Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

STADTRADELN 2025: Gemeinsam in die Pedale treten

13.06.2025
Bramstedter TS

Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland

Bad Bramstedt (em) Die  beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company”  von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024. Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und Tänzer der drei Tanzgruppen teilgenommen haben. Unter der Leitung und Choreographie von ADTV Tanztrainerin Astrid Maschmann haben die jungen Frauen und Männer im Alter von 13 – 30 Jahren ihre neue Performance zur Musik der mehrteiligen, erfolgreichen Netflix-Serie „Haus des Geldes“ einstudiert. Neben dem Titelsong „My Life is going on“ und dem Partisanenlied „Bella Ciao“ überzeugt das rund 4-minütige Medley mit einer gekonnten Mischung aus Rockhymnen, Partysongs und traurigen Balladen. Zum Auftakt der Wettkampf-Saison nehmen die 50 Tanzbegeisterte am diesjährigen „Dance Award“ Schleswig-Holstein teil, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jub
05.01.2024
CDU

Das zweite Giftködertraining fand großen Anklang

Bad Bramstedt (em) Zur Zeit gibt es in Bad Bramstedt ein paar herausragende Themen, die den Alltag in unserem Bad Bramstedt beherrschen. Aber mit den zunehmenden „Gift-Köder-Anschlägen“ auf Hunde, ist gerade für Hundebesitzer ein weiteres sehr wichtiges Thema sehr hoch auf der Emotionsskala platziert. Henning Schumacher dazu: "Wir als CDU Bad Bramstedt haben uns dieses Themas angenommen und haben am vergangenen Sonntag, den 16. April 2023, am alten Waldbad bereits das zweite „Gift-Köder-Training“ mit Birgit Rook und ihrem Team von der Hundeschule Biro in Hohenlockstedt angeboten und absolviert. Mit 20 Hunden haben wir alle ein wunderbares Erlebnis gehabt und konnten uns davon überzeugen, dass Birgit Rook und ihr Team genau den richtigen Ansatz dafür haben, wie Hundebesitzer ihre Tiere so trainieren können, dass die Hunde erst „fragen“, bevor sie etwas vom Boden aufsammeln. " Henning Schumacher, einer der Initiatoren und Organisatoren
25.04.2023
CDU Bad Bramstedt

Nach großem Erfolg: Nächstes Giftködertraining für Hunde startet

Bad Bramstedt (em) Nach der großen Resonanz auf das erste von der CDU Bad Bramstedt in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro organisierte Giftködertraining gibt es jetzt einen zweiten Termin. Interessierten Bürgern wird ein Training angeboten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen. Am Sonntag, den 16.04.2023 findet von 17 – 19 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt statt. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten. Dieser erste Kurs ist für 10 Teilnehmer ausgelegt. Bei entsprechender Nachfrage wird ein zweiter Kurs angeboten. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit
30.03.2023
Hundetraining

Hundebesitzer sorgen sich um ausgelegte Giftköder

Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt bietet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro nachfolgend beschriebenes Training an: Vor gut einer Woche hat die CDU Bad Bramstedt angekündigt, dass sie mit einer Hundetrainerin im Gespräch sind, um interessierten Bürgern ein Training anzubieten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen. Am Freitag, den 24.03.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt an. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten. Es ist auch ein Fotograf mit dabei, der die Teilnehmer auf Wunsch beim Training ablichten kann. Dieser erste Kurs ist fü
09.03.2023
Bundespolizei

Bundespolizei übt lebensbedrohliche Sonderlagen

Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt trainiert im Februar und März mit ihren Einsatzkräften polizeiliche Sonderlagen. Beim Training auf dem Gelände der Bundespolizei am Raaberg in Bad Bramstedt, werden vereinzelt auch Übungsmunition und Böller zum Einsatz kommen, so dass Anwohnende und Passantinnen und Passanten an den Trainingstagen zwischen 10:00 und 15:00 Uhr Knallgeräusche und Hilferufe wahrnehmen könnten. Die Trainingstage sind: 15.02. 16.02.2023 22.02. - 23.02.2023 01.03. 02.03.2023 22.03. 23.03.2023 29.03. - 30.03.2023 Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt weist darauf hin, dass trotz der unvermeidbaren akustischen Wahrnehmung keinerlei Gefahr für Außenstehende besteht. Sollten Sie in bestimmten Situationen dennoch Zweifel haben, bittet die Bundespolizei: „Wenden Sie sich bitte an Ihre nächste Polizeidienststelle oder an die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt (04192 / 502 1130). Bitte informieren Sie auc
09.02.2023