Artikel
Maria-Magdalenen-Kirche
Kirchenkonzert: „VocaLadies“ meets „elbvocal“
Bad Bramstedt (em) Im September 2017 gründete sich in Bad Bramstedt das Vokalensemble „VocaLadies“ unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller.
Die acht Frauenstimmen haben im Jahr seit ihrer Gründung mit dem jungen Leiter ein buntes Repertoire erarbeitet mit Liedern aus der Klassik bis zur Moderne, Pop, Evergreens und Filmmusik. Mit dabei sind Titel wie „Dream a Little dream of Me“, „Hail Holy Queen“ aus Sister Act oder „New York New York“. Nun wird das Programm zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Zusammen mit „elbvocal“, einem rein männlichen Vokalensemble, wird am Samstag, 3. November ein Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche veranstaltet. Dort zeigen beide Ensembles ihr eigenes Repertoire, zum Abschluss verschmelzen VocaLadies und elbvocal dann unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller zu einem gemischten Kammerchor und singen gemeinsam. Zu hören sein werden dann Mendelssohns achtstimmiges „Denn er hat seinen Engel
09.10.2018
Weihnachtsfreunde
Bedürftigen Kindern aus der Umgebung eine Freude bereiten
Bad Bramstedt (em) Weihnachtsfreu(n)de ist ein tolles Projekt für Kinder aus der Umgebung. Hier werden kleine Überraschungspäckchen bei der Tafel abgegeben, die dann an Weihnachten an bedürftige Kinder übergeben werden.
So funktioniert es:
Kriterien müssen leider sein ... Zwecks der Organisation. Bitte keine verderblichen Lebensmittel wie Äpfel, Orangen oder ähnliches mit hineinlegen! Das Päckchen sollte aus einem normal großen Schuhkarton bestehen (bekommt man in jedem Schuhgeschäft). Da Weihnachtsgeschenke gemacht werden, bitte einen obligatorischen Schokiweihnachtsmann dazu packen.
Den Rest kann jeder selbst gestalten: ob nur Naschkram oder kleine Besonderheiten wie Spielzeug, Playmobil, Bücher, Puzzel und evtl. einen lieben Weihnachtsgruß. Ganz wichtig ist, dass auch die Kleinigkeiten etwas besonderes sein sollen. Es kann auch gerne gebraucht sein, aber bitte kein aussortierten „Rammsch“! Die Kinder sollen beim Auspacken Freude haben!
D
25.11.2014
famila
Spannende Auslosung der Mini WM
Bad Bramstedt (lr) Am Freitag, 9. Mai, fand endlich die Auslosung der Vereine für die am 7. Juni in Bad Bramstedt stattfindende Fußball-Mini-WM statt. Ein Großteil der Vereine war direkt vor Ort, um das spannende Ergebnis gleich zu erfahren.
Bereits zum fünften Mal richtet famila Nordost die große Mini-Meisterschaft für E-Jugend-Nachwuchskicker aus. „Gespielt wird nach dem Original-WM-Spielplan“, so Andreas Findeisen, von der Warenhausleitung. „Wir wollen am Tag der WM neben tollen Spielen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Spieler sowie für die Zuschauer schaffen. Dafür haben wir uns mit den örtlichen Sportvereinen zusammengetan.“ Die Erlöse kommen dann am Ende den Vereinen zugute.
Wie alles begann ...
Anfang des Jahres konnten sich E-Jugend-Mannschaften aus der Region für die Teilnahme an der famila-Mini-WM bewerben. Für jeden Austragungsort wurden 32 Teams ausgewählt, welche dann am 7. Juni im Nationaltrikot spielen werden. Das ko
12.05.2014
Jürgen-Fuhlendorf-Schule
„Deutscher Lehrerpreis 2013“ geht nach Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Thomas Münch aus Bad Bramstedt für sein besonderes pädagogisches Engagement ausgezeichnet!
Am 25. November 2013 Im Rahmen der festlichen Preisverleihung zum bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrerpreis Unterricht innovativ 2013 “ wurde gestern Thomas Münch aus Bad Bramstedt in Berlin mit dem „Deutschen Lehrerpreis 2013“ geehrt. Mit der Auszeichnung würdigte die Jury das herausragende pädagogische Engagement des Lehrers für Chemie und Physik an der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Bad Bramstedt. Münch wurde in der Wettbewerbskategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“ im Vorfeld von seinen Schülerinnen und Schülern für die Auszeichnung nominiert. Die Ehrung erfolgte durch Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München.
Darüber hinaus wurde ein dreiköpfiges Team des Ludwig-Meyn-Gymnasiums in Uetersen mit dem 1. Preis in der Wettbewerbskategorie „Lehrer: Unterricht innovativ“ ausgeze
26.11.2013
famila
Kroatien gewinnt die famila-Mini-EM auf dem Schäferberg
Bad Bramstedt (kv) Ob das Ergebnis schon ein kleiner Hinweis auf den tatsächlichen Gewinner der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist, bleibt abzuwarten. Wenn die Akteure bei der realen EM aber so engagiert mit vielen tollen Spielkombinationen zur Sache gehen, wie bei der famila-Mini-EM in Bad Bramstedt am vergangenen Wochenende, dann werden die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.
Dänemark vs. Kroatien hieß das Endspiel auf dem Schäferberg. Hinter den Länder verbargen sich der Wedeler TSV und der TSV Uetersen, die sich am Ende 0:2 trennten. Aus den Händen des Bad Bramstedter Warenhausleiters Chistian Rusch nahmen die jungen Kicker den Pokal entgegen und drehten erstmal ganz professionell eine große Stadionrunde.
15 Mannschaften nahmen an der von famila und der Bramstedter Turnerschaft hervorragend organisierten Mini-EM auf dem Schäferberg teil. Ausgestattet mit Trikots der zugelosten Mannschaften gingen die E-Jugend Kicker engagiert zur Sac
04.06.2012