Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Exklusives Violinentreffen mit Albrecht Menzel

Bad Segeberg (em) Der KonzertRing Bad Segeberg lädt am 12. April zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Albrecht Menzel spielt Musik auf der berühmten Stradivari Violine Lady Hallè / Ernst im musikalischen Vergleich zu Violinen aus drei Jahrhunderten. Virtuose Werke  von Bach, Paganini, Ernst, Ysaÿe stehen auf dem Programm und Menzel moderiert mit unterhaltsamen Anekdoten aus der Geigenwelt.  Albrecht Menzel (*1992) ist Top-Preisträger des renommierten Premio Paganini Wettbewerb Genua und Gewinner des Grand Prix und des 1. Preises beim Internationalen Lipinski Violinwettbewerb.  Als Solist konzertierte Menzel u.a. mit dem London Philharmonic Orchestra, dem Münchner Rundfunk Orchester, dem Leipziger Symphonie Orchester, der Philharmonie Baden-Baden, dem State Symphonie Orchestra New Russia und dem Orchestra Carlo Felice Genua unter Dirigenten wie Kurt Masur, Vasily Petrenko und Joanna Mallwitz.   Albrecht ist u.a. in der Elbphilharmonie Hamburg, im Gasteig Münc
09.04.2025
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.

Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen Wettkampf und geselligen Turnieren wurde auch die Jugend durch den Förderverein betreut. Durch diverse Änderungen im Golfclub & Country Club Gut Bissenmoor e.V.  konnte der Förderverein nicht länger bestehen. Doch anstatt einfach nur die Tore zu schließen, entschieden seine Mitglieder, das Vereinsvermögen zu spenden. Von der Jugend für die Jugend Das Vereinsvermögen des Förderverein e.V. des Golfclubs sollte auch weiterhin jungen Menschen zugutekommen – aber nicht irgendwo, sondern hier in Bad Bramstedt. So fiel die Entscheidung, die verbleibende Summe zu gleichen Teilen zu spenden: Die eine Hälfte ging an Gudruns Kinderstiftung, die andere Hälfte – 4.581,04
19.03.2025
Bad Bramstedt

Spaß am Singen? Die „Singerei“ geht an den Start

Bad Bramstedt (em) Alle Sangesfreudigen, aufgepasst! Ihr möchtet gerne in Gemeinschaft singen, doch ihr findet keinen Chor, der euren Vorstellungen entspricht? Vielleicht ist es vorbei mit der erfolglosen Suche, vorbei mit alleine schmettern unter der Dusche. Denn nun geht die „Singerei“ an den Start! Gesucht werden dafür Menschen jeglichen Alters, die einfach gerne singen und die sich in Folgendem wiederfinden: Singen mit viel Spaß, frei und ohne Noten, wo auch Eigeninitiative begrüßt wird und der Leiter nicht mit der Stimmgabel droht, wenn eigene Ideen einfließen, mit Songs von Simon & Garfunkel, Mark Forster bis hin zu den Toten Hosen. Ein Ensemble soll daraus entstehen, das sich jede Woche trifft, eine Werkstatt für Gesang, die „Singerei“.  Initiatorin ist Ruth Schwark-Sobolewski, Chor-Mitglied der HCW-Akademie in Hamburg, in der auf diese Art gesungen wird, was ihr so viel Freude bereitet, dass die berechtigte Frage aufkam: Warum gibt es das nur i
15.01.2025
Bad Bramstedt

Daniel Günther unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt - Im Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt erhält Felix Carl prominente Unterstützung. Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther traf den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Carl zu einem Gespräch in Kiel und sagte dem vierundvierzigjährigen Bad Bramstedter seine Unterstützung zu.  In dem Informationsaustausch ging es um die Herausforderungen und Chancen für Bad Bramstedt und die Zusammenarbeit nach einer erfolgreichen Wahl. „Weil ich Felix Carl für einen richtig guten Kandidaten halte, unterstütze ich ihn und drücke ihm alle Daumen. Am 15. September haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wer die Geschicke von Bad Bramstedt in den nächsten Jahren gestalten wird. Mein Tipp ist es, Felix Carl zu wählen,“ ist das Fazit von Daniel Günther in einem Video-Wahlaufruf nach dem Treffen. Am Donnerstag, 12. September, lädt Felix Carl die Bad Bramstedter ab 17 Uhr zum Afterwork-Treff in den Kaisersaal ein.
06.09.2024
Bad Bramstedt

