Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktiv im Alter

Sicher verreisen – so geht`s

Bad Bramstedt (lm/kv) Sommerurlaub schon geplant? Auch im Alter oder mit Handicap ist ein entspannter Urlaub möglich. Um diesen genießen zu können, bedarf es vorab eben nur einer guten Planung, bei der ein paar Punkte wie beispielsweise Barrierefreiheit in der Unterkunft oder ein Urlaubsprogramm, welches die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt, beachtet werden sollten. Dazu gehört auf jeden Fall ein Besuch beim Hausarzt, etwa sechs Wochen vor Reiseantritt. Er weiß, was in die Reiseapotheke gehört, wie viele und welche Medikamente mitgeführt werden dürfen oder ob ein Attest nötig ist. Außerem berät er zur entsprechenden Medikamenteneinnahme, wenn es in ein Land mit Zeitverschiebung geht. Auch der Impfschutz sollte, unabhängig vom Reiseziel, kontrolliert und gegebenenfalls aufgefrischt werden. Es wird empfohlen, neben Reisepass und Ausweis einen aktuellen Arztbericht mit den neuesten Untersuchungsergebnissen bei sich zu führen, optimalerweise in der jeweiligen Land
28.03.2017
Seniorenresidenz

Jetzt auch Tagespflege!

Bad Bramstedt (em/jj) Frischer Wind weht durch die Seniorenresidenz Bad Bramstedt! In diesem Jahr gab es einige Neuerungen und Umstrukturierungen. So löste zum Beispiel Ende Juni Dirk Lange den langjährigen Einrichtungsleiter Detlef Jabs ab. Aber auch das Portfolio der Seniorenresidenz wird ab dem 1. Februar 2017 um das Angebot der Tagespflege erweitert. „Bei uns zu Gast und doch zu Hause“ so lautet das Motto des kompetenten und freundlichen Teams „Tagespflege Bad Bramstedt“. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, nicht die reinen finanziellen Interessen. „Unser Betreuungskonzept entspricht den Erfordernissen hilfe- und pflegebedürftiger sowie altersverwirrter Menschen“, so Einrichtungsleiter Dirk Lange. Neben Angehörigenabenden, Hausbesuchen und Pflegeberatung werden selbstverständlich im Bereich der Rehabilitation und Prävention auch Ergotherapie, Krankengymnastik und vieles mehr angeboten. Dabei ist das Leistungsspektrum groß und ausgefeilt. N
28.10.2016
Reise-Kolumne

Erste Schritte in Down Under

Bad Bramstedt/Melbourne (sv) Der Blick aus dem Fenster machte es nochmal eindrucksvoll klar wir sind unterwegs nach Down Under. Der blaue Himmel und unter uns die Wolken. Wir befinden uns auf dem Flug von Hamburg nach Dubai. Da wir schon in Hamburg mit einer guten Stunde Verspätung losgeflogen sind, stellen wir uns die bange Frage, ob wir den Anschlussflug nach Melbourne wohl noch bekommen werden. Im Moment soll dieser zum Glück auch noch Verspätung haben. Nach entspanntem Umstieg in Dubai geht es dann doch ohne Probleme weiter mit Zwischenstop in Kuala Lumpur zu unserem langersehnten Ziel. Mitten in der Nacht landen wir und bringen erfreulich schnell die Passkontrolle und Einreise hinter uns. Wir sind froh, dass wir uns schon vorher ein Hostel mit 24 Stunden Rezeption reserviert haben, so können wir uns gleich im Bus Richtung Innenstadt aufmachen. Unser Hotel liegt in St. Kilda. Was wir nicht bedacht hatten wer früh anreist, muss natürlich auch den Tag noch buchen
30.08.2016
Polizei

Körperverletzung in Landesunterkunft in Kellinghusen

Kellinghusen (ots) - Sonntagabend ist es in der Kellinghusener Landesunterkunft zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Bewohner gekommen. Einer der Männer verbrachte zur Verhinderung weiterer Streitigkeiten die Nacht im Polizeigewahrsam. Zwei Iraker waren gegen 21.30 Uhr im Lockstedter Weg zunächst verbal aneinander geraten - Mitarbeitern der Security gelang es zu schlichten. Der 45-jährige Beteiligte sah den Konflikt jedoch offenbar nicht als bereinigt und suchte seinen Kontrahenten erneut auf, klopfte an seine Tür und schlug ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Das Sicherheitspersonal griff erneut ein, trennte die Parteien und informierte die Polizei. Aufgrund der sprachlichen Hindernisse war es nicht möglich, die Ursache der Auseinandersetzung zu ergründen. Klar allerdings schien, dass nur die räumliche Trennung der Männer zu einer friedlichen Nacht führen würde. Da dies auf dem Gelände nicht umzusetzen und auch eine Verlegung in eine andere Unt
07.03.2016
SPD

Lösung für DRK-Bereitschaft ist möglich

Bad Bramstedt (em) „Etwas Bewegung von allen Seiten und für den Bereitschaftsdienst wird sich eine vernünftige Lösung finden lassen“, mit diesen Worten fasst der SPD-Fraktionssprecher Bodo Clausen die jüngsten Beratungen seiner Partei zur künftigen Unterbringung der DRK-Bereitschaft in der Altonaer Straße zusammen. Die SPD ist der Meinung, dass die bisherigen Beratungen zum Teil leider sehr emotional und manchmal nicht sehr lösungsorientiert verlaufen sind. Clausen: „Die Kostenkalkulationen müssen noch einmal überarbeitet werden. Die bisher vorgelegten Zahlen enthielten grobe Rechenfehler, wie zum Beispiel eine doppelte Veranschlagung der Mehrwertsteuer. Allein diese Bereinigung wird die bislang kalkulierten Gesamtkosten um einige Tausend Euro reduzieren.“ Ferner muss nach Ansicht der SPD der Kreisverband des DRK seine bislang ablehnende Haltung gegenüber einer finanziellen Beteiligung in Bad Bramstedt überdenken. Der SPD-Fraktionschef weiter: „Das
25.11.2014
SPD

Neues Haus der sozialen Dienste an der Kieler Straße

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist erfreut, dass das Deutsche Rote Kreuz eine neue Unterkunft finden wird. Dr. Manfred Spies, Mitglied der SPD im Hauptausschuss der Stadt: „Wir konnten in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses erfreut zur Kenntnis nehmen, dass das DRK sich für neue Räumlichkeiten an der Kieler Straße entscheiden will. Wir hoffen, dass auch der Sozialverband sich dieser Lösung anschließen kann und damit wieder unter einem Dach mit dem DRK vereint ist. Dann entsteht dort ein neues Haus der sozialen Dienste unter der Regie des DRK. Das ist gut so.“ Der Hauptausschuss stimmte mehrheitlich zu, das DRK bei der Miete für die Räume finanziell zu unterstützen, so dass die neue Unterkunft für das DRK bezahlbar bleibt. Die FDP stimmte dagegen. Da bereits für den Kinderschutzbund eine neue Heimat am Bahnhof entstehen soll und das DRK jetzt fündig wurde, ist nach Meinung der SPD für alle Nutzer des bisherigen Hauses der sozialen Dienst
27.03.2014