Artikel
Kurhaustheater
„Mephisto“ – Schauspiel mit Musik im Kurhaustheater Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am 6. März um 19:30 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt präsentiert das Neue Globe Theater Potsdam mit „Mephisto“ eine revuehafte Inszenierung, die den Tanz auf dem Vulkan des Dritten Reiches eindrucksvoll thematisiert. Das preisgekrönte Schauspiel mit Musik, basierend auf dem Roman von Klaus Mann, erzählt die fiktive, aber erschreckend realistische Geschichte eines Schauspielers in dieser Epoche der Geschichte.
Der ambitionierte Schauspieler Hendrik Höfgen steigt in den 1920er-Jahren zum gefeierten Bühnenstar auf, doch mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten gerät er in einen moralischen Konflikt. Zunächst flieht er nach Paris, kehrt jedoch auf Druck einflussreicher Kreise nach Berlin zurück und wird Intendant des Berliner Staatstheaters. Um seine Karriere zu sichern, arrangiert er sich mit dem Regime – auf Kosten seiner Freunde und Prinzipien. Während er immer mehr Macht erlangt, verliert er die Menschen, die ihm einst wichtig waren,
06.03.2025
Kurhaustheater
Improvisationstheater "hidden shakespeare" im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Überraschungen erwartet die Gäste am 8. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater mit der Improvisationstheatergruppe hidden shakespeare. Seit über 30 Jahren begeistert das Ensemble mit Spontaneität, Kreativität und schauspielerischem Talent. Das Besondere: Jede Szene entsteht live auf der Bühne – inspiriert durch die Zurufe und Ideen des Publikums.
Ob historisches Actionspektakel, romantische Komödie oder spannender Krimi – bei hidden shakespeare ist alles möglich. Keine Vorstellung gleicht der anderen und die Geschichten entwickeln sich spontan und direkt im Moment. Das Publikum erlebt hautnah die Magie des Improvisationstheaters: voller Humor, Emotionen und überraschender Wendungen.
Die langjährige Erfahrung der Gruppe zeigt sich in der Leichtigkeit, mit der sie aufeinander eingehen und sich gegenseitig überraschen. Dieser Enthusiasmus steckt an und reißt die Zuschauer*innen von der ersten Minute an mit.
05.02.2025
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Erhardt & Alexander - Unvergessene Hits und Gedichte am laufenden Band
Bad Bramstedt (em) Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht!
Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte, die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´n Gedicht“ oder „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“, begeisterte er Generationen und stand als Peron stellvertretend für den Typ Mann des Wirtschaftswunders.
Jetzt gibt es endlich die Li
28.11.2024
TC Roland
Tanz-Formation A-Motion begeistert mit magischem Musical “1001 Nacht”
Bad Bramstedt (em) Die Tanz-Formation „A-Motion“ des TC Roland Bad Bramstedt, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, war an diesem Wochenende im Musical-Fieber und hat an insgesamt drei Aufführungen das magische Musical „1001 Nacht“ aufgeführt.
Vor jeweils nahezu ausverkauftem Haus haben die 34 Tänzer:innen der „A-Motion“ unter der Leitung und Choreographie von ATDV Tanztrainerin Astrid Maschmann am Freitag, 22.11. sowie am Samstag, 23.11. die insgesamt rund 1.300 Zuschauer im Kurhaustheater Bad Bramstedt in die zauberhafte Welt der orientalischen Erzählungen und Tänze entführt.
Unermüdlich hat die engagierte Tanzgruppe teils mehrfach in der Woche und an den Wochenenden für die rund 2-stündige Aufführung geprobt. Die Performance wurde nun in 2 Akten aufgeführt und hat die abenteuerlichen genauso wie magischen Geschichten von Aladdin, Jasmin und Dschafar erzählt. In farbenfrohen und prächtigen Kostümen und vor abwechslungsreicher Büh
26.11.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Kriminalkomödie "Ein gemeiner Trick" mit Marion Kracht und Ulrike Frank
Bad Bramstedt (em) Am 06. November 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Bühne frei für ein packendes Kriminalstück. „Ein gemeiner Trick“ von David Foley, inszeniert von der Schauspielerin Marion Kracht, verspricht Spannung und Unterhaltung.