Felix Carl trifft Hans-Joachim Grote und Volker Dornquast

Bad Bramstedt. Bad Bramstedts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Felix Carl traf sich  mit den  ehemaligen Bürgermeistern Hans-Joachim Grote aus Norderstedt und Volker Dornquast aus Henstedt-Ulzburg zu einem Informationsaustausch. „Mir geht es bei diesem Blick über den Tellerrand darum, von den Erfahrungen des erfolgreichen Oberbürgermeisters und Bürgermeisters für Bad Bramstedt zu profitieren,“ begründet Felix Carl das informative Treffen. Der vierundvierzigjährige Bad Bramstedter wertet die Zusammenarbeit der Städte und Gemeinden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wegen der abnehmenden finanziellen Unterstützung durch Bund und Land, als besonders wichtig.  „„Der Wirtschaftsschwerpunkt des Kreises liegt an der A 7 auf der Achse Norderstedt–Henstedt-Ulzburg–Kaltenkirchen–Bad Bramstedt. Von einem ständigen Austausch und einer guten Zusammenarbeit profitieren alle vier Kommunen, ihre Einwohner und das Gewerbe. Es ist hilfreich, wenn die Städte i
03.09.2024
BT Orchester

Viele Besucher an Himmelfahrt am Alten Waldbad

Bad Bramstedt (em) Der Ausflugsstopp am Alten Waldbad war wieder ein voller Erfolg. Seit etwa 20 Jahren veranstalten BT Orchester und Förderverein Blasmusik den Treff mit Musik, Ausschank, Kuchen- und Würstchenverkauf. Heike und Peter Endrikat aus dem BT Orchester hatten diese Idee damals aus Süddeutschland mitgebracht, wo diese Ausflugsstopps an Himmelfahrt gang und gäbe sind. Am Donnerstag, 9. Mai 2024, ging es am alten Waldbad ab dem späten Vormittag bei Sonnenschein rund. Die Bierzeltgarnituren waren schnell besetzt und abwechselnd spielten eine Gruppe des BT Orchesters, die Nachwuchsmusiker Wilde Musik und Muschka Music. Die Orchstermitglieder hatten an den Ständen mit dem Verkauf und Ausschank von Getränken, Würstchen und selbst gebackenen Kuchen alle Hände voll zu tun. Um 15 Uhr waren 440 Würstchen und 400 Brötchen ausverkauft und am Kuchenstand waren von den mehr als 20 Torten und Blechkuchen nur noch Reste übrig. 130 Liter Bier wurden ausgeschenkt. Spaß
13.05.2024
CARCLASSICA CMP

2. Oldtimertreffen auf dem Golfplatz Gut Bissenmoor

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 31. März ist es wieder soweit. Der Golfplatz Gut Bissenmoor und das Oldtimerhandelshaus Carclassica laden zwischen 10 und 16 Uhr zum zweiten Oldtimertreffen auf dem Golfplatzgelände neben dem Clubhaus ein. Bei Fragen rund um das klassische Automobil stehen neben den Mitarbeitern von Carclassica, nun hauptansässig in Kaltenkirchen, auch die ebenfalls ausstellenden Spezialisten der Firma „Sattlerei Schlüter“ aus Kaltenkirchen und ihr Ansprechpartner für Innenausstattungen und Verdecke sowie die Profis der Old- und Youngtimeraffinen Fachwerkstatt „Käfer Connection“ aus Hamburg zur Verfügung. Neben der Fachsimpelei soll das Treffen aber wieder ein Event für die ganze Familie werden. Für golfinteressierte Old- und Youngtimerpiloten und deren Passagiere wird zwischen 13 und 15 Uhr Schnuppergolf angeboten. Zur Förderung des Hobbys rund ums alte Blech dürfen die Kinder erste Fahrübungen im Golf-Elektro-Mobil absolvieren. Neben
22.03.2019
Ev. Familienbildungsstätte

Neues Programm für Groß und Klein

05.04.2018