren, der von den Landfrauen im Kreis Segeberg, der Imkerschule, dem NaBu und dem Martin-Meiners-Förderverein (MMF) gerade intensiv vorbereitet wird.
Bereits 16 Grundschulen haben sich bei den örtlichen Landfrauengruppen angemeldet und warten nun auf einen erlebnis- und lehrreichen 24. Oktober. Jede Schule erhält als Spende vom MMF einen Apfelbaum und Saatgut für eine Bienenweide vom NaBu. Am Aktionstag pflanzen und säen die Schüler gemeinsam mit den Initiatoren. Nach getaner Arbeit gibt es zu Honigbrot und Äpfeln jede Menge Informationen über Bienen, ihre Lebensbedingungen und ihre Bedeutung für unsere Ernährung. Denn ohne Bienen gäbe es weder Äpfel noch Honig. Bienen brauchen Blüten und Akteure, damit sie dafür sorgen können, dass aus Blüten Früchte werden und leckerer
12.10.2012
FarmSaat
Spannende Infoabende im Maisfeld
Bad Bramstedt (em) Infoabend im Maisfeld: Pünktlich zur Mais-Reifezeit lädt die FarmSaat AG Landwirte zu Feldtagen nach Bimöhlen, Brunsmark, Grove, Itzstedt, Koberg, Luschendorf, Neustadt und Wanderup ein. Der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut stellt die neuesten Maiszüchtungen vor, die in regionalen Feldversuchen gewachsen sind. Regionenleiter und Gebietsrepräsentanten (FarmPartner) beraten die Landwirte zu den Qualitäts- und Ertragsmerkmalen der Sorten und laden zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Maisanbau ein. Bei allen Züchtungen setzt FarmSaat auf die traditionelle Methode und verzichtet bewusst auf den Einsatz gentechnisch veränderter Organismen.
„Auf den Feldtagen können Landwirte unsere Maissorten unter Praxisbedingungen genauestens unter die Lupe nehmen“, sagt Swen Wolke, Vorstand der FarmSaat AG. Die Begutachtung von Blattapparat und Kolbenentwicklung der Pflanzen gebe bereits einen Überblick, welche Sorte welche Erträge bringen
18.08.2011
