Videos
Artikel
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.
Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen Wettkampf und geselligen Turnieren wurde auch die Jugend durch den Förderverein betreut.
Durch diverse Änderungen im Golfclub & Country Club Gut Bissenmoor e.V. konnte der Förderverein nicht länger bestehen. Doch anstatt einfach nur die Tore zu schließen, entschieden seine Mitglieder, das Vereinsvermögen zu spenden.
Von der Jugend für die Jugend
Das Vereinsvermögen des Förderverein e.V. des Golfclubs sollte auch weiterhin jungen Menschen zugutekommen – aber nicht irgendwo, sondern hier in Bad Bramstedt. So fiel die Entscheidung, die verbleibende Summe zu gleichen Teilen zu spenden: Die eine Hälfte ging an Gudruns Kinderstiftung, die andere Hälfte – 4.581,04
19.03.2025
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein unterstützt Tafel mit Geld, Herz und Hand
Bad Bramstedt (em) In Bad Bramstedt gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, zum Beispiel von Supermärkten, und gibt sie an bedürftige Personen weiter.
Mit den steigenden Preisen der vergangenen Monate besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen, viele davon sind Familien mit Kindern. Gleichzeitig gehen die gespendeten Lebensmittelmengen zurück. Viele Tafeln in Deutschland mussten bereits einen Aufnahmestopp aussprechen, weil sie es nicht mehr schaffen, alle ihre Kunden zu versorgen. Und auch in Bad Bramstedt sind die Ehrenamtler auf weitere Hilfen angewiesen.
Die Sparkasse Südholstein hilft - nicht nur mit Geld, sondern auch mit dem Einsatz ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir unterstützen die Tafeln i
23.01.2024
VR Bank in Holstein
VR Bank in Holstein unterstützt Vereine der Lebenshilfe mit 52.500 Euro!
26.06.2023
BPOL
Spendenscheck aus Benefizkonzert übergeben
Bad Bramstedt (em) Am 8. Juni dieses Jahres lud die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu einem Benefizkonzert in das Kurhaustheater der Rolandstadt ein. Mehr als 240 begeisterte Zuhörende wurden von einem sehr gut aufgelegten Bundespolizeiorchester aus Hannover unter der Leitung von Matthias Höfelt durch die musikalische Vielfalt geführt. Unterstützt durch die Wiemersdorfer Sängerin Jenny Offen wurde dieses Benefizkonzert zu einem echten musikalischen Highlight.
Sämtliche Erlöse aus dem Ticketverkauf und der Bewirtung wurden auf einem Spendenkonto gesammelt und konnten nun an die Empfänger übergeben werden. Stadt und Bundespolizei unterstützen die Tafel Bad Bramstedt und den "Wünschewagen"
des Arbeiter-Samariter-Bundes mit jeweils 1204,00 EUR.
Während die Tafel Bad Bramstedt die Spenden gut für den notwendigen Umbau der Ausgabestelle gebrauchen kann, fließt die Spende beim "Wünschewagen" dire
01.08.2022
SC Hasenmoor
Fußball für den guten Zweck (Fotogalerie)
Bad Bramstedt/Hasenmoor (lr/sw) Am Sonntag, 20. Juli, trafen sich fünf erste Mannschaften aus der Region, um bei einem Fußballturnier Spendengelder für den Verein Mukoviszidose e.V. zu sammeln.
Bei strahlendem Sonnenschein spielten die Mannschaften mit Biss und Ehrgeiz um den Sieg. Angetreten waren der SSC Phoenix Kisdorf, SV Henstedt-Ulzburg U23, TSV Weddelbrook, Schmalfelder SV sowie der SC Hasenmoor.
Aufgrund einiger Verletzungen musste der SV Henstedt-Ulzburg das Turnier vorzeitig abbrechen, ging aber trotzdem nicht leer aus. Alle Mannschaften bekamen einen Preis und der Schmalfelder SV freute sich als Turniersieger sogar über einen Satz neuer Bälle.
Die Zuschauer und Spieler konnten sich außerdem über eine „Amerikanische Versteigerung“ freuen, bei der es unter anderem Eintrittskarten für die Bundesligapartie Hamburger SV gegen den FC Bayern München, einen großen Schinken sowie eine Erima Trikottasche zu gewinnen gab.
Alle Einnahmen an diese
21.07.2014
Stadtwerke
Scheckübergabe von 1.000 Euro für Klettergerüst
Bad Bramstedt (em) Die Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH hat auch im Jahr 2013 auf Präsente für Großkunden verzichtet und stattdessen, wie schon im letzten Jahr, den Betrag gespendet.
Der Kinderschutzbund setzt diesen Betrag für ein Klettergerüst auf dem Gelände des neuen Gebäudes ein.
Ingrid Schuldt (Kinderschutzbund) hat Informationen zum Verwendungszweck zusammengetragen:
„Wir betreiben unseren Kindergarten/Hort („Die Wühlmäuse“) schon über 20 Jahre als einzügige Einrichtung im Haus der Sozialen Dienste in der Altonaer Straße. Dieses Haus wurde uns von der Stadt zur Verfügung gestellt und soll jetzt abgerissen werden. Wir und die Stadt Bad Bramstedt haben nach Möglichkeiten gesucht, uns woanders unterzubringen. Wir wollten gerne im Zentrum bleiben, damit uns die Eltern und Grundschulkinder auch ohne Auto gut erreichen können. Es hat sich ein Investor gefunden, der ein neues Gebäude Achtern Dieck 3 errichtet, in der unteren Etage werden wir im
07.03.2014
Seniorenbeirat
Seniorentage vom 13. bis zum 15. September
Bad Bramstedt (rj) Singen, lachen und gemeinsam etwas unternehmen dazu laden die Seniorentage vom 13. bis zum 15. September ein.
Möglich wurde das Programm durch die fleißige Arbeit vom Seniorenbeirat, aber auch durch eine Geldspende von der Sparkasse Südholstein für Künstlerhonorare und Druck der Flyer, die in zahlreichen Geschäften ausliegen sollen. Und was da drin steht, kann sich sehen lassen: Die Seniorentage starten am Freitag, 13. September, um 19.30 Uhr im Schloss.
Matthias Stührwold, Landwirt, Autor und Plattsnacker auf NDR Welle Nord, und die Band Jolly Jazz Fools sorgen für gute Laune gleich zu Beginn. Der eine liest aus seinen Werken, die anderen spielen „gepflegten“ Jazz. Die Eintrittskarte (9,50 Euro) ist zugleich ein Bon für ein Gratisgetränk. Am Folgetag geht es um 12 Uhr zur Landarzt-Tour an die Schlei mit Kaffee-Tafel und Drehort-Besuch. Der Kartenverkauf erfolgt am 27. und 29. August sowie 3., 5. und 10. September jeweils von 9.30 bis 11.
21.08.2013