Camille Dargus, dargestellt von Ulrike Frank, bekannt aus GZSZ, genießt ihr wohlhabendes, unabhängiges Leben und ihre gelegentlichen Abenteuer mit jungen Kellnern. Doch nach einer Party nimmt das Spiel eine unvorhergesehene Wendung: Der junge Billy, gespielt von Lukas Sauer, erpresst sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten.
Camille lässt sich jedoch nicht so leicht einschüchtern. Doch Billy bleibt hartnäckig und es wird klar, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als Camille schließlich ihren Wachmann Ted (Carsten Hayes) ruft, eskaliert die Situation. Camille wird gezwungen, die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, und ein tödlicher Kampf beginnt.
Die deutschsprachige Fassung
04.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ein unvergessliches Erlebnis voller Herzlichkeit und Humor.
Die Geschichte von Valentin und Marie, die sich bei einer Wohnungsbesichtigung treffen und entscheiden, gemeinsam das Abenteuer einer Wohngemeinschaft im goldenen Alter zu wagen, fesselt die Zuschauer von Anfang an. Doch ihr unkonventioneller Lebensstil stößt nicht nur bei ihren Familienangehörigen auf Widerstand, sondern auch bei der neugierigen Nachbarin, die ihre Nase gerne in ihre Angelegenheiten steckt.
Trotz aller Hindernisse lassen sich Marie und Valentin nicht entmutigen. Mit Entschlossenheit und einem Schuss Humor setzen sie alles daran, das Beste aus ihrer ungewöhnlichen Situation zu machen. Doch das Zusammenleben
22.02.2024
Stadt Bad Bramstedt
Highlight in Bad Bramstedt: Das Ohnsorg-Theater kommt!
Bad Bramstedt (em) Am 9. März um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt auf der großen Bühne im Kurhaustheater – Das Ohnsorg-Theater ist zu Gast in Bad Bramstedt und präsentiert ein großartiges Werk auf Platt- und Hochdeutsch: "Der letzte Pinguin". Die Inszenierung von Murat Yeginer verspricht einen Abend voller Humor und Satire.
Das Stück spielt auf einem in die Jahre gekommenen Polarkreuzfahrtschiff, wo sich eine bunte Reisegesellschaft versammelt hat. Neben fröhlichem Bordprogramm steht die Rettung der Welt auf dem Programm. In der Antarktis soll ein Naturschutzgebiet für die letzten freilebenden Pinguine eröffnet werden. Doch die Reise entwickelt sich rasch zu einem Wettstreit um den richtigen Lebensstil, korrekte Weltanschauungen, gebührende Aufmerksamkeit und die Suche nach Sinn und Unsinn.
"Der letzte Pinguin" des Ohnsorg Theaters behandelt humorvoll, satirisch und leicht überdreht unsere Sehnsüchte, Träume und Illusionen – und das ohne erhobenen Zeigefinger. Die
13.02.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt
"Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles" – Ein Spektakel mit Biss!
Bad Bramstedt (em) Das Kurhaustheater in Bad Bramstedt wird am 3. Februar um 19:30 Uhr Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses, wenn der weltbekannte Detektiv Sherlock Holmes in einer Neuinterpretation auf die Bühne zurückkehrt. Das MOTOWN THEATER präsentiert eine faszinierende Adaption des Meisterwerks "Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyles.
Die düsteren Moore Englands bilden die Kulisse für dieses spannende Stück, in dem Sherlock Holmes und Dr. Watson ein teuflisches Rätsel lösen müssen. Ein düsterer und geheimnisvoller Tod, ein verfluchter Riesenhund, der in den Mooren sein Unwesen treibt, und ein geistesgestörter Mörder sorgen für ein Krimi-Highlight für alle Altersgruppen.
Die Adaption von Steven Canny, Executive Producer für BBC Studios Comedy, und John Nicholson, Autor für BBC, Paramount & ITV, orientiert sich größtenteils an der originalen Handlung des Romans. Doch ihre Genialität zeigt sich in der einzigart
18.01.2024